Die Agenda. • Die Abgrenzung. • Die Herausforderungen. • Der Begriff HTML5. • Der Stand der Entwicklung. • Die Lösungsansätze. • Das Fazit. • Der Ausblick. 3 Donnerstag, 5. April 2012
Der Begriff HTML5 - Styles & Animationen. • CSS3! • Rounded Corners, Gradients, Drop Shadows, etc. • Transitions, Transformations, Animations. • 3D Transformationen. 13 Donnerstag, 5. April 2012
Der Begriff HTML5 - Geolocation. if (navigator.geolocation) { navigator.geolocation.getCurrentPosition(function(position) { var latLng = new google.maps.LatLng( position.coords.latitude, position.coords.longitude); var marker = new google.maps.Marker({position: latLng, map: map}); map.setCenter(latLng); }, errorHandler); } 17 Donnerstag, 5. April 2012
Der Begriff HTML5 - Device Orientation. window.addEventListener('deviceorientation', function(event) { var a = event.alpha; var b = event.beta; var g = event.gamma; }, false); Quelle des Bildes: http://dev.w3.org/geo/api/spec-source-orientation.html 19 Donnerstag, 5. April 2012
Der Begriff HTML5 - Canvas. • Simple API zum Zeichnen. • Zugriff auf Bild- und Video-Informationen. • Pixel-Manipulationen. • Niedrige Performance auf mobilen Geräten. 20 Donnerstag, 5. April 2012
Der Begriff HTML5 - SVG. • Basiert auf XML. • Erstellung von simplen Objekten & Pfaden. • Einbindung von Bildern & Texten. • Möglich sind Styles, Transformationen, Animationen und Filter. • http://raphaeljs.com/ 22 Donnerstag, 5. April 2012
Die Lösungsansätze - Polyfills. „A polyfill, or polyfiller, is a piece of code (or plugin) that provides the technology that you, the developer, expect the browser to provide natively. Flattening the API landscape if you will.“ Remy Sharp 26 Donnerstag, 5. April 2012
Die Lösungsansätze - Tools & Helfer: jQuery Mobile. • Web Framework - optimiert für viele mobilen Geräte. • Basiert auf jQuery. • Bietet viele nützliche Features. • Einfacher Start in die mobile Entwicklung- • Sehr gut dokumentiert. • http://jquerymobile.com/ • http://jquerymobile.com/themeroller/ 35 Donnerstag, 5. April 2012
Das Fazit. • Mobile Web Apps haben Nachteile. • ABER - sie bieten auch viele Vorteile. • Entwicklung hat große Reichweite. • geringere Entwicklungskosten. • keine Updates notwendig. • „Native-App-Experience“ kann (nahezu) erreicht werden. 38 Donnerstag, 5. April 2012
Das Fazit. • Mobile Web Apps haben Nachteile. • ABER - sie bieten auch viele Vorteile. • Entwicklung hat große Reichweite. • Geringere Entwicklungskosten. • Keine Updates notwendig. • „Native-App-Experience“ kann (nahezu) erreicht werden. 40 Donnerstag, 5. April 2012