Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Pixel Rank - die bessere Metrik für dein Ranking?

Pixel Rank - die bessere Metrik für dein Ranking?

Position 1 kann in den heutigen SERPs viel bedeuten: von direkt sichtbar bis versteckt hinter unzähligen Integrationen. Höchste Zeit, dass wir uns genauer mit den SERPs auseinanderzusetzen. Wie viel sind Position 1-10 noch wert – und ist ein „Pixel Rank“ unserer Snippets vielleicht die viel bessere Sichtbarkeitsmetrik?

Ich wollte es wissen und habe ein Google Sheet erstellt, dass dir den Pixel Rank für jedes Keyword ausgibt – zusammen mit vielen Insights zu den zugehörigen SERP-Integrationen. In meinem Vortrag zeige ich dir, was der Pixel Rank kann, wo die Herausforderungen der Metrik liegen und wie du das Sheet im SEO-Alltag einsetzen kannst.

Johanna Maier

June 19, 2023
Tweet

More Decks by Johanna Maier

Other Decks in Marketing & SEO

Transcript

  1. Senior SEO Consultant Seit 2019 bei DEPT® Coding-Bootcamp Campixx 2022:

    So analysierst du deinen Search Intent programmatisch! (Slides)
  2. 01 Was ist der Pixel Rank und warum ist er

    ein interessantes Konzept für SEO? 02 SEO-Tools & SERP-Layouts 03 Google Sheet mit DataForSEO 04 Wie verlässlich ist der Pixel Rank? 05 Anwendungsfälle im SEO-Alltag 06 Fazit & Ausblick Darum geht’s heute!
  3. Was ist der Pixel Rank und warum ist er ein

    interessantes Konzept für SEO?
  4. Die Auflösung 🥁 Knackpunkt: PPI-Wert beim MacBook höher • MacBook

    Pro: 254 PPI Huawei MateBook: 185 PPI • „Pixel per Inch“ oder „Dots per Inch“ oder „Wie viele Pixel passen auf einen Fleck?“ • Je höher die Pixeldichte, desto besser ist die Auflösung und mehr Pixel (Bildpunkte) passen in den Bildschirm. Und beim Pixel Rank? • Hier werden die Pixel immer standardisiert für die gleichen Device Dimensionen abgefragt. • Dadurch werden die Werte vergleichbar und zu einer relativen Längeneinheit.
  5. Beim Pixel Rank werden Pixel als relative Längeneinheit verwendet (Auflösung

    bleibt konstant), die den Abstand zum Anfang der SERPs misst.
  6. SERP-Analyse in Sistrix Sistrix > User Testing > SERP-Layout: Hier

    kann auf Keyword-Ebene die SERP-Entwicklung der letzten 12 Monate geprüft werden. de.sistrix.com/kw/user%20testing/serp-layout Trafficschätzungen: Auch hier wird für einzelne Keywords der Einfluss der SERP-Integrationen auf die Klickwahrscheinlichkeiten berücksichtigt. Das heißt: Position 1 sollte bei gleichem SV hinter vielen SERP-Features weniger Traffic zugeordnet werden, als einem Featured Snippet. www.sistrix.de/support/handbuch/seo/trafficschaet zung
  7. SERP-Analyse in Ahrefs Ahrefs > Keyword Explorer > SERP Overview:

    Auch hier können SERPs zu verschiedenen Zeitpunkten verglichen werden. app.ahrefs.com/keywords-explorer /google/de/overview
  8. SERP-Analyse in SEMrush SEMrush > SEO > Organic Research >

    Positions: Die Traffic-Schätzungen von SEMrush gehen sogar noch einen Schritt weiter. Hier kannst du seit Kurzem den geschätzten Traffic herausfiltern, der allein durch die SERP-Features generiert wird – und so prüfen, für welche Features sich eine Optimierung lohnt. SEMrush > SEO > Organic Research > Overview: Ähnlich kannst du unter Overview prüfen, wie viel Traffic die Domain insgesamt durch SERP-Features generiert. semrush.com/blog/serp-feature-update-2023/
  9. SERP-Analyse in AWR Advanced Web Ranking > Ranking > Keywords:

    Hier wird der Pixel Rank bereits mit angegeben – inkl. einer Einordnung, ob das eigene Ranking „Above the Fold“ ist. „Above the Fold“ heißt, dass das Ranking im Viewport der Nutzer:innen liegt, also direkt sichtbar im ersten Bildschirm ohne Scrollen. https://app.advancedwebranking.com/ranking/ keywords
  10. SERP-Analyse in SEOmonitor SEOmonitor > All Keywords: SEOmonitor gibt eine

    Schätzung an, wie viel Prozent des organischen Traffics durch SERP- Features abgegriffen wird. app.seomonitor.com/v2/120036/manage/strategy/ 0/desktop/keywords
  11. SERP-Analyse in Rank Ranger Absolute Visibility: Basis für den Score

    ist der Pixel Rank. Zudem findet eine Gewichtung nach SERP-Features statt. Sind die SERPs voller, nimmt die Absolute Visibility ab. https://www.rankranger.com/blog/absolute- visibility-pixel-rank-tracking Above the Fold: Zudem wird pro Keyword angegeben, ob sich das Ranking „Above the Fold“ befindet. „Above the Fold“ heißt, dass das Ranking im Viewport der Nutzer:innen liegt, also direkt sichtbar im ersten Bildschirm ohne Scrollen. Demo: https://demo.bestseoreports.com/dashboard/
  12. DataForSEO gibt einen Überblick über die unzähligen SERP-Integrationen • SERP

    API Docs: Dokumentation zur SERP-API https://docs.dataforseo.com/v3/serp/google/organic /live/advanced/ • Walkthrough durch die SERP API: „Learning About how Serps are Built with Data for SEO“ • Demo Explorer der SERP API mit Test-Feld: Gib ein Beispiel-Keyword ein und entdecke die zugehörigen SERPs über die API. https://dataforseo.com/apis/google-serp-api
  13. Organic • Organische Snippets • Rich Results – FAQs –

    How-to – Reviews – Sitelinks – Search Box – Thumbnails (Image/Video) „Organic Plus“ • People Also Ask • People Also Search • Find Results On • Recipes • Related Searches Verticals Verticals von Google • Flights • Images • Jobs • Reviews • Posts • Local Pack • Map • Local Services • Top Stories • Visual Stories • Hotels Pack • Top Sights • Hotels • Video • Short Videos Verticals von anderen Plattformen • App • Twitter Knowledge Graph • Answer Box • Carousel • Multi Carousel • Knowledge Graph • Events • Mention Carousel • Scholarly Articles • Popular Products • Podcasts • Questions And Answers • Stocks Box • Math Solver • Currency Box • Found On The Web • Product Considerations Paid • Paid • Shopping • Commercial Units
  14. Kosten pro Keyword: 0,4 ct • Abfrage der SERP-API inkl.

    Pixel-Ranks • SERP API: 4 $ für 1.000 Keywords • 1 $ Test-Guthaben für ~200 Keywords • Google Ads API: 7,5 ct für 1.000 Keywords Erfahrungen mit DataForSEO (+) Zuverlässige API, gute Docs & schneller Support (+) On-demand Pricing ohne Abo-System (+) Live-Abfrage ohne Tool-Datenbank-Abhängigkeit (-) Viel direktes Email-Marketing, was aber nach einer Bitte eingestellt wurde. Wie kommen die Daten ins Google Sheet? • Über ein Google Apps Script, das mit dem Google Sheet verknüpft ist. • Im Sheet müssen nur die DataForSEO Zugangsdaten hinterlegt werden.
  15. Erweiterungen > Apps Script Hier z.B. die Funktion, die beim

    Öffnen des Sheets ein Custom Menü-Item hinzufügt.
  16. Das fertige Google Sheet: bit.ly/dept-pixel-rank Region, Sprache & eigene Domain

    Keyword-Liste Device & API-Zugangsdaten Irrelevante Domains Skript Menü Erklärung aller Settings
  17. Folgende Settings kannst du vorab einstellen. • Keywords: Für welche

    Keyword-Liste sollen die Metriken abgefragt werden? • Region: Für welchen Ort sollen die Google SERPs simuliert werden? • Dropdown-Auswahl möglich • Alternativ: Eigenen Country Code eintragen, s. Infos im Tab „Start Here“. • Language: Für welche Sprache sollen die Google SERPs simuliert werden? • Domain: Name der eigenen Domain (zur Abfrage des Domain Pixel Ranks für jedes Keyword)? • Irrelevante Domains: Welche Domains sind keine relevanten bzw. realistischen Wettbewerber (z.B. Wikipedia oder Amazon)?
  18. SERP-Insights aus der DataForSEO API • Pixel Ranks & SERP-Integrationen:

    Strukturierte Extraktion in Sheets zum Filtern & Sortieren. • Domain Pixel Rank: Neben der Position (1-10), wird der Domain Pixel Rank deiner Domain ausgegeben. • Pixel Summe Top 3/10: Metrik, die zeigt „wie voll“ die Top 3 bzw. Top 10 der SERPs sind. • Pixel to First Rank: Gibt an, wo das erste organische Ranking auftaucht. • Pixel to First Relevant Rank: Zählt das erste organische Ranking erst, nachdem irrelevante Domains ausgeschlossen wurden.
  19. Es gibt einige Faktoren, die die Aussagekraft des Pixel Ranks

    einschränken können – aber auch Workarounds.
  20. N° der SERP-Positionen schwankt Device beeinflusst Pixel-Werte Paid SERP-Features sind

    volatil Herausforderung: Google zeigt nicht immer 10 organische Snippets. Workaround: DataForSEO liefert immer die Top 100 Positionen, wovon das Skript immer die Top 10 verwendet. Herausforderung: Der vertikale Pixel Rank ist stark vom Endgerät abhängig. Workaround: Desktop nur mit Desktop vergleichen, Mobile nur mit Mobile. Im Sheet kannst du ein Endgerät wählen. Herausforderung: Paid Features (Ads, Shopping) sind personalisiert, volatil und werden Bots oft nicht ausgespielt. Workaround: Paid Features werden per Default herausgefiltert, um eine Vergleichbarkeit zu gewährleisten. Als Alternative können die Google Ads Bid Daten als Proxy für den Paid Wettbewerb abgefragt werden.
  21. SERPs haben zwei Spalten. SERP-Layouts sind dynamisch. Herausforderung: Ein vertikaler

    Pixel Rank ignoriert die rechte SERP-Seite z.B. ein Knowledge Panel. Workaround: Das Sheet gibt Infos zu allen SERP-Features aus, die bei der Keyword-Analyse & Priorisierung berücksichtigt werden können. Herausforderung: SERP-Layouts sind in Bewegung. Jede Verschiebung hat starken Einfluss auf den Pixel Rank. Workaround: Metriken wie der Top 10 Pixel Rank geben an, „wie voll“ die SERPs sind. Einzelne Verschiebungen haben weniger Gewicht. Davon abgesehen, ist es auch eine Stärke des Pixel Ranks, solche kleinen Verschiebungen beim eigenen Ranking abzubilden.
  22. Herausforderung: Google zeigt manchmal nicht mal 10 organische Snippets (z.B.

    durchs Filtern von ähnlichen Ergebnissen). Beispiel: Keyword „hertha bsc“ auf Mobile. Hier wurden bei einem Test sehr viele Snippets herausgefiltert. An einem Punkt waren es so sogar weniger als 10 organische Ergebnisse. Workaround: Man kann Google über eine Parameter-Einstellung ‚zwingen‘, diesen Filter nicht mehr anzuwenden. Der Skript-Output gibt an, wenn dieser Edge Case eintritt. Die betroffenen Keywords können mit der Parameter-Einstellung „Force Filter = 0?“ nochmals analysiert werden.
  23. Ausgangslage Wie kann ich Keywords priorisieren? Ansatz SERP-Analyse und Priorisierung

    nach Metriken wie „Pixel to First Relevant Rank“. Beantwortet die Frage Wie viele Pixel sind es bei einem Keyword bis zum ersten Ranking, das ich angreifen kann? Anwendungsfall Keyword-Analyse & Priorisierung
  24. Anwendungsfall Keyword-Analyse & Priorisierung • Google Sheet: Analysis Examples (Copy

    of DEPT || Pixel Rank & SERP Features Extractor || DataForSEO) • Tab „Pivot | Keyword-Analysis“ • „berliner bär“: Kein Ranking – Pixel to First Rank: 243 – Pixel to First Relevant Rank: 1.592
  25. Ausgangslage Wie kann ich Schwellenkeywords identifizieren? Ansatz Definition von Schwellenkeywords

    abhängig von SERP-Layout. SERP-Analyse und Festlegen eines „Above the Fold“ Pixel-Wertes – je nach Device. Beantwortet die Frage Ab wann sind meine Rankings im Viewport der Nutzer:innen und somit ohne Scrollen sichtbar? Anwendungsfall Above the Fold & Schwellenkeywords
  26. Anwendungsfall Above the Fold & Schwellenkeywords • Google Sheet: Analysis

    Examples (Copy of DEPT || Pixel Rank & SERP Features Extractor || DataForSEO) • Tab „Pivot | Above the Fold“ • Pivot-Tabelle zeigt, welche Domain Rankings im Viewport der Nutzer:innen ohne Scrollen sichtbar sind. • Grundlage: Custom Formula am Ende der „SERP Layout Overview“-Tabelle.
  27. Anwendungsfall Above the Fold & Schwellenkeywords • Google Sheet: Analysis

    Examples (Copy of DEPT || Pixel Rank & SERP Features Extractor || DataForSEO) • Tab „SERP Layout Overview“ • Formel gibt an, ob aktuelles Domain-Ranking (falls vorhanden) für ein Keyword „Above the Fold“ ist oder nicht. • Dabei wird auch berücksichtigt, ob die Rankings für die Mobile oder Desktop abgefragt wurden.
  28. Above the Fold Formel & Schwellenkeywords Definition • Desktop: 800px

    • Mobile: 640px • Mögliche angepasste Definition von Schwellenkeywords: Keywords knapp an der „Above the Fold“-Schwelle Zum Beispiel: • Desktop: Keywords mit Domain Pixel Rank 800 – 1.200 • Mobile: Keywords mit Domain Pixel Rank 640 - 1.000 Bedenke aber: • Der Pixel Rank im Sheet ignoriert Paid-SERP-Features. • Hat das Keyword hohe Ads Bid Werte, kannst du davon ausgehen, dass diese Pixel im Viewport einnehmen.
  29. Ausgangslage • Sinkende CTR bei gleichen Positionen Ansatz • Regelmäßige

    SERP-Analyse und Gegenüberstellung im zeitlichen Verlauf. • Pixel Rank Metriken können Trends zeigen. • Daten zu SERP-Integrationen können detaillierte Erklärungen liefern. Beantwortet die Frage Haben veränderte SERP-Layouts Einfluss auf meine rankenden Keywords? Anwendungsfall Rank Tracking & SERP-Veränderungen
  30. Anwendungsfall Rank Tracking & SERP-Veränderungen • Google Sheet: Analysis Examples

    (Copy of DEPT || Pixel Rank & SERP Features Extractor || DataForSEO) • Tab „Pivot | Tracking over Time“ zeigt zeitlichen Verlauf von Rankings (Domain & Pixel Rank) • Genauere Analyse im Tab „SERP Layout Overview“ möglich • Beispiel: Verlauf der SERP-Integrationen zum Keyword „berliner seen“
  31. Ausgangslage Rollout von wichtigen organischen SERP- Features zunächst in den

    USA. Ansatz Analyse der US SERPs: Für welche Begriffe werden die Features ausgespielt und wie sind gelistete Seiten optimiert? Beantwortet die Frage Wie können wir uns optimal auf den Rollout dieser Features im DACH-Raum vorbereiten? Anwendungsfall Popular Products & Product Considerations
  32. Anwendungsfall Popular Products & Product Considerations • Google Sheet: Analysis

    Examples (Copy of DEPT || Pixel Rank & SERP Features Extractor || DataForSEO) • Tab „Pivot | DE vs. US“ • Zeigt auf, welche US-Keywords SERP-Integrationen wue Popular Products oder Product Considerations triggern.
  33. 1) https://app.dataforseo.com/register • „API login“ in Zelle F4 • „API

    password“ in Zelle F5 • 1$ als Test-Guthaben = ~200 Keywords • DataForSEO-Account-Blockade ggf. vom Support im Chat aufheben lassen 2) Google Sheet Kopie: bit.ly/dept-pixel-rank • Settings auswählen • Menü: „🔍 DataForSEO“ > „📐 Analyse SERPs“ • Skript autorisieren (wird vmtl. als ‚unsicher‘ gekennzeichnet, da keine offizielle Google Extension) 3) Prüfe den Output • Fallen dir interessante Muster auf? • Sind die Anwendungsfälle für dein Projekt relevant? Probier‘s in 3 Schritten für deine Top-Keywords aus!
  34. Jein. Der Pixel Rank ersetzt die klassischen Positionen 1 bis

    10 nicht. Aber er zeigt besser auf, bei welchen Keywords die Chance auf Sichtbarkeit, Traffic und damit Umsatz größer ist.
  35. Ausblick: Search Generative Experience Wie dynamisch werden SERP-Layouts? Welche SERP-Daten

    stehen zur Verfügung? Wie schnell passen sich Anbieter wie DataForSEO an? Wichtig: Die klassischen Rankings bleiben die Grundlage für den von der AI generierten Output.
  36. Tausend Dank für euer Feedback auf der Campixx! Folgende Punkte

    habe ich für die nächste Version auf dem Schirm: • Das Skript sollte die Höhe des eigenen Snippets mit ausgeben, inkl. z.B. Sitelinks, FAQs oder anderen Rich Results Elementen. • Gibt es eine Möglichkeit über DataForSEO zu prüfen, welche Positionen noch auf der 1. SERP ausgespielt werden? • Wie können wir unsere Sichtbarkeit im gesamten SERP-Layout erfassen – z.B. der Anteil der Flächen aller Elemente, in denen eine Domain sichtbar vorkommt? www.linkedin.com/in/johannamaier/ Meldet euch gerne bei weiterem Input, Bugs oder Anwendungsfällen: