$30 off During Our Annual Pro Sale. View Details »

Sweet Media! Nur ein süßer Traum?

Jay F Kay
October 26, 2013

Sweet Media! Nur ein süßer Traum?

Ein Diskussionspanel zum Thema Foodblooging von Christian K. & Jay F Kay:
http://www.sweetup.de/2013/10/30/die-sweetup-session-auf-der-webcon2013-in-aachen/

Inhaltlich sollen Erfahrungen und Einschätzungen von Lesern und Foodbloggern zum Thema ausgetauscht werden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf süßen Inhalten liegen soll.
Wir berichten ebenfalls über unsere Erfahrungen mit Sweetups im Rahmen von Social Media Events wie der re:publica, dem Barcamp Bodensee, dem Barcamp Stuttgart usw., was ist machbar, welche Grenzen gibt es?

Selbstverständlich soll das ein „ganzheitliches Angebot“ sein, so dass auch (nicht alltägliche) Sweets zur Verkostung kommen werden.

» http://www.sweetup.de
» http://www.lakritzplanet.de
» http://hoomygumb.com

Jay F Kay

October 26, 2013
Tweet

Other Decks in Business

Transcript

  1. @sweetup_de www.sweetup.de #sweetup
    [ Christian K. | @timbo_SF | @lakritzplanet | www.lakritzplanet.de |+| Jay F Kay | @hoomygumb | hoomygumb.com ]
    CC 2013 BY-NC-SA Sweetup.de

    View Slide

  2. Sweet Media!
    Nur ein süßer Traum?
    @sweetup_de www.sweetup.de #sweetup
    CC 2013 BY-NC-SA Sweetup.de

    View Slide

  3. Christian K.
    • Lakritzfan
    • Blogger » lakritzplanet.de
    • begeisterter Segler
    • Initiator des deutschen Lakritztag
    • Gründer/Orga-Team Deutsches Sweetup
    • Medizincontroller
    @sweetup_de www.sweetup.de #sweetup
    CC 2013 BY-NC-SA Sweetup.de

    View Slide

  4. Jay F Kay
    • Musiker
    • Blogger » hoomygumb.com
    • begeisterter Segler
    • currywurstsüchtiger Keksliebhaber
    • Orga-Team Deutsches Sweetup
    • Renew Energy Pro, Social Web Consultant
    @sweetup_de www.sweetup.de #sweetup
    CC 2013 BY-NC-SA Sweetup.de

    View Slide

  5. Wichtiges vorab!
    Postings vom Sweetup auf Twitter, Facebook,
    Instagram, Flickr, G+ & Co. sind übrigens
    ausdrücklich erwünscht… 
    • Wir machen hier Social Media
    • Und den Hashtag nicht vergessen » #sweetup
    @sweetup_de www.sweetup.de #sweetup
    CC 2013 BY-NC-SA Sweetup.de

    View Slide

  6. Eine Idee wird geboren
    • Ein Problem wird erkannt
    • Eine zufällige Begegnung auf Twitter
    • Ein Vision wird entwickelt
    • Ein Plan geschmiedet und umgesetzt
    • Komplettes Marketing über Social Media
    • Das erste Sweetup
    @sweetup_de www.sweetup.de #sweetup
    CC 2013 BY-NC-SA Sweetup.de

    View Slide

  7. Das Sweetup-Konzept
    • Zielgruppe: (Food-) Blogger, deren Leser und
    sozialmediale Naschkatzen
    • Vorstellung und gemeinsame Verkostung
    unterschiedlichster Süßigkeiten
    • Teilnehmer sind zum Mitbringen, Vorstellen und
    Teilen eigener Lieblings-Sweets aufgefordert
    • Gemeinsame Diskussion und Ideenaustausch
    • Berichterstattung auf div. Social-Media-Kanälen
    @sweetup_de www.sweetup.de #sweetup
    CC 2013 BY-NC-SA Sweetup.de

    View Slide

  8. 1. Sweetup #rp13
    • Die Vision wird Realität
    • Fast 30 Foodblogger treffen sich mit Lesern
    • Wir lernen dazu… und zwar flott
    @sweetup_de www.sweetup.de #sweetup
    CC 2013 BY-NC-SA Sweetup.de

    View Slide

  9. Sweetup #bcbs13
    • Ein Sessionangebot schlägt ein
    • Über 30 Schleckgöschle naschen gemeinsam
    • Internationale Leckereien werden verkostet
    • Ein Synergie-Effekt: Tasteup.de
    @sweetup_de www.sweetup.de #sweetup
    CC 2013 BY-NC-SA Sweetup.de

    View Slide

  10. Sweetup #bcs6
    • Session-Verankerung bereits im Vorfeld
    • Viele folgen dem Aufruf “Share your sweets”
    • 35 Naschkatzen stehen zu ihrem süßen Zahn
    • Teilnehmer sehr gut vorbereitet
    @sweetup_de www.sweetup.de #sweetup
    CC 2013 BY-NC-SA Sweetup.de

    View Slide

  11. Sweetup #webcon2013
    • Erfahre das Sweetup-Feeling und mache dich
    bereit – gleich gibt’s Süßes oder Saures
    • Naschen auf der webcon2013
    #omnomnom
    • Auch mit vollem Mund:
    Diskussionspanel
    @sweetup_de www.sweetup.de #sweetup
    CC 2013 BY-NC-SA Sweetup.de

    View Slide

  12. Fazit
    • Ein außergewöhnliches Format
    • Die „Lücke“ zwischen Foodbloggern und
    Lesern lässt sich schließen
    • Das Format „Sweetup“ kommt allen
    Beteiligten (Blogger, Leser, Sponsoren,
    Veranstalter) zugute
    • Gib ihnen Süßes oder Saures!
    @sweetup_de www.sweetup.de #sweetup
    CC 2013 BY-NC-SA Sweetup.de

    View Slide

  13. Sweetup 2014
    • Sponsorengewinnung
    • Sweetup auf der re:publica 14
    • Sessions auf weiteren Barcamps
    • Session bei TEDxZurich
    • Naschen & Netzwerken mit Foodbloggern und
    sozialmedialen Naschkatzen
    @sweetup_de www.sweetup.de #sweetup
    CC 2013 BY-NC-SA Sweetup.de

    View Slide

  14. Danke und Tschüss!
    • Danke für euer Interesse,
    es war schön mit euch zu naschen
    • Kudos an das Orga-Team der webcon, die
    AIXhibit AG und alle Sponsoren
    • Bis demnächst, oder auf der webcon2014
    • Alle weiteren Infos aktuell auf sweetup.de
    @sweetup_de www.sweetup.de #sweetup
    [ Christian K. | @timbo_SF | @lakritzplanet | www.lakritzplanet.de |+| Jay F Kay | @hoomygumb | hoomygumb.com ]
    CC 2013 BY-NC-SA Sweetup.de

    View Slide