$30 off During Our Annual Pro Sale. View Details »

Virtuelle USB-Geräte mit dem Raspberry Pi Zero

Virtuelle USB-Geräte mit dem Raspberry Pi Zero

Slides zum Vortrag bei der Pi and More 10 #pam10 an der Uni Trier am 24.06.2017 - http://piandmore.de/

Der Raspberry Pi Zero bietet unter Raspian die Möglichkeit über den USB-OTG-Port verschiedene USB-Geräte zu emulieren.

Der Vortrag erläutert wie verschiedene virtuelle USB-Geräte konfiguriert werden und welche Möglichkeiten diese Vorgehensweise bietet. Auf diese Weise kann man zum Beispiel den Pi Zero ohne weiteres Zubehör (nur SDCard und microUSB-Kabel nötig) in Betrieb nehmen und auf ihn zugreifen.

Andreas Zilly

June 24, 2017
Tweet

More Decks by Andreas Zilly

Other Decks in Programming

Transcript

  1. Virtuelle USB-Geräte mit dem Raspberry
    Pi Zero
    Pi and More 10 #pam10
    Sa., 24. Juni 2017 · Uni Trier
    Andreas Zilly

    View Slide

  2. 2
    Pi and More 10 - Andreas Zilly
    Andreas Zilly
    Softwareentwickler
    @AndreasZilly
    https://blog.andreas-zilly.info

    View Slide

  3. 3
    Agenda

    Spezifikation Pi Zero / Pi Zero W

    OTG Modus des Pi Zero

    Demos

    Weitere Möglichkeiten

    View Slide

  4. 4
    Raspberry Pi Zero

    1GHz, Single-core CPU

    512MB RAM

    Mini-HDMI port

    Micro-USB OTG port

    Micro-USB power

    HAT-compatible 40-pin header

    Composite video and reset
    headers

    CSI camera connector (v1.3
    only)
    Pi and More 10 - Andreas Zilly

    View Slide

  5. 5
    Raspberry Pi Zero W
    Zusätzlich:

    802.11 b/g/n wireless LAN

    Bluetooth 4.1

    Bluetooth Low Energy (BLE)
    Pi and More 10 - Andreas Zilly

    View Slide

  6. 6
    Raspberry Pi Zero OTG Mode
    Möglichkeit über den USB-OTG-Port
    verschiedene USB-Geräte zu emulieren
    Pi and More 10 - Andreas Zilly

    serielle Schnittstelle (g_serial)

    Netzwerkschnittstelle (g_ether)

    USB-Speicher (g_mass_storage)

    Eingabegeräte wie Maus oder Tastatur (g_hid)

    MIDI (g_midi)

    Audio (g_audio)

    Webcam (g_webcam)
    https://github.com/torvalds/linux/tree/master/drivers/usb/gadget

    View Slide

  7. 7
    Raspbian

    Herunterladen und wie gewohnt auf SD-Karte installieren

    Boot-Partition öffnen (vfat)

    Benötigte Dateien anlegen bzw. editieren

    View Slide

  8. 8
    Ethernet (g_ether)

    View Slide

  9. 9
    Ethernet (g_ether)

    View Slide

  10. 10
    Ethernet (g_ether)

    View Slide

  11. 11
    Ethernet (g_ether)
    Demo

    View Slide

  12. 12
    Serielle Schnittstelle (g_serial)

    View Slide

  13. 13
    Serielle Schnittstelle (g_serial)

    View Slide

  14. 14
    Serielle Schnittstelle (g_serial)
    Demo

    View Slide

  15. 15
    Weitere Möglichkeiten
    Tastatur und Maus:
    Ethernet:
    ...
    USB Storage:

    View Slide

  16. 16
    Danke für Eure Aufmerksamkeit

    View Slide