Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Datengetriebene Web-APIs mit Entity Framework,...

Datengetriebene Web-APIs mit Entity Framework, API Summit 2016

Avatar for Manfred Steyer

Manfred Steyer PRO

November 26, 2016
Tweet

More Decks by Manfred Steyer

Other Decks in Programming

Transcript

  1. Über mich … Manfred Steyer SOFTWAREarchitekt.at Trainer & Consultant GDE

    & MVP EF & ASP.NET & Angular Page  2 ManfredSteyer
  2. Ziel Möglichkeiten für datengetriebene Web-APIs mit EF und ASP.NET Web

    API anhand eines Beispiels aufzeigen Folie 3
  3. Inhalt Warum datenbasierte APIs? Überblick: Web API und EF Lazy

    Loading und Web APIs Eager Loading und Serialisierungsoptionen Change Tracking in verteilten Systemen Abfragen via HTTP mit OData Folie 6
  4. HTTP-Services, Web APIs GET /flights/Graz-Frankfurt?date=2016-12-24 HTTP/1.1 Host: www.softwarearchitekt.at Accept: text/json

    HTTP/1.1 200 OK Content-Type: text/json [ {"Time": "1700", "FlightNumer":"LH4711", ...}, {"Time": "1800", "FlightNumer":"LH4712", ...}, … ]
  5. Was ist OData? Offener Standard Definiert wie Daten über HTTP

    abgefragt werden können  ?$filter=Sterne ge 3&$orderby=Bezeichnung desc Definiert wie Daten über HTTP bearbeitet werden können Folie 15
  6. Zusammenfassung Lazy Loading deaktivieren Serializer auf zyklische Verweise vorbereiten (Eager

    Loading) Self Tracking Entities OData für flexible Abfragen Folie 26