Upgrade to Pro
— share decks privately, control downloads, hide ads and more …
Speaker Deck
Features
Speaker Deck
PRO
Sign in
Sign up for free
Search
Search
ProcessWire – Ein CMS voller Freiheiten
Search
Matthias Mees
March 21, 2014
Programming
0
190
ProcessWire – Ein CMS voller Freiheiten
Vortrag über das CMS ProcessWire vom Webkongress Erlangen 2014
Matthias Mees
March 21, 2014
Tweet
Share
More Decks by Matthias Mees
See All by Matthias Mees
„Kannst Du mich hören?“
yellowled
0
77
Styleguides für alle(s)
yellowled
0
99
Other Decks in Programming
See All in Programming
AIに安心して任せるためにTypeScriptで一意な型を作ろう
arfes0e2b3c
0
290
バイブコーディング超えてバイブデプロイ〜CloudflareMCPで実現する、未来のアプリケーションデリバリー〜
azukiazusa1
2
740
Android 15以上でPDFのテキスト検索を爆速開発!
tonionagauzzi
0
170
CDK引数設計道場100本ノック
badmintoncryer
2
590
ソフトウェア設計とAI技術の活用
masuda220
PRO
25
7k
코딩 에이전트 체크리스트: Claude Code ver.
nacyot
0
1k
Advanced Micro Frontends: Multi Version/ Framework Scenarios
manfredsteyer
PRO
0
120
MCP連携で加速するAI駆動開発/mcp integration accelerates ai-driven-development
bpstudy
0
190
Amazon Q CLI開発で学んだAIコーディングツールの使い方
licux
3
130
The Evolution of Enterprise Java with Jakarta EE 11 and Beyond
ivargrimstad
0
600
知って得する@cloudflare_vite-pluginのあれこれ
chimame
1
130
What's new in Adaptive Android development
fornewid
0
130
Featured
See All Featured
Music & Morning Musume
bryan
46
6.7k
Imperfection Machines: The Place of Print at Facebook
scottboms
267
13k
Building a Scalable Design System with Sketch
lauravandoore
462
33k
VelocityConf: Rendering Performance Case Studies
addyosmani
332
24k
YesSQL, Process and Tooling at Scale
rocio
173
14k
Design and Strategy: How to Deal with People Who Don’t "Get" Design
morganepeng
130
19k
[Rails World 2023 - Day 1 Closing Keynote] - The Magic of Rails
eileencodes
35
2.5k
Stop Working from a Prison Cell
hatefulcrawdad
271
21k
jQuery: Nuts, Bolts and Bling
dougneiner
63
7.8k
Bootstrapping a Software Product
garrettdimon
PRO
307
110k
A Tale of Four Properties
chriscoyier
160
23k
実際に使うSQLの書き方 徹底解説 / pgcon21j-tutorial
soudai
PRO
182
54k
Transcript
ProcessWire Ein CMS voller Freiheiten
• Matthias Mees – @yellowled • http://netzgestaltung.net • HTML, (S)CSS,
JS/jQuery, CMS
Eckdaten
• Apache mit mod_rewrite und .htaccess • PHP >= 5.3.8
mit GD2, PDO und mysqli • MySQL >= 5.0.15
None
• http://processwire.com • http://processwire.com/demo/ • http://processwire.com/talk/
Showcase
None
None
None
Backend
• schlicht und schlank • Eye-Candy über jQuery UI •
aber: ohne JS und in IE < 8 nicht benutzbar • anpassbare Eingabemasken mit „Hilfetexten“
None
• Medien sind über Felder Seiten zugeordnet • keine zentrale
Medienverwaltung (im Kern) • API-Funktionen, um Bilder zu bearbeiten und auf ihre Eigenschaften zuzugreifen
None
Templates
• jeder Seite ist ein Template zugeordnet • jedem Template
sind Felder zugewiesen • jedem Feld sind ein Typ und verschiedene Attribute zugewiesen • Zugriff über API-Variablen und -Methoden
None
None
Module
• derzeit 224 Erweiterungen aller Art • viele Aufgaben von
Modulen lassen sich bereits nativ in Templates umsetzen • statt Themes: Seiten-Profile
None
Was ist daran nun so ausgesprochen „frei“?
ProcessWire gibt nichts vor
• Struktur, Gestaltung und Verhalten liegen in der Hand des
Entwicklers • es passt sich der eigenen Arbeitsweise an • oberflächlich wenig komplex, aber sehr leistungsfähig über die API
Alles ist eine Seite
• keine zusätzlichen Inhaltstypen • jedes Feld ist ein „freies“
Feld • das gesamte System ist modular auf dem PW- Framework aufgebaut und erweiterbar
Wie jQuery für PHP
• jeder Knoten (Seite) hat ein Eltern- und Kind- Element(e)
und unterschiedliche Attribute (Felder) entsprechend seines Typs (Template) • Methoden, z.B. find(), children(), parent() • Selektor – Operator – Wert
Code-Beispiele
<?php // Das Feld body der aktuellen Seite ausgeben echo
$page->body; // Die Seite einstellungen finden und // deren Feld copyright ausgeben echo $pages->get("/einstellungen/")->copyright; // Wie viele Speaker gibt es auf dem WKE 2014? echo $pages->count("template=speaker");
<?php // Navigations-Pfad (Breadcrumb) foreach($page->parents as $p) { echo "<a
href='{$p->url}'>{$p->title}</a> » "; } echo $page->title; // Bildergalerie mit Thumbnails foreach ($page->$images as $i) { $thumb = $i->size(300,225); echo "<li><a href='{$i->url}'><img src='{$thumb->url}' alt='{$i->description}'></a></ li>"; }
<?php // Vortragsprogramm des WKE 2014 von heute $today =
date('d.m.Y H:i', time()); // nur in Hörsaal 11 sortiert nach Uhrzeit $talks = $pages- >find("template=talk,talk_datetime>today,talk_room =11,sort=talk_datetime"); // ausgeben echo "<ul>"; foreach($talks as $talk) { // (<time> nur aus Platzgründen ausgelassen) echo "<li>" . strftime('%H:%M', strtotime($talk->talk_datetime)) . " " . $talk- >title . " (" . $talk->speaker . ")</li>"; } echo "</ul>";
Ausgabe Codebeispiel 3 (Im Standard-Seitenprofil)
Danke für’s zuhören. slideshare.net/matmees