Upgrade to Pro
— share decks privately, control downloads, hide ads and more …
Speaker Deck
Features
Speaker Deck
PRO
Sign in
Sign up for free
Search
Search
ProcessWire – Ein CMS voller Freiheiten
Search
Matthias Mees
March 21, 2014
Programming
0
200
ProcessWire – Ein CMS voller Freiheiten
Vortrag über das CMS ProcessWire vom Webkongress Erlangen 2014
Matthias Mees
March 21, 2014
Tweet
Share
More Decks by Matthias Mees
See All by Matthias Mees
„Kannst Du mich hören?“
yellowled
0
78
Styleguides für alle(s)
yellowled
0
100
Other Decks in Programming
See All in Programming
Building, Deploying, and Monitoring Ruby Web Applications with Falcon (Kaigi on Rails 2025)
ioquatix
4
2.6k
NixOS + Kubernetesで構築する自宅サーバーのすべて
ichi_h3
0
1.2k
Domain-centric? Why Hexagonal, Onion, and Clean Architecture Are Answers to the Wrong Question
olivergierke
3
980
EMこそClaude Codeでコード調査しよう
shibayu36
0
460
オープンソースソフトウェアへの解像度🔬
utam0k
17
3.2k
pnpm に provenance のダウングレード を検出する PR を出してみた
ryo_manba
1
160
The Past, Present, and Future of Enterprise Java
ivargrimstad
0
320
One Enishi After Another
snoozer05
PRO
0
170
Amazon Verified Permissions実践入門 〜Cedar活用とAppSync導入事例/Practical Introduction to Amazon Verified Permissions
fossamagna
2
100
組込みだけじゃない!TinyGo で始める無料クラウド開発入門
otakakot
2
380
Towards Transactional Buffering of CDC Events @ Flink Forward 2025 Barcelona Spain
hpgrahsl
0
120
CSC305 Lecture 10
javiergs
PRO
0
290
Featured
See All Featured
JavaScript: Past, Present, and Future - NDC Porto 2020
reverentgeek
52
5.7k
Bootstrapping a Software Product
garrettdimon
PRO
307
110k
[Rails World 2023 - Day 1 Closing Keynote] - The Magic of Rails
eileencodes
37
2.6k
Docker and Python
trallard
46
3.6k
Code Review Best Practice
trishagee
72
19k
Responsive Adventures: Dirty Tricks From The Dark Corners of Front-End
smashingmag
253
22k
It's Worth the Effort
3n
187
28k
Product Roadmaps are Hard
iamctodd
PRO
55
11k
Speed Design
sergeychernyshev
32
1.2k
Faster Mobile Websites
deanohume
310
31k
Into the Great Unknown - MozCon
thekraken
40
2.1k
For a Future-Friendly Web
brad_frost
180
10k
Transcript
ProcessWire Ein CMS voller Freiheiten
• Matthias Mees – @yellowled • http://netzgestaltung.net • HTML, (S)CSS,
JS/jQuery, CMS
Eckdaten
• Apache mit mod_rewrite und .htaccess • PHP >= 5.3.8
mit GD2, PDO und mysqli • MySQL >= 5.0.15
None
• http://processwire.com • http://processwire.com/demo/ • http://processwire.com/talk/
Showcase
None
None
None
Backend
• schlicht und schlank • Eye-Candy über jQuery UI •
aber: ohne JS und in IE < 8 nicht benutzbar • anpassbare Eingabemasken mit „Hilfetexten“
None
• Medien sind über Felder Seiten zugeordnet • keine zentrale
Medienverwaltung (im Kern) • API-Funktionen, um Bilder zu bearbeiten und auf ihre Eigenschaften zuzugreifen
None
Templates
• jeder Seite ist ein Template zugeordnet • jedem Template
sind Felder zugewiesen • jedem Feld sind ein Typ und verschiedene Attribute zugewiesen • Zugriff über API-Variablen und -Methoden
None
None
Module
• derzeit 224 Erweiterungen aller Art • viele Aufgaben von
Modulen lassen sich bereits nativ in Templates umsetzen • statt Themes: Seiten-Profile
None
Was ist daran nun so ausgesprochen „frei“?
ProcessWire gibt nichts vor
• Struktur, Gestaltung und Verhalten liegen in der Hand des
Entwicklers • es passt sich der eigenen Arbeitsweise an • oberflächlich wenig komplex, aber sehr leistungsfähig über die API
Alles ist eine Seite
• keine zusätzlichen Inhaltstypen • jedes Feld ist ein „freies“
Feld • das gesamte System ist modular auf dem PW- Framework aufgebaut und erweiterbar
Wie jQuery für PHP
• jeder Knoten (Seite) hat ein Eltern- und Kind- Element(e)
und unterschiedliche Attribute (Felder) entsprechend seines Typs (Template) • Methoden, z.B. find(), children(), parent() • Selektor – Operator – Wert
Code-Beispiele
<?php // Das Feld body der aktuellen Seite ausgeben echo
$page->body; // Die Seite einstellungen finden und // deren Feld copyright ausgeben echo $pages->get("/einstellungen/")->copyright; // Wie viele Speaker gibt es auf dem WKE 2014? echo $pages->count("template=speaker");
<?php // Navigations-Pfad (Breadcrumb) foreach($page->parents as $p) { echo "<a
href='{$p->url}'>{$p->title}</a> » "; } echo $page->title; // Bildergalerie mit Thumbnails foreach ($page->$images as $i) { $thumb = $i->size(300,225); echo "<li><a href='{$i->url}'><img src='{$thumb->url}' alt='{$i->description}'></a></ li>"; }
<?php // Vortragsprogramm des WKE 2014 von heute $today =
date('d.m.Y H:i', time()); // nur in Hörsaal 11 sortiert nach Uhrzeit $talks = $pages- >find("template=talk,talk_datetime>today,talk_room =11,sort=talk_datetime"); // ausgeben echo "<ul>"; foreach($talks as $talk) { // (<time> nur aus Platzgründen ausgelassen) echo "<li>" . strftime('%H:%M', strtotime($talk->talk_datetime)) . " " . $talk- >title . " (" . $talk->speaker . ")</li>"; } echo "</ul>";
Ausgabe Codebeispiel 3 (Im Standard-Seitenprofil)
Danke für’s zuhören. slideshare.net/matmees