Kurze Darstellung meiner Gedanken über modulare Webentwicklung. Mittlerweile habe ich diese in einem E-Book konkretisiert. Mehr dazu unter http://modulare-webentwicklung.de
Ziele ‣ Mehrere Personen arbeiten an einem Projekt. ‣ Einzelne Seitenbestandteile können in anderen Projekten wiederverwendet werden. ‣ Theming ‣ Arbeit in einem Living Styleguide ‣ Dokumentation in einem Living Styleguide http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/32/Lego_Color_Bricks.jpg
‣ Grundlage des Überschreibens der Standardkonfiguration sind Kaskade und Spezifität. ‣ Kaskade: „wer zuletzt kommt malt zuerst“ ‣ Spezifität http://www.stuffandnonsense.co.uk/archives/images/specificitywars-05v2.jpg
!important ‣ Mit !important gibt man einer Regel eine Super-Spezifität. ‣ Diese wiederum zu überschreiben erfordert wieder !important. ‣ !important sollte sehr selten, in absoluten Ausnahmefällen genutzt werden. Am Besten nie!
‣ Vorsicht walten lassen ‣ Mit allgemeinen Regeln beginnen ‣ Spezifität nur im Notfall erhöhen ‣ Lieber eine neue Klasse als Ausnahme ‣ IDs selten nutzen