Upgrade to Pro
— share decks privately, control downloads, hide ads and more …
Speaker Deck
Features
Speaker Deck
PRO
Sign in
Sign up for free
Search
Search
Vom Death Metal Bass zum Cembalo
Search
Lutz Ehrlich
June 23, 2017
Business
1
480
Vom Death Metal Bass zum Cembalo
Wie Führungskräfte das Instrument der agilen Führung lernen
Lutz Ehrlich
June 23, 2017
Tweet
Share
More Decks by Lutz Ehrlich
See All by Lutz Ehrlich
Klassik vs. Jazz: Wie Führungskräfte das Intrument der ambidextren Führung lernen
lehrlich
1
290
NIF_BR
lehrlich
0
150
Neu in Führung GAPS8
lehrlich
1
170
Other Decks in Business
See All in Business
株式会社Aill 会社紹介資料(2025年7月版)
masayamada
0
160
[T2] 会社紹介資料 2025年8月
t2auto
0
5.5k
エンジニアのための事業貢献入門/A business introduction for engineers
dskst
87
25k
[ 24/7~ HELP™] QuickBooks® ^^Enterprise Online Help for USA user
hisepiyi
0
140
Studio Inc. Company Deck
studiodesignapp
PRO
0
2.7k
EMOOR_ブランド説明資料
yusawada
1
11k
シゴデキAI秘書を携えれば営業の世界はもっと広がる
kt0118
0
180
俺と生成エイアイ -生成エイアイの書いたコードで儲かるのか-
pharaohkj
0
140
株式会社10X - Company Deck
10xinc
89
1.5M
会社紹介資料
gatechnologies
1
99k
Schoo for Business インパクトレポート2025
schoo
0
1.2k
会社概要_DataLabs
datalabs
0
510
Featured
See All Featured
Visualization
eitanlees
146
16k
The Psychology of Web Performance [Beyond Tellerrand 2023]
tammyeverts
49
2.9k
The Invisible Side of Design
smashingmag
301
51k
Stop Working from a Prison Cell
hatefulcrawdad
271
21k
CSS Pre-Processors: Stylus, Less & Sass
bermonpainter
357
30k
For a Future-Friendly Web
brad_frost
179
9.9k
Faster Mobile Websites
deanohume
308
31k
We Have a Design System, Now What?
morganepeng
53
7.7k
The Success of Rails: Ensuring Growth for the Next 100 Years
eileencodes
46
7.5k
Optimizing for Happiness
mojombo
379
70k
Building Applications with DynamoDB
mza
95
6.5k
The Language of Interfaces
destraynor
158
25k
Transcript
Vom Death Metal Bass zum Cembalo Wie Führungskrä/e das Instrument
der agilen Führung lernen 1
Unsere Führungskrä.e sind die besten… … Metal Bassisten 2
und sollen jetzt ganz andere Musik spielen? 3
Moment mal: Warum das Ganze? • Vola&lität • Unsicherheit •
Komplexität • Mehrdeu&gkeit 4
Daher • Planbarkeit weniger wich+g • Anpassungsfähigkeit viel wich+ger •
Neue Fähigkeiten bei Mitarbeitern und Führungkrä9en erforderlich 5
Prinzipien der Arbeit in einer digitalisierten Welt 6
Wertstrom nach Kundenmission 7
Crossfunk)onale Teams 8
Frühe und regelmässige Lieferung 9
End-to-End Verantwortung und -Befähigung 10
Permanente Überprüfung 11
Selbstorganisa-on 12
Und jetzt alle Agil? 13
Von agil vs. klassisch zu angemessen 14
15
Rot und Blau als Pole des hybriden Gestaltungsraums 16
Endziel Blau 17
Hands-on Wer hier arbeitet in einer Organisa.on, die nur blau
ist? Wo nur rot? Was hat sich im Verlauf der Jahre geändert? 18
Welche Story erzählen wir Führungskrä3en? 19
Führungsarbeit = Spielen eines Instrumentes • Welche Musik wird gerade
von wem nachgefragt? • Welches Instrument ist besser? • Müssen jetzt alle agil sein/machen? • Wann sind wir fer?g mit dem Lernen? • Wie lernen wir agile Führungsarbeit? 20
Jetzt Cembalo! Agile Führungsarbeit lernen 21
Der Notenschlüssel agiler Führungsarbeit • Richtung geben • Ergebnisse herbeiführen
• Arbeitsrahmen schaffen • Können mehren • Umfeld managen • Ressourcen managen 22
Etüden für Führungsarbeit 1. Fallarbeit 2. Grundlegende Denkfiguren 3. In
der Praxis 4. Experimente 23
24
25
DACH30 Standards 26
Monika Hablick & Lutz Ehrlich 27