Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Totschlagargumente: Agile Edition.

Gerrit Beine
September 14, 2021

Totschlagargumente: Agile Edition.

Ein Totschlagargument ist eine leere Phrase, die dazu dient, eine Aussage zu entkräften, ohne inhaltlich irgendeinen Bezug zu dieser Aussage zu nehmen. Als vor 20 Jahren das Agile Manifesto erschienen ist, gab es unglaubliche Mengen an
Totschlagargumenten gegen Agile.

Doch die Welt ist im Wandel: heute haben wir Totschlagargumente, Agile Edition, produziert von einer unaufhörlich wachsenden Community von Wissenden. Alles, was nicht ins Schema passt, wird mit "das ist nicht agil" aus der Diskussion entfernt.

Dieser Vortrag nimmt diesen Wandel der Diskussion um Agile unter die Lupe und zeigt, woran man ein Totschlagargument, Agile Edition erkennt. Es geht dabei auch um die Frage, was funktioniert und was nicht, denn nicht alle Ideen und Meinungen, die wir heute zu Agilität antreffen, sind gleichermaßen praktikabel. Am Ende soll nicht nur klar sein, woran man ein Totschlagargument erkennt, sondern auch, wenn man selbst eines einsetzen muss, um Agile zu retten.

Gerrit Beine

September 14, 2021
Tweet

More Decks by Gerrit Beine

Other Decks in Programming

Transcript

  1. I N S I D E A G I L E / 1 4 . 0 9 . 2 0 2 1
    Totschlag-
    Argumente.
    Agile Edition.
    Gerrit Beine
    @gerritbeine

    View Slide

  2. Was ist ein Totschlagargument?

    View Slide

  3. Das war schon immer so!

    View Slide

  4. Wo kommen wir denn da hin?

    View Slide

  5. Da könnte ja jeder kommen!

    View Slide

  6. View Slide

  7. Totschlagargumente,
    Agile Edition

    View Slide

  8. Das war schon immer so!

    View Slide

  9. Das war schon immer so!

    View Slide

  10. Das ist nicht agil!

    View Slide

  11. Während man bei klassischen
    Totschlagargumenten zumindest noch
    theoretisch den Gegenbeweis antreten kann,
    geht das hier schlicht und einfach nicht mehr!

    View Slide

  12. Meta-Totschlagargument

    View Slide

  13. Wo kommen wir denn da hin?

    View Slide

  14. Wo kommen wir denn da hin?

    View Slide

  15. Die sind noch nicht so weit.

    View Slide

  16. Da könnte ja jeder kommen!

    View Slide

  17. Da könnte ja jeder kommen!

    View Slide

  18. Im Scrum Guide steht aber…

    View Slide

  19. Wann benutzen Menschen
    Totschlagargumente?

    View Slide

  20. Wenn sie keinen Bock haben

    View Slide

  21. Wenn ein Thema sie nervt

    View Slide

  22. Weil jemand keine Ahnung hat

    View Slide

  23. Weil sie selbst keine Ahnung haben

    View Slide

  24. Ganz ehrlich…
    Das ist mir zu banal.

    View Slide

  25. Warum gibt es passende
    Totschlagargumente?

    View Slide

  26. Warum gibt es passende
    Totschlagargumente?
    Und zwar immer dann, wenn etwas Mainstream wird?

    View Slide

  27. Was ist die soziale Funktion von
    Totschlagargumenten?

    View Slide

  28. Teilhabe am
    Kommunikationsprozess

    View Slide

  29. Anschlussfähigkeit

    View Slide

  30. Abgrenzung der Wissenden

    View Slide

  31. Abgrenzung zu anderen Dingen

    View Slide

  32. Zurschaustellung

    View Slide

  33. Macht & Politik

    View Slide

  34. Schützen vor Veränderung

    View Slide

  35. Kulturtechnik

    View Slide

  36. Wann dürfen wir
    Totschlagargumente benutzen?

    View Slide

  37. Nach folgender Regel
    1. Jede Person im Meeting
    zieht zu Beginn ein
    Totschlagargument
    2. Wenn jemand ein Thema
    totschlagen will, muss die
    Person das gezogene
    Argument vorlesen ohne zu
    lachen.
    3. Lacht die Person, ist das
    Argument ungültig.
    4. Die Person darf eine neue
    Karte ziehen.

    View Slide

  38. An dieser Stelle geht ein dicker
    Dank an Lydia Krüger für die
    Totschlagargumente-Box.
    Schaut mal ihr Blog an:
    https://www.bueronymus.de/

    View Slide

  39. www.innoq.com
    Krischerstr. 100
    40789 Monheim
    +49 2173 3366-0
    Ohlauer Str. 43
    10999 Berlin
    Ludwigstr. 180E
    63067 Offenbach
    Kreuzstr. 16
    80331 München
    Hermannstrasse 13
    20095 Hamburg
    Erftstr. 15-17
    50672 Köln
    Königstorgraben 11
    90402 Nürnberg
    innoQ Deutschland GmbH
    Danke! Fragen?
    Gerrit Beine
    [email protected]
    +49 170 173 6743
    @gerritbeine

    View Slide