Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Neue Medien & fake news Individuelle "Wahrheiten" in digitalen Kommunikationsbahnen

Neue Medien & fake news Individuelle "Wahrheiten" in digitalen Kommunikationsbahnen

„Postfaktisch”, “alternative Fakten”, “Fake News” bzw. “Lügenpresse” sind die Phrasen, die uns in jüngster Zeit häufig begegnen und die auch von denjenigen Medien bereitwillig aufgenommen werden, deren Glaubwürdigkeit sie unterminieren sollen. Dies geschieht in einer Zeit, in welcher der Journalismus ohnehin bereits in einer Autoritäts- und Wirtschaftskrise steckt. Ausgehend von diesem Befund wollen wir uns daher sowohl mit Gefahrenpotentialen als auch Chancen für qualitätsvolle Medienberichterstattung als auch deren gesellschaftlichen Wechselwirkungen befassen.

Vortrag beim SOWI-AV alumni UNI graz.

More Decks by FH JOANNEUM - Journalism & Public Relations

Other Decks in Business

Transcript

  1. MEDIA & DESIGN
    Neue Medien & fake news
    Individuelle "Wahrheiten" in digitalen
    Kommunikationsbahnen
    Mag. Dr. Robert Gutounig
    SOWI-AV alumni UNI graz
    07.06.2017

    View Slide

  2. MEDIA & DESIGN
    Robert Gutounig 2

    View Slide

  3. MEDIA & DESIGN
    07.06.2017 Robert Gutounig 3
    www.nbcnews.com

    View Slide

  4. MEDIA & DESIGN
    07.06.2017 Robert Gutounig 4

    View Slide

  5. MEDIA & DESIGN
    07.06.2017 Robert Gutounig 5
    http://www.br.de

    View Slide

  6. MEDIA & DESIGN
    07.06.2017 Robert Gutounig 6
    http://www.br.de
    Lügenpresse
    4601 Nennungen
    postfaktisch
    3409 Nennungen
    Fake News
    8950 Nennungen
    Diskurs über postfaktische Phänomene
    Quelle: APA

    View Slide

  7. MEDIA & DESIGN
    7
    /ˈbʊlʃɪt/

    View Slide

  8. MEDIA & DESIGN
    Öffentlichkeiten haben sich verändert

    View Slide

  9. MEDIA & DESIGN
    Öffentlichkeiten haben sich verändert

    View Slide

  10. MEDIA & DESIGN
    Qualitätsvoller Journalismus in der Krise
    07.06.2017 Robert Gutounig 10
    Bitkom Research 2016

    View Slide

  11. MEDIA & DESIGN
    Qualitätsvoller Journalismus in der Krise
    07.06.2017 Robert Gutounig 11
    Europ. Kommission 2016

    View Slide

  12. MEDIA & DESIGN
    Qualitätsvoller Journalismus in der Krise
    07.06.2017 Robert Gutounig 12
    Europ. Kommission 2016

    View Slide

  13. MEDIA & DESIGN
    13
    Alternative Medien

    View Slide

  14. MEDIA & DESIGN
    07.06.2017 Robert Gutounig 14
    http://www.br.de
    (Maan/Schmid 2016)
    Alternatives Medienuniversum

    View Slide

  15. MEDIA & DESIGN
    07.06.2017 Robert Gutounig 15
    http://www.br.de
    (Maan/Schmid 2016)
    Alternatives Medienuniversum

    View Slide

  16. MEDIA & DESIGN
    Lösungsansätze
    07.06.2017 Robert Gutounig 16
    Was können die Medien tun?

    View Slide

  17. MEDIA & DESIGN
    Lösungsansätze
    07.06.2017 Robert Gutounig 17
    Was können die Medien tun?
    Factchecking:
    ● https://www.mimikama.at
    ● http://faktenfinder.tagesschau.de/
    ● Zeit Im Bild-Faktencheck
    ● u.a.m.

    View Slide

  18. MEDIA & DESIGN
    Lösungsansätze
    07.06.2017 Robert Gutounig 18

    View Slide

  19. MEDIA & DESIGN
    Lösungsansätze
    07.06.2017 Robert Gutounig 19
    Algorithmische Adaptionen
    ● Reduktion von Fake Accounts bei Facebook

    View Slide

  20. MEDIA & DESIGN
    Lösungsansätze
    07.06.2017 Robert Gutounig 20
    Algorithmische Adaptionen
    ● Reduktion von Fake Accounts bei Facebook
    Was können wir durch Bildung erreichen?
    ● Media Literacy
    ● Kritisches Denken

    View Slide

  21. MEDIA & DESIGN
    Lösungsansätze
    07.06.2017 Robert Gutounig 21
    Was kann die Politik tun?

    View Slide

  22. MEDIA & DESIGN
    Lösungsansätze
    07.06.2017 Robert Gutounig 22
    Was kann die Politik tun?
    ● Anpassung der gesetzlichen Regelungen (z.B. NetzDG in D)

    View Slide

  23. MEDIA & DESIGN
    Lösungsansätze
    07.06.2017 Robert Gutounig 23
    Was können wir selbst tun?

    View Slide

  24. MEDIA & DESIGN
    Lösungsansätze
    07.06.2017 Robert Gutounig 24
    Was können wir selbst tun?

    View Slide

  25. MEDIA & DESIGN

    View Slide

  26. MEDIA & DESIGN
    Literatur
    07.06.2017 Robert Gutounig 26
    Bunz, M. (2012). Die stille Revolution: wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu
    machen. Suhrkamp Verlag.
    Europäische Kommission. (2016). Media pluralism and democracy.
    Gutounig, R. (2015). Wissen in digitalen Netzwerken. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
    Lenk, H. (2010). Das flexible Vielfachwesen: Einführung in die moderne philosophische Anthropologie zwischen Bio-, Techno-und
    Kulturwissenschaften.
    Maan, N., & Schmid, F. (2016). Das Gegenteil von Lügenpresse. Retrieved May 10, 2017, from
    http://derstandard.at/2000037622930-2000019877270/Das-Gegenteil-von-Luegenpresse
    Mittelstrass, J., (2000). Schwere wissenschaftliche Träume oder: Von der theoretischen Einheit zur praktischen Transdisziplinarität.
    Rechtshistorisches Journal, (19), 30–41.
    Usher, N. (2016). Interactive journalism: Hackers, data, and code. Urbana: University of Illinois Press.

    View Slide