Upgrade to Pro
— share decks privately, control downloads, hide ads and more …
Speaker Deck
Features
Speaker Deck
PRO
Sign in
Sign up for free
Search
Search
Noten lesen Teil 1
Search
Alfiriel
December 10, 2012
Education
0
1.4k
Noten lesen Teil 1
Einführung ins Notenlesen.
Memrise Kursus.
Alfiriel
December 10, 2012
Tweet
Share
More Decks by Alfiriel
See All by Alfiriel
Noten lesen Teil 2
alfiriel
1
710
Noten lesen Teil 3
alfiriel
0
520
Other Decks in Education
See All in Education
技術文章を書くための執筆技術と実践法(パラグラフライティング)
hisashiishihara
18
6.5k
著作権と授業に関する出前講習会/dme-2025-05-01
gnutar
0
200
万博非公式マップとFOSS4G
barsaka2
0
330
データ分析
takenawa
0
6.6k
予習動画
takenawa
0
7.2k
Pydantic(AI)とJSONの詳細解説
mickey_kubo
0
120
より良い学振申請書(DC)を作ろう 2025
luiyoshida
1
3.3k
Info Session MSc Computer Science & MSc Applied Informatics
signer
PRO
0
190
ANS-C01_2回不合格から合格までの道程
amarelo_n24
1
260
(キラキラ)人事教育担当のつらみ~教育担当として知っておくポイント~
masakiokuda
0
110
Open Source Summit Japan 2025のボランティアをしませんか
kujiraitakahiro
0
730
ビジネスモデル理解
takenawa
0
6.6k
Featured
See All Featured
Optimising Largest Contentful Paint
csswizardry
37
3.3k
Designing Dashboards & Data Visualisations in Web Apps
destraynor
231
53k
Done Done
chrislema
184
16k
Become a Pro
speakerdeck
PRO
29
5.4k
Put a Button on it: Removing Barriers to Going Fast.
kastner
60
3.9k
Cheating the UX When There Is Nothing More to Optimize - PixelPioneers
stephaniewalter
281
13k
ピンチをチャンスに:未来をつくるプロダクトロードマップ #pmconf2020
aki_iinuma
126
53k
How To Stay Up To Date on Web Technology
chriscoyier
790
250k
For a Future-Friendly Web
brad_frost
179
9.8k
Build your cross-platform service in a week with App Engine
jlugia
231
18k
Faster Mobile Websites
deanohume
307
31k
Understanding Cognitive Biases in Performance Measurement
bluesmoon
29
1.8k
Transcript
Noten lesen n ===== q & e q b w
T eil 1
In der westlichen Musik Notation wird Musik in einem Notensystem
mit fünf Linien dargestellt, die parallel im gleichen Abstand übereinander stehen. =======
Je weiter oben Töne in diesem System stehen, desto höher
klingen sie. Je weiter unten sie stehen, desto tiefer klingen sie. ======= hoch tief
Jeder T on wird durch einen Kreis symbolisiert. Im einfachsten
Falle durch einen unausgefüllten Kreis: w
Durch Modifikation dieses Kreises wird die T onlänge dargestellt. Der
Kreis kann leer gelassen oder ausgefüllt werden. w q
An den Kreis können Stiele mit Fähnchen angehängt werden. Diese
Stiele nennt man Notenhals. w e h x q
Die Notenhälse können entweder nach oben oder unten zeigen. e
h x q H E X Q Wichtig: Hals nach oben immer rechts Hals nach unten immer links
T onlängen werden in dieser Musik Notation relativ zu einander
angegeben.
Ein unausgefüllter Kreis ohne Hals und Fähnchen stellt eine ganze
Note dar. w ganze Note 1/1
Hängt man einen Stiel an den unausgefüllten Kreis an, halbiert
sich der Wert und wir bekommen eine halbe Note. Diese Note erklingt genau halb so lang wie eine ganze Note. halbe Note 1/2 h
Wird der Kreis der halben Note ausgefüllt, bekommen wir eine
viertel Note. Diese klingt nur ein viertel solange wie die ganze Note. viertel Note 1/4 q
Wird noch ein Fähnchen an die viertel Note gehängt, halbiert
dieses den Wert und wir bekommen eine achtel Note. achtel Note 1/8 e
Ein weiteres Fähnchen, halbiert den Wert erneut und wir bekommen
eine sechzehntel Note. sechzehntel Note 1/16 x
Dieses ”Fähnchen dranhängen” kann man weiterführen. Jedes weitere Fähnchen halbiert
den Wert der Note. Ab und an trifft man mal zweiundreissigstel und sogar vierundsechzigstel Noten an. 1/32 x 1/64 K x K K
Gehe nun weiter zu Level 1 um die T onlängen
zu üben.