Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Architecture Games - Systeme spielend verbessern

Architecture Games - Systeme spielend verbessern

Was passiert wenn ein kreatives Entwicklungsteam ein Werkzeug und eine Anleitung an die Hand bekommt? Richtig. Die Anleitung wird ignoriert und das Werkzeug wird zweckentfremdet… Überzeichnet? Vielleicht. Aber gute Ideen kommen oft aus der Anwendung und nicht aus dem Produktdesign.

Die leichtgewichtige Review-Methode LASR (Lightweight Approach for Software Reviews) bringt umfangreiches Unterstützungsmaterial mit. Zentral ist ein Kartendeck, das typische Risiken von Entwicklungsprojekten oder auch zentrale Qualitätsziele von Software benennt. LASR hat eine Idee, was mit den Materialien zu passieren hat - die Community hatte teilweise andere Pläne… Die Karten wurden plötzlich in Abstimmungen mit POs verwendet, halfen bei der Architekturdokumentation oder lieferten Aufgabenpakete für Weiterentwicklung von Software. Die Idee von Architecture Games war geboren - kleine, plastische Spielideen die Entwicklungsteams dabei unterstützen Architekturarbeit wahrzunehmen.

Diese Session stellt einige Spielideen vor, die sich in der Praxis bewährt haben. Architecture Games unterstützen z.B. die Dokumentation von Architekturentscheidungen, helfen beim Befüllen eines arc42 Templates, machen Zielklärungen einfacher oder unterstützen bei der Framework-Auswahl.

Avatar for Stefan Toth

Stefan Toth

April 02, 2025
Tweet

More Decks by Stefan Toth

Other Decks in Technology

Transcript

  1. 3 Leichtgewichtige Software-Reviews embarc.de Warum „Games“? Gamification takes the essence

    of games — fun, play, rules, uncertainty, and challenge — and applies it to non-game contexts. Gamification can enhance engagement because its mechanics activate three core elements of our motivational system. § First, we need to feel autonomous; the desire to direct our own life. § Second, we need to feel competent; the desire to be effective. § Third, we need to feel relatedness; the desire to be connected with others.
  2. 4 Leichtgewichtige Software-Reviews embarc.de Warum “Games“? § Herausforderung § Kreativität

    § Lernen § Eigenverantwortung § Motivation § Belohnung / Auszeichnung § Persönliches Investment § Kollaboration
  3. 7 Leichtgewichtige Software-Reviews embarc.de #1 Top-5 Challenger (aus LASR) #2

    Pre-Mortem + (aus LASR) #3 Will it blend? #4 Blocker-Unblocker #5 Feedback Communist
  4. 9 Leichtgewichtige Software-Reviews embarc.de Qualitätsziele sind zentral „Architects […] define,

    discover, and otherwise analyze all the things the software must do that isn’t directly related to the domain functionality: architectural characteristics.“ “Quality attributes largely determine the architecture of the system.”
  5. 13 Leichtgewichtige Software-Reviews embarc.de Ist das System verfügbar, tolerant gegenüber

    Fehlern, nach Abstürzen schnell wieder hergestellt? Wiederherstellbarkeit Zuverlässigkeit Verfügbarkeit Fehlertoleranz Ist die Software leicht zu ändern, erweitern, testen, verstehen? Lassen sich Teile wiederverwenden? Änderbarkeit Wartbarkeit Analysierbarkeit Erweiterbarkeit Ist das System sicher vor Angriffen? Sind Daten und Funktion vor unberechtigtem Zugriff geschützt? Authentizität Sicherheit Vertraulichkeit Datenintegrität Sind Personen, Tiere, Sachen oder Umwelt vor Schäden durch die Software geschützt? Verifizierbarkeit Safety Betriebssicherheit Regulatorische Compliance Ist die Software leicht auf andere Zielumgebungen übertragbar? Installierbarkeit Portierbarkeit Übertragbarkeit Austauschbarkeit Ist die Software konform zu Standards, arbeitet sie gut mit anderen zusammen? Interoperabilität Kompatibilität Koexistenz Versionierungsfähigkeit Ist die Software intuitiv zu bedienen, wiedererkennbar, leicht zu erlernen, attraktiv? Erlernbarkeit Benutzbarkeit Barrierefreiheit Bedienbarkeit Antwortet die Software schnell, hat sie einen hohen Durchsatz, einen geringen Ressourcenverbrauch? Verbrauchsverhalten Performanz Kapazität Zeitverhalten Ist die Software aus einer juristischen, finanziellen oder Sicherheitsperspektive gut zu überprüfen? Nachweisbarkeit Auditierbarkeit Nachvollziehbarkeit Zurechenbarkeit Lässt sich die Software gut betreuen? Sind Produktionsprobleme leicht auffindbar und behebbar? Aktualisierbarkeit Betreibbarkeit Reaktionseffizienz Beobachtbarkeit Ist der Betrieb der Software wirtschaft- lich optimiert und lässt sich ihr Einsatz gut planen? Schätzbarkeit Kosteneffizienz Kostentransparenz Sparsamkeit Ist die Software umweltverträglich? Lässt sie sich ressourcenschonend nutzen? Emissionsarmut Nachhaltigkeit Langlebigkeit Energieeffizienz Kann die Software auf Lastschwank- ungen und Wachstum etwa in den Mengengerüsten angemessen reagieren? Elastizität Skalierbarkeit Wachstumseffizienz Deployment-Flexibilität Sind die berechneten Ergebnisse genau genug / exakt, ist die Funktionalität angemessen? Korrektheit Funktionale Eignung Vollständigkeit Angemessenheit 14 Qualitätsmerkmale als Zielsetzung
  6. 17 Leichtgewichtige Software-Reviews embarc.de Eckpunkte – Top-5 Challenger § Dauer:

    § 30 min § Ergebnis: § Priorisierte und abgestimmte Top-Qualitätsziele § Konkrete Qualitätsaussagen (Argumente) § Verwendung: § Architekturvision, Architektur-Canvas § arc42 Kapitel 1 und 10 § Backlog (Qualitätsaussagen mit Tasks) § Entscheidungen, ADRs, ....
  7. 21 Leichtgewichtige Software-Reviews embarc.de Weitere Aspekte: Fracture Planes fracture plane

    (plural fracture planes) 1. A two-dimensional plane (or other surface) of weakness along which a crystal or other solid will break when under stress. § Bounded contexts, based on domains § Performance isolation § User personas § Change cadence § Regulatory compliance § Team location § Risk § Technology
  8. 25 Leichtgewichtige Software-Reviews embarc.de 2 Teams bilden Die Aufsplitter §

    Domain Boundaries § Conflicting Technology Needs § Quality Goal Mismatch § Murky Service Ownership § Different Risk Levels § Diverging Change Drivers Die Zusammenführer § Functional Dependencies § Technical Inefficiencies § Distributed Ownership § Shared Operational Requirements § Inconsistent User Experience § Coordination Needs FRACTURE PLANES MENDING FORCES
  9. 29 Leichtgewichtige Software-Reviews embarc.de Eckpunkte – Will it blend §

    Dauer: § Archäologie & Brainstorming: 1h § Pitch & TODOs: 1 h § Ergebnis: § Verbesserte Idee zum Service-Design § Priorität von Umbaumaßnahmen § Verwendung: § Beim Context-Mapping § Bei Problemen mit Service-Granularität oder bei Optimierungen § Wenn sich Teams auf den Füßen stehen ...
  10. 31 Leichtgewichtige Software-Reviews embarc.de Fast Flow "High performance is enabled

    by: § reducing batch size, § reducing handoffs, § and enabling teams to make local decisions.”
  11. 32 Leichtgewichtige Software-Reviews embarc.de Kollaboration ist Architekturthema… "Teams should be

    aligned to parts of the system that they can build and run with minimal coordination with others.” “A key source of coordination problems is a mismatch between the software architecture (which implies coordination) and communication patterns between developers.” “A team must focus on a single bounded context. If the model crosses too many team boundaries, communi- cation overhead grows and productivity suffers.”
  12. 38 Leichtgewichtige Software-Reviews embarc.de 1 2 Blocker-Unblocker Brainstorming Analyse Vorschläge

    § Warum gibt es Blockaden? § Welche Tickets/Themen sind zentral? § Welche Systemteile sind öfter betroffen? § Service-Schnitt anpassen? § Funktionalität verschieben / Aufräumen? § Schnittstellen verändern? § Mehr Doku / Prinzipien / Defaults / …? § Prozesse anders leben?
  13. 40 Leichtgewichtige Software-Reviews embarc.de Eckpunkte – Blocker-Unblocker § Dauer: §

    Tracking: Wochen § Brainstorming & Auswertung: 2-3 h § Ergebnis: § Identifizierte Blocker § Technische, methodische und organisatorische „Improvements“ § Verwendung: § Bottleneck Analyse § DDD & Service Schnitt § Enabling / Plattform Team Optimierung
  14. 41 Leichtgewichtige Software-Reviews embarc.de #1 Top-5 Challenger (aus LASR) #2

    Pre-Mortem + (aus LASR) #3 Will it blend? #4 Blocker-Unblocker #5 Feedback Communist
  15. 43 Leichtgewichtige Software-Reviews embarc.de Ein Promo-Code fürs LASR Buch Software-Systeme

    reviewen mit dem Lightweight Approach for Software Reviews - LASR è https://leanpub.com/software-systeme-reviewen/c/Javaland25 Coupon: Javaland25 Für alle Teilnehmer:innen der Javaland, 50% auf empfohlenen Preis SCAN ME