Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Fliegende Roboter programmieren

Robin Mehner
November 08, 2013

Fliegende Roboter programmieren

NodeCopter – fliegende Roboter mit JavaScript programmieren. Der Talk erzählt die Geschichte von NodeCopter, wo wir mittlerweile stehen, wie wir uns durch Open Source organisieren und was wir vorhaben. Er zeigt, dass der Einstieg in's Programmieren durch Roboter eine weitere interessante Ebene dazu gewinnt. Außerdem geht er ein wenig auf verwandte Projekte wie NodeBots, OpenDroneControl, RobotsConf etc. ein.

Für Details checkt http://nodecopter.com

Gehalten auf der Developers Conference 2013 (http://www.developer-conference.eu) in Hamburg und auf der PottJS (http://pottjs.de) im Dezember.

Robin Mehner

November 08, 2013
Tweet

More Decks by Robin Mehner

Other Decks in Technology

Transcript

  1. Hi!

    View Slide

  2. Robin Mehner
    @rmehner

    View Slide

  3. View Slide

  4. View Slide

  5. http://rejectjs.org

    View Slide

  6. View Slide

  7. bephpug

    View Slide

  8. View Slide

  9. http://nodecopter.com
    @nodecopter

    View Slide

  10. Fliegende Roboter programmieren

    View Slide

  11. View Slide

  12. View Slide

  13. •Ganztägiges not-for-profit Event mit lauter coolen Hacks
    •Eine Community im Internet
    •alles Open Source (Code & Organisation)

    View Slide

  14. View Slide

  15. View Slide

  16. Eine Bewegung
    •eine Menge Folge-Events seit seiner Geburt
    •innerhalb eines Jahres mehr als 30 Events in 20+ Städten weltweit
    •inspirierte andere Events

    View Slide

  17. Zutaten

    View Slide

  18. View Slide

  19. JavaScript

    View Slide

  20. $programmierSprache

    View Slide

  21. Es ist einfach
    •keine Vorkenntnisse nötig
    •keine Elektronik, keine Kabel, kein Löten
    •Drohnen sind ziemlich stabil und einfach zu reparieren

    View Slide

  22. Demo

    View Slide

  23. View Slide

  24. View Slide

  25. View Slide

  26. View Slide

  27. View Slide

  28. View Slide

  29. View Slide

  30. View Slide

  31. View Slide

  32. View Slide

  33. Warum NodeCopter?
    •Überleben

    View Slide

  34. Warum NodeCopter?
    •Leute für’s Programmieren begeistern
    •Abseits des gewohnten Pfades denken
    •Mit neuen Technologien experimentieren

    View Slide

  35. Warum NodeCopter?
    •Drohnen Projekt hacken
    •???
    •Profit!

    View Slide

  36. Warum NodeCopter?
    •Drohnen für’s Gute einsetzen

    View Slide

  37. View Slide

  38. View Slide

  39. Programmieren lernen
    •bessere Kommunikation & Verständnis
    •Kreativität freisetzen
    •Programmieren ist überall

    View Slide

  40. Programming is not rocket science!

    View Slide

  41. Programming is drone science!

    View Slide

  42. http://nodecopter.com

    View Slide

  43. Danke!

    View Slide

  44. Fragen?

    View Slide