Slide 4
Slide 4 text
Agenda (German)
SaaS hat die Sichtweise vieler Kunden auf Software verändert. Die Kombination verschiedener
SaaS Lösungen ist selbst in kleinen Unternehmen heute gang und gäbe. Office 365 für Email,
Slack für interne Kommunikation, Salesforce für CRM, time cockpit für Projektzeiterfassung –
solche SaaS-Landschaften begegnen uns in der Praxis häufig. Damit das funktioniert, braucht
es gute Schnittstellen. Kunden haben das mittlerweile verstanden. Die Integrationsmöglichkeit
einer SaaS-Lösung in eine größere Systemlandschaft ist zu einem wichtigen Auswahlkriterium
geworden. Wer als SaaS-Anbieter erfolgreich sein will, muss eine moderne Web API anbieten.
In dieser Keynote spricht Rainer Stropek darüber, warum die Web API nicht nur ein
unwichtiges Detail am Rande ist, sondern eine wichtige Produktfunktion sein muss, der
genauso viel Aufmerksamkeit in Hinblick auf Gestaltung, Tests, Dokumentation, Support und
Produktpräsentation zu widmen ist, wie anderen Programmteilen. Er berichtet anschließend
darüber, welche organisatorischen und technischen Auswirkungen eine Öffnung von Web
APIs nach außen auf SaaS Anbieter haben.