Selbst wenn man gemäß Domain-Driven Design passende vertikale Schnitte der Applikation gefunden hat und sie mittels einer Microservice-Architektur umsetzen will, sind noch immer genügend Fragen offen: Aus wie vielen Containern besteht mein Service? Wie modularisiere ich sinnvoll? Wie mache ich die Konfiguration? Wie die Kommunikation? Wie skaliere ich am besten? In seinem Talk stellt Christopher Schmidt die Best Practices der Kubernetes- und Container-Pattern vor und zeigt am Beispiel Strimzi (Kafka Operator) oder dem Service Mesh Istio, wie sie sich erfolgreich umsetzen lassen.