Man hört mittlerweile vielerorts die Schlagworte CQRS und Event Sourcing. Aber was ist das genau?
In diesem Vortrag möchte ich euch die Schlagworte ein wenig näher bringen. Wir lernen was CQRS bedeutet, warum es verwendet wird und welche Tradesoffs wir bei seiner Verwendung eingehen.
Danach beschäftigen wir uns mit dem Event Sourcing. Woher es kommt und warum es so häufig in Kombination mit CQRS verwendet wird.
Abrunden werden wir das Ganze mit zwei Codebeispielen aus der Java Welt, die aus der Domäne des Banking stammen. Wir werden uns dort genauer ansehen, wie wir CQRS/ES einmal objektorientiert und einmal funktional umsetzen können.