Upgrade to Pro
— share decks privately, control downloads, hide ads and more …
Speaker Deck
Features
Speaker Deck
PRO
Sign in
Sign up for free
Search
Search
Noten lesen Teil 2
Search
Alfiriel
December 18, 2012
Education
1
710
Noten lesen Teil 2
Slideshow for Memrise course. Part 2
Alfiriel
December 18, 2012
Tweet
Share
More Decks by Alfiriel
See All by Alfiriel
Noten lesen Teil 3
alfiriel
0
520
Noten lesen Teil 1
alfiriel
0
1.4k
Other Decks in Education
See All in Education
Data Management and Analytics Specialisation
signer
PRO
0
1.4k
今も熱いもの!魂を揺さぶる戦士の儀式:マオリ族のハカ
shubox
0
210
Open Source Summit Japan 2025のボランティアをしませんか
kujiraitakahiro
0
720
SkimaTalk Tutorial for Corporate Customers
skimatalk
0
290
データ分析
takenawa
0
5.9k
実務プログラム
takenawa
0
5.9k
生成AIとの上手な付き合い方【公開版】/ How to Get Along Well with Generative AI (Public Version)
handlename
0
480
ThingLink
matleenalaakso
28
4.1k
ふりかえり研修2025
pokotyamu
0
1.2k
演習問題
takenawa
0
5.9k
Interaction - Lecture 10 - Information Visualisation (4019538FNR)
signer
PRO
0
2k
Info Session MSc Computer Science & MSc Applied Informatics
signer
PRO
0
190
Featured
See All Featured
RailsConf & Balkan Ruby 2019: The Past, Present, and Future of Rails at GitHub
eileencodes
138
34k
CoffeeScript is Beautiful & I Never Want to Write Plain JavaScript Again
sstephenson
161
15k
The Straight Up "How To Draw Better" Workshop
denniskardys
234
140k
The Art of Delivering Value - GDevCon NA Keynote
reverentgeek
15
1.5k
Code Review Best Practice
trishagee
69
18k
Chrome DevTools: State of the Union 2024 - Debugging React & Beyond
addyosmani
7
730
A Tale of Four Properties
chriscoyier
160
23k
Automating Front-end Workflow
addyosmani
1370
200k
Design and Strategy: How to Deal with People Who Don’t "Get" Design
morganepeng
130
19k
What's in a price? How to price your products and services
michaelherold
246
12k
KATA
mclloyd
30
14k
YesSQL, Process and Tooling at Scale
rocio
173
14k
Transcript
Noten lesen n ===== q & e q b w
T eil 2
Jedem T on wird ein Name zugeteilt. Es gibt sieben
verschiedene Grundnamen für Töne. Die Namen lauten in einer festgelegten Reihenfolge: c d e f g a h
nach dem h geht es wieder von vorne los: c
d e f g a h c d e f g a h c d e ..... Es ist wichtig diese Reihenfolge auswendig zu lernen. Kannst Du ein Muster in ihr erkennen?
Ja, genau! Es sind die ersten Buchstaben des Alphabets bei
denen nur das b durch h ersetzt ist und die Reihe mit c und nicht a anfängt. c d e f g a h .c d e A B C D E F G A B .C D E
Kennt man diese Reihenfolge kann man man den Noten auf
jeder Linie und in jedem Zwischenraum im fünfzeiligen Notensystem einen Namen geben. ======= w w w w w w w w w
In T eil 1 haben wir gelernt je weiter oben
Töne in diesem System stehen, desto höher klingen sie. Je weiter unten sie stehen, desto tiefer klingen sie. ======= hoch tief
Die T onreihenfolge, die wir gelernt haben, geht von tieferen
zu höheren Tönen. ....höher tiefer ....c d e f g ah cdef g ahcde
Die T onreihenfolge die wir gelernt haben geht von tieferen
zu höheren Tönen. ======= w w w w w w w w w tief hoch
Wo fängt man nun aber an die Noten in dieser
Reihenfolge zu benennen? ======= w w w w w w w w w c ? ? ?
Bevor wir damit weitermachen lerne erst einmal die Reihenfolge in
Level 2. .....c d e f g a h c d e f g a h c d e .....