$30 off During Our Annual Pro Sale. View Details »

Plattform für die Weiterentwicklung Aargauer Landwirtschaftsbetriebe #openfarming

loleg
September 05, 2020
490

Plattform für die Weiterentwicklung Aargauer Landwirtschaftsbetriebe #openfarming

loleg

September 05, 2020
Tweet

Transcript

  1. It’s in your hand!

    View Slide

  2. Transformation aktiv begleiten
    VISION
    MISSION
    ZIELE
    MASSNAHMEN
    MITTEL
    PROZESSE
    STRUKTUREN
    Unternehmerisch
    Strukturiert
    Ganzheitlich
    STARK

    View Slide

  3. Vision Mission
    Wir
    BEGLEITEN sie im bevorstehenden Veränderungsprozess
    BIETEN ihnen eine Plattform zur kontinuierlich Selbstentwicklung - überall
    und jederzeit zugänglich
    FÖRDERN sie bei der Entwicklung von Identität und Pflichtbewusstsein
    STÜTZEN sie um diese Verantwortung tragen zu können
    Und wir FORDERN AUF:
    Das richtige Bewusstsein aufzubauen, die notwendige Kompetenz zu
    entwickeln und die Werkzeuge aktiv zu nutzen.
    Die moderne Landwirtschaft braucht
    starke Landwirtinnen und Landwirte:
    Diese zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
    • INNOVATIV
    • BEREIT FÜR VERÄNDERUNG
    • SELBSTBEWUSST
    • KONKURRENZFÄHIG
    • VERANTWORTUNGSBEWUSST
    • STOLZ
    und verstehen Ihre Rolle als Teil der Gesellschaft und leisten
    Ihren Beitrag zu einer ökonomisch, ökologisch und sozial
    STARKEN Zukunft.

    View Slide

  4. QUICKSCAN TOOLBOX COACHING
    Continuous
    Improvement
    SELF-IMPROVEMENT PROCESS
    SUPPORTED SELF-IMPROVEMENT PROCESS
    Transformation aktiv begleiten
    FORUM
    Community
    aufbauen
    Hilfe zur Selbsthilfe
    Verhaltens-Kodex
    Code of Conduct
    Selbst-Verpflichtung
    Berater-Chat

    View Slide

  5. QUICKSCAN
    Top Ten Themen: Unternehmerische Fitness Nie, selten, nein Selten,
    ausnahmsweise,
    ungenügend
    Lückenhaft,
    mangelhaft,
    wenig
    Ab und zu,
    teilweise,
    ausreichend
    Häufig, gut,
    zufriedenstellend
    Immer, perfekt,
    permanent
    Lebensqualität
    Hast du genügend Zeit für Ferien/Hobby/Familie/Freunde/Erholung
    Arbeitsbedingungen
    Wie gut schätzt du die Arbeitssicherheit auf deinem Betrieb ein
    Biodiversität
    Wie hoch ist der Stellenwert der Biodiversität auf deinem Betrieb
    Energie
    Wie energieeffizient ist dein Betrieb (Gebäude, Betriebsmittel)?
    Umwelt
    Wie habe ich mein Potential auf meinem Betrieb bezüglich Umwelteinflüsse
    ausgeschöpft (Schleppschlauch, Abdeckung Güllelager,Reinigung
    Verschmutzungsflächen, Fütterung )
    Pflanzenschutz
    Habe ich mich schon mit dem Thema Pflanzenschutzreduktion/Alternative Methoden
    auseinandergesetzt (z.B. Herbizidverzicht, Extenso, Hacken, Umstellung Bio usw.)
    Tierhaltung
    Wie gewichte ich das Tierwohl auf meinem Betrieb (Auslauf)
    Bodennutzung
    Wie sehr achte ich beim Befahren/Bewirtschaften auf Bodendruck und Erosion
    Wirtschaftlichkeit
    Erwirtschafte ich genügend um Investitionen in Betrieb/Vorsorge/Privat zu tätigen
    Betriebsführung/Innovation
    Überlege ich mir regelmässig ob sich auf meinem Betrieb Chancen auf
    Innovationen/Neuausrichtung/Optimierungen/Zusammenarbeit bieten.
    Zukunftsfähigkeit
    Bin ich gerüstet für die Zukunft, steht mein Betrieb vor grösseren
    Veränderungen/Investitonen/Nachfolge
    QUICKSCAN

    View Slide

  6. QUICKSCAN
    Top Ten Themen: Unternehmerische Fitness Nie, selten, nein Selten,
    ausnahmsweise,
    ungenügend
    Lückenhaft,
    mangelhaft,
    wenig
    Ab und zu,
    teilweise,
    ausreichend
    Häufig, gut,
    zufriedenstellend
    Immer, perfekt,
    permanent
    Lebensqualität
    Hast du genügend Zeit für Ferien/Hobby/Familie/Freunde/Erholung
    Arbeitsbedingungen
    Wie gut schätzt du die Arbeitssicherheit auf deinem Betrieb ein
    Biodiversität
    Wie hoch ist der Stellenwert der Biodiversität auf deinem Betrieb
    Energie
    Wie energieeffizient ist dein Betrieb (Gebäude, Betriebsmittel)?
    Umwelt
    Wie habe ich mein Potential auf meinem Betrieb bezüglich Umwelteinflüsse
    ausgeschöpft (Schleppschlauch, Abdeckung Güllelager,Reinigung
    Verschmutzungsflächen, Fütterung )
    Pflanzenschutz
    Habe ich mich schon mit dem Thema Pflanzenschutzreduktion/Alternative Methoden
    auseinandergesetzt (z.B. Herbizidverzicht, Extenso, Hacken, Umstellung Bio usw.)
    Tierhaltung
    Wie gewichte ich das Tierwohl auf meinem Betrieb (Auslauf)
    Bodennutzung
    Wie sehr achte ich beim Befahren/Bewirtschaften auf Bodendruck und Erosion
    Wirtschaftlichkeit
    Erwirtschafte ich genügend um Investitionen in Betrieb/Vorsorge/Privat zu tätigen
    Betriebsführung/Innovation
    Überlege ich mir regelmässig ob sich auf meinem Betrieb Chancen auf
    Innovationen/Neuausrichtung/Optimierungen/Zusammenarbeit bieten.
    Zukunftsfähigkeit
    Bin ich gerüstet für die Zukunft, steht mein Betrieb vor grösseren
    Veränderungen/Investitonen/Nachfolge
    QUICKSCAN

    View Slide

  7. PARTNER
    LWAG, Liebegg, BVA,
    ATA, NHK, HTZ,
    FiBL, Agridea
    KICK OFF
    TEAM #14
    FOLLOW UP
    Unterhalt
    Weiterentwicklung
    Repräsentation
    USER
    Landwirtinnen,
    Landwirte
    Community
    HACKDAYS September 2020 ab Oktober 2020

    View Slide