Upgrade to Pro
— share decks privately, control downloads, hide ads and more …
Speaker Deck
Features
Speaker Deck
PRO
Sign in
Sign up for free
Search
Search
Noten lesen Teil 1
Search
Alfiriel
December 10, 2012
Education
0
1.4k
Noten lesen Teil 1
Einführung ins Notenlesen.
Memrise Kursus.
Alfiriel
December 10, 2012
Tweet
Share
More Decks by Alfiriel
See All by Alfiriel
Noten lesen Teil 2
alfiriel
1
710
Noten lesen Teil 3
alfiriel
0
520
Other Decks in Education
See All in Education
SkimaTalk Introduction for Students
skimatalk
0
390
ビジネスモデル理解
takenawa
0
8.1k
2025年度春学期 統計学 第3回 クロス集計と感度・特異度,データの可視化 (2025. 4. 24)
akiraasano
PRO
0
150
Course Review - Lecture 12 - Next Generation User Interfaces (4018166FNR)
signer
PRO
0
1.7k
データ分析
takenawa
0
8k
Webリテラシー基礎
takenawa
0
8k
小さなチャレンジが生んだチームの大きな変化 -私のふりかえり探求の原点
callas1900
0
570
教員向け生成AI基礎講座(2025年3月28日 東京大学メタバース工学部 ジュニア講座)
luiyoshida
1
620
Gamified Interventions for Composting Behavior: A Case Study Using the Gamiflow Framework in a Workplace Setting
ezefranca
1
150
미국 교환학생 가서 무료 홈스테이 살면서 인턴 취업하기
maryang
0
110
子どものためのプログラミング道場『CoderDojo』〜法人提携例〜 / Partnership with CoderDojo Japan
coderdojojapan
4
16k
SkimaTalk Teacher Guidelines
skimatalk
0
800k
Featured
See All Featured
A Tale of Four Properties
chriscoyier
160
23k
The Myth of the Modular Monolith - Day 2 Keynote - Rails World 2024
eileencodes
26
2.9k
4 Signs Your Business is Dying
shpigford
184
22k
The Illustrated Children's Guide to Kubernetes
chrisshort
48
50k
"I'm Feeling Lucky" - Building Great Search Experiences for Today's Users (#IAC19)
danielanewman
229
22k
The Power of CSS Pseudo Elements
geoffreycrofte
77
5.9k
Being A Developer After 40
akosma
90
590k
Helping Users Find Their Own Way: Creating Modern Search Experiences
danielanewman
29
2.7k
Documentation Writing (for coders)
carmenintech
72
4.9k
What's in a price? How to price your products and services
michaelherold
246
12k
Raft: Consensus for Rubyists
vanstee
140
7k
Fashionably flexible responsive web design (full day workshop)
malarkey
407
66k
Transcript
Noten lesen n ===== q & e q b w
T eil 1
In der westlichen Musik Notation wird Musik in einem Notensystem
mit fünf Linien dargestellt, die parallel im gleichen Abstand übereinander stehen. =======
Je weiter oben Töne in diesem System stehen, desto höher
klingen sie. Je weiter unten sie stehen, desto tiefer klingen sie. ======= hoch tief
Jeder T on wird durch einen Kreis symbolisiert. Im einfachsten
Falle durch einen unausgefüllten Kreis: w
Durch Modifikation dieses Kreises wird die T onlänge dargestellt. Der
Kreis kann leer gelassen oder ausgefüllt werden. w q
An den Kreis können Stiele mit Fähnchen angehängt werden. Diese
Stiele nennt man Notenhals. w e h x q
Die Notenhälse können entweder nach oben oder unten zeigen. e
h x q H E X Q Wichtig: Hals nach oben immer rechts Hals nach unten immer links
T onlängen werden in dieser Musik Notation relativ zu einander
angegeben.
Ein unausgefüllter Kreis ohne Hals und Fähnchen stellt eine ganze
Note dar. w ganze Note 1/1
Hängt man einen Stiel an den unausgefüllten Kreis an, halbiert
sich der Wert und wir bekommen eine halbe Note. Diese Note erklingt genau halb so lang wie eine ganze Note. halbe Note 1/2 h
Wird der Kreis der halben Note ausgefüllt, bekommen wir eine
viertel Note. Diese klingt nur ein viertel solange wie die ganze Note. viertel Note 1/4 q
Wird noch ein Fähnchen an die viertel Note gehängt, halbiert
dieses den Wert und wir bekommen eine achtel Note. achtel Note 1/8 e
Ein weiteres Fähnchen, halbiert den Wert erneut und wir bekommen
eine sechzehntel Note. sechzehntel Note 1/16 x
Dieses ”Fähnchen dranhängen” kann man weiterführen. Jedes weitere Fähnchen halbiert
den Wert der Note. Ab und an trifft man mal zweiundreissigstel und sogar vierundsechzigstel Noten an. 1/32 x 1/64 K x K K
Gehe nun weiter zu Level 1 um die T onlängen
zu üben.