Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Vom Machen zum Sein: Wie Doing Agile den Weg zu...

Vom Machen zum Sein: Wie Doing Agile den Weg zu Being Agile ebnet

Agilität ist mehr als Methoden, Prozesse und Frameworks - sie ist eine Kultur, ein Mindset. Doch bevor eine Organisation Agilität wirklich leben kann, braucht es eine solide Grundlage: das Doing Agile. Ob durch Scrum, Kanban oder Event Storming: die Praxis bildet das Fundament, auf dem sich eine agile Kultur entwickeln kann.

Dieser Vortrag beleuchtet, warum Doing Agile der erste Schritt hin zu Being Agile ist. Wir gehen auf die häufigen Stolpersteine ein, die Teams und Organisationen auf diesem Weg begegnen, und zeigen, wie man mit Disziplin, Experimentierfreude und einem klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse erfolgreich diesen Übergang meistern kann.

Erfahre, wie kleine Praxisänderungen Großes bewirken und dabei helfen, Agilität nicht nur zu machen, sondern zu leben.

Takeaways:

- Warum Doing Agile wichtig ist, um Being Agile zu erreichen.
- Praktische Ansätze, um den Übergang von Prozessen zu Kultur zu meistern.

Avatar for Ina Einemann

Ina Einemann

August 12, 2025
Tweet

More Decks by Ina Einemann

Other Decks in Business

Transcript

  1. Die agile Zwiebel DOING AGILE: sichtbarer – weniger wirkungsvoll BEING

    AGILE: weniger sichtbar – sehr wirkungsvoll MINDSET WERTE PRINZIPIEN PRAKTIKEN WERKZEUGE UND PROZESSE
  2. Die agile Zwiebel DOING AGILE: sichtbarer – weniger wirkungsvoll BEING

    AGILE: weniger sichtbar – sehr wirkungsvoll MINDSET WERTE PRINZIPIEN PRAKTIKEN WERKZEUGE UND PROZESSE Haltung, Denkweisen, wie wir auf Arbeit, Menschen & Veränderung blicken „Wir lernen durch Fehler.“ „Kundenfeedback ist wertvoll, auch wenn es unangenehm ist.“ „Menschen vor Prozessen.“ „Vertrauen statt Kontrolle.“
  3. Die agile Zwiebel DOING AGILE: sichtbarer – weniger wirkungsvoll BEING

    AGILE: weniger sichtbar – sehr wirkungsvoll MINDSET WERTE PRINZIPIEN PRAKTIKEN WERKZEUGE UND PROZESSE Grundsätze, an denen wir Entscheidungen ausrichten Fokus, Mut, Offenheit, Respekt, Commitment „Kundenzentrierung“ „Nachhaltigkeit vor kurzfristigem Erfolg“
  4. Die agile Zwiebel DOING AGILE: sichtbarer – weniger wirkungsvoll BEING

    AGILE: weniger sichtbar – sehr wirkungsvoll MINDSET WERTE PRINZIPIEN PRAKTIKEN WERKZEUGE UND PROZESSE Prinzipien, die Handeln leiten Regelmäßiges Feedback einholen Iteratives Vorgehen Selbstorganisierte Teams Anpassungsfähigkeit statt Planfixierung
  5. Die agile Zwiebel DOING AGILE: sichtbarer – weniger wirkungsvoll BEING

    AGILE: weniger sichtbar – sehr wirkungsvoll MINDSET WERTE PRINZIPIEN PRAKTIKEN WERKZEUGE UND PROZESSE Konkrete Vorgehensweisen, Rituale, Arbeitsformen Daily Standup Retrospektiven Event Storming User Story Mapping Definition of Done Pair/Mob Programming
  6. Die agile Zwiebel DOING AGILE: sichtbarer – weniger wirkungsvoll BEING

    AGILE: weniger sichtbar – sehr wirkungsvoll MINDSET WERTE PRINZIPIEN PRAKTIKEN WERKZEUGE UND PROZESSE Abläufe, Frameworks, Tools zur Umsetzung und Unterstützung Scrum, Kanban, Safe Jira, Miro, Confluence Slack, MS Teams
  7. Über mich Agile Coach • Scrum Mastery • Product Ownership

    • Collaborative Modelling • Story Mapping • Event Storming • Podcast: „Mein Scrum ist kaputt“ • Buch: „Product Ownership meistern“
  8. Was passiert dann? • Agilität bleibt Theorie • Werte bleiben

    abstrakt • Selbstorganisation überfordert • Es fehlt die messbare Wirkung ohne Rituale und Methoden fehlen erlebbare Beispiele Agilität wird nicht greifbar oder nachvollziehbar Haltung ohne Umsetzung bringt keine Veränderung es fehlt an Klarheit, Struktur und Orientierung
  9. Was passiert dann? • Rituale werden leere Hüllen • Widerstand

    wächst • Feedback wird ignoriert • Agilität wirkt wie ein Trend Teams erleben Agilität als Zwang, nicht als Chance statt echter Verbesserung nur „agiles Theater“ bzw. „Cargo Kult“ Daily, Retro & Co. finden statt, aber ohne Wirkung Lernen ist formal eingeplant, aber nicht gewünscht
  10. Vom Being zum Doing • Starte mit Haltung & Prinzipien

    - nicht mit Frameworks – • Leite Praktiken aus Werten ab, nicht umgekehrt • Agiles Manifest • Heart of Agile • Modern Agile • Scrum Werte
  11. Vom Doing zum Being • Beginne mit konkreten Handlungen –

    nicht mit großen Haltungsansprüchen – • Mach Verhalten zum Einstieg, Haltung entsteht im Erleben!
  12. Doing ohne Haltung wirkt nicht. Haltung ohne Tun verändert nichts.

    -> Eine kleine Handlung. Heute. Wiederholt. Wird zur Haltung. Und die verändert eure Kultur.
  13. IMPROMPTU NETWORKING Was ist dein nächster kleiner Schritt – ein

    Tiny Habit, das dein Team / deine Organisation agiler macht?
  14. DOING AGILE: sichtbarer – weniger wirkungsvoll BEING AGILE: weniger sichtbar

    – sehr wirkungsvoll MINDSET WERTE PRINZIPIEN PRAKTIKEN WERZEUGE UND PROZESSE