Slide 43
Slide 43 text
codecentric AG
Takeaway
− Multithreading auf der JVM
– Vielfältige Möglichkeiten für nebenläufige Programmierung
– synchronized ist einfach, aber oft unnötig teuer
– volatile ist eine gute Alternative bei nur einem schreibenden Thread
– java.util.concurrent enthält viele robuste und performante Klassen
– Trend zu Einfachheit durch zusätzliche Abstraktion (Lambdas, Actors, DataFlow, …)
– Die JVM verwendet eigene Threads für Kompilierung, GC, etc.
– Die JVM bietet diverse Optimierungen für Multithreading und Locking
− Für weitergehend Interessierte:
– Joshua Bloch: „Effective Java“ 2nd edition
– Brian Goetz et al.: „Java Concurrency in Practice“
– Charlie Hunt, Binu John: „Java Performance“