Slide 1

Slide 1 text

The Tech Stack Canvas KONFERENZ / WORKSHOP / 01.01.2020 Create, Document, Communicate JOERG MUELLER PRINCIPAL CONSULTANT

Slide 2

Slide 2 text

Herausforderungen

Slide 3

Slide 3 text

Neue Kollegin Wie bekommt sie einen Überblick?

Slide 4

Slide 4 text

Neues Projekt Wie legen wir die wesentlichen Elemente fest?

Slide 5

Slide 5 text

Viele autonome Teams Wie bekommen wir einen Überblick?

Slide 6

Slide 6 text

Der Canvas

Slide 7

Slide 7 text

https://techstackcanvas.io/

Slide 8

Slide 8 text

No content

Slide 9

Slide 9 text

Rahmenbedingungen • • • • • • Einflussfaktoren für den gewählten Stack Als Context Kein Anspruch auf Vollständigkeit Im Gegenteil → Wenig Platz zwingt zu Fokus auf das Wesentliche 10 oder 10000 Request/Sekunde? Wesentliche SLAs

Slide 10

Slide 10 text

Klassische Schichten • • • • Programmiersprachen Frameworks Relevante Bibliotheken Datenbanken

Slide 11

Slide 11 text

Unterstützende Elemente • • • • • • • APIs intern extern auf die Wesentlichen konzentrieren Auth* Compliance Regeln (z.B. GDPR) Testing

Slide 12

Slide 12 text

Infrastruktur und Tools • • • • Basis der Anwendung Cloudanbieter ggf. mit den wesentlichen Services Analytics nicht vergessen IDEs aber auch Issue Tracker, VCS, Chat Tools gehören auch zum Tech Stack

Slide 13

Slide 13 text

Den Canvas erstellen

Slide 14

Slide 14 text

Bestehendes dokumentieren • • • • • • Einfaches Interview im Team Dauert 30-60 Minuten Einfach halten! Miro-Template, wenn online PDF Printout, wenn offline alternativ Post-It Notes für die Bereiche

Slide 15

Slide 15 text

Neuen Stack erstellen • • • • • Passt gut in Scoping Workshops Manchmal auch in einer Stunde erstellt Wenn wirklich von Grund auf: siehe: https://techstackcanvas.io/#create Wichtig: Constraints

Slide 16

Slide 16 text

Ausprobieren Canvas ist schnell erstellt → Dann nutzen!

Slide 17

Slide 17 text

Architektur dokumentieren • • • Arc42 als Framework bekannt Primer an unserem Stand! Auch hierfür gibt es einen Canvas: https://canvas.arc42.org/

Slide 18

Slide 18 text

Danke! Fragen? Jörg Müller [email protected] +49 151 15676616 @[email protected] www.linkedin.com/in/joerg-m www.innoq.com innoQ Deutschland GmbH Krischerstr. 100 40789 Monheim +49 2173 333660 Ohlauer Str. 43 10999 Berlin Ludwigstr. 180E 63067 Offenbach Kreuzstr. 16 80331 München Wendenstr. 130 20537 Hamburg Königstorgraben 11 90402 Nürnberg