Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Feldtest Ergebnisse Weimar

Feldtest Ergebnisse Weimar

Die Präsentation war Teil des Workshops „innovatives Fahrgast Feedback“ im Öffentlichen Verkehr in Weimar (Dezember 2014). Weitere Informationen zum Projekt: oeffifeedback.fh-joanneum.at

Transcript

  1. Feldtest
    Ergebnisse
    verkehr plus
    G r a z W e i m a r B o n n
    | |
    P r o g n o s e , P l a n u n g u n d
    t r a t e g i e b e r a t u n g GmbH
    S
    Steve Grössl
    Weimar, 17.12.2014

    View Slide

  2. 2
    Orientierung

    View Slide

  3. Stichprobe
    3
    Voraussetzung
    • Fahrgäste der MVG
    • SmartphonebenutzerInnen
    Zusammensetzung
    • 128 Befragte
    • Geschlecht: 48% Männer, 52% Frauen
    • Alter: 35% bis 18 J., 39% zwischen 19-40 J.,
    27% über 40 Jahre
    • ÖV-Nutzung: 87% mehrmals pro Woche
    • Beschwerde: 54% haben sich schon beschwert

    View Slide

  4. SUS - System Usability Scale (I)
    4
    1. Ich kann mir vorstellen, die App regelmäßig zu benutzen.
    2. Ich empfinde die App zu kompliziert.
    3. Ich empfinde die Benutzung der App einfach.
    4. Ich denke, dass ich Hilfestellungen (z.B. Einschulung,
    Hilfsfunktionen) benötige, um die App zu benutzen.
    5. Ich finde, dass die App intuitiv ist.
    6. Ich finde, dass die App fehlerhaft ist.
    7. Ich kann mir gut vorstellen, dass die meisten BenutzerInnen die App
    schnell beherrschen.
    8. Ich empfinde die Benutzung der App sehr umständlich.
    9. Ich habe mich bei der Benutzung der App wohlgefühlt.
    10. Ich musste Vieles lernen, bevor ich die App benutzen konnte.

    View Slide

  5. SUS - System Usability Scale (II)
    5
    Øgute bis exzellente Bewertung der Usability!
    75

    View Slide

  6. SUS - System Usability Scale (III)
    6

    View Slide

  7. Positive Gesamtbeurteilung
    7
    Wie gefällt Ihnen die Öffi-Feedback App?

    View Slide

  8. Was gefällt besonders gut? (offene
    Frage)
    8
    1.Möglichkeit Feedback abzugeben
    2.Schnell und einfach Anliegen kundtun
    3.Ernstgenommen durch Betreiber (MVG)

    View Slide

  9. Was gefällt nicht oder könnte
    verbessert werden? (offene Frage)
    9
    1.Linienbezeichnung
    2.Zugriff auf Kontakt- und Telefondaten
    3.Sofortiges Feedback durch Betreiber

    View Slide

  10. Schnell und unkompliziertes Feedback
    10
    Die Öffi-Feedback-App eignet sich gut, um Beschwerden und
    Lob schnell und unkompliziert an ein Verkehrsunternehmen
    (z.B. MVG) weiterzuleiten.

    View Slide

  11. Geringe Fehleranfälligkeit
    11
    Traten technische Probleme bei der Nutzung der
    App auf?

    View Slide

  12. Bevorzugter Feedback-Kanal
    12
    Brief
    Öffi Feedback
    App
    E-Mail
    SMS
    Telefon
    (1,4)
    (3,2)
    (2,5)
    (3,1)
    (4,4)

    View Slide

  13. Hohes Verbreitungspotenzial
    13
    Würden Sie die Öffi-Feedback-App Freunden
    und Bekannten weiterempfehlen?

    View Slide

  14. Gewünschter Kundenservice
    14
    Die MVG sollte zukünftig weiterhin die Öffi-Feedback-
    App als Kundenservice anbieten.

    View Slide

  15. 15
    Vielen Dank für Ihre
    Aufmerksamkeit!
    15
    verkehr plus
    G r a z W e i m a r B o n n
    | |
    P r o g n o s e , P l a n u n g u n d
    t r a t e g i e b e r a t u n g GmbH
    S
    Projekthomepage
    oeffifeedback.fh-joanneum.at
    Kontakt
    Steve Grössl
    [email protected]

    View Slide