Anfrage des Browsers, führt Programmierung aus, liefert Dateien 2. Übertragung Daten werden an Browser gesendet 3. Browser Webseite wird gerendert, Scripte werden ausgeführt
der verfügbaren Ressourcen und dem Ressourcenbedarf der Webseite ‣ Sehr günstige Shared Webspaces leiden oft an knappen Ressourcen (wenig Arbeitsspeicher, wenig Prozessorleistung) ‣ Viel Traffic* kann den Server spürbar langsamer machen, im Extremfall bis zu Stillstand ‣ Veraltete Softwareversionen können schlechte Leistungswerte zur Folge haben * bei Shared Hosts auch Traffic der anderen Seiten auf dem Host
Seite bis das JavaScript und CSS im HTML-Header geladen sind Optimierungsmöglichkeiten 1. nicht sofort benötigtes JavaScript im Footer laden 2. Für Profis: kritisches CSS und CSS, das nicht Above the Fold gebraucht wird, trennen
Auf richtige Skalierung achten: add_image_size() + Regenerate Thumbnails von Alex Mills ‣ Plugins zur Bildoptimierung nutzen: z.B. EWWW Image Optimizer ‣ Kostenloses CDN & Lazy Loading: Jetpack vom Automattic
Bilder mit EWWW Image Optimizer verkleinern 4. Autoptimize zur Optimierung von CSS/JS (Schwierigkeitsgrad je nach Theme) 5. CMS-Caching mit Super Cache Schwierigkeitsgrad