Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Tutorial Prof. Däfler: "Wissenschaftliches Arbe...

Tutorial Prof. Däfler: "Wissenschaftliches Arbeiten von A - Z"

More Decks by Prof. Dr. Martin-Niels Däfler

Transcript

  1. IMPRESSUM & COPYRIGHT Die private Nutzung dieses Tutorials ist kostenlos

    und nicht an Bedingungen geknüpft. 
 Die kommerzielle Nutzung der Inhalte ist jedoch untersagt. © Prof. Dr. Martin-Niels Däfler Landingstraße 18 63739 Aschaffenburg 0173 3000123
  2. Mein Name ist Martin-Niels Däfler. Ich unterrichte als hauptamtlicher Professor

    im Fachbereich Kommunikation an der FOM Hochschule in Frankfurt/Main. Darüberhinaus bin ich als Trainer, Redner und Coach tätig. Ich wünsche Ihnen viele Einsichten und Erkenntnisse! Ihr Martin-Niels Däfler
  3. Die folgenden Tipps sind sowohl für Hausarbeiten, als auch für

    Seminar- und Abschlussarbeiten relevant; sie gelten für Bachelor- und Masterstudiengänge gleichermaßen. Die Ausführungen sind für Studierende von Wirtschaftsstudien- gängen konzipiert, können jedoch sicherlich auch in anderen Fachrichtungen hilfreich sein. Beachten Sie bitte, dass jede Hochschule und jeder Dozent andere Vorstellungen davon hat, was unter wissenschaftlichem Arbeiten zu verstehen ist.
 Im Zweifelsfall sollten Sie stets Ihren Betreuer fragen.
  4. Vorab noch einen Buchtipp: Martin Kornmeier Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht

    für Bachelor, Master und Dissertation 7. Aufl., April 2016 Haupt UTB Verlag, 11,99 € ISBN 978-3825246013
  5. Abbildungen/Grafiken und Tabellen sind für (fast) jede wissen- schaftliche Arbeit

    unverzichtbar, weil sie helfen können, komplexe Sachverhalte zu verdeutlichen bzw. zusammenzu- fassen. Außerdem sind sie ein wichtiges Layout-Element und dienen als „Blickfang“. Allerdings sollten Sie Abbildungen nur dann einsetzen, wenn diese einen konkreten Zweck erfüllen - lediglich zum „Aufhüb- schen“ von Texten sollten sie nicht verwendet werden. Wenn Sie jedoch mit einer Abbildung etwas ausdrücken können, was mit Text allein nicht so gut geht oder wenn die visuelle Darstellung weniger Raum in Anspruch nimmt als in Text formu- liert, dann sind Abbildungen höchst willkommen.
  6. • Wählen Sie einen aussagekräftigen Titel für Ihre Abbildung •

    Verwenden Sie eine Legende, in der Sie die verwendeten Symbole, Farben, Muster … erklären • Beschriften Sie die Achsen bzw. Dimensionen korrekt • Wenn Sie mit Farben/Grautönen arbeiten: Wählen Sie ausreichend hohe Kontraste • Verwenden Sie Symbole, die sich deutlich voneinander unterscheiden • Verwenden Sie eine große Schriftgröße, da Abbildungen 
 i. d. R. (stark) verkleinert eingefügt werden Hinweise zum Erstellen von Abbildungen
  7. Eine Hilfestellung bei der Frage nach der „richtigen“ Art der

    Grafik liefert diese Darstellung: www.extremepresentation.com/design/charts
  8. Die Bestimmung des Abgabetermins variiert von Hochschule zu Hochschule und

    von Dozent zu Dozent - manchmal ist er frei wählbar bzw. errechnet sich ab Anmeldedatum und manchmal ist er fest vorgegeben. Unabhängig davon gilt: Unterschätzen Sie nicht, wie schnell die Zeit vergeht. Mögen Sie anfangs noch denken „och, da habe ich ja soooo viel Zeit“, ändert sich das zum Ende des Bearbeitungszeitraums. Dann verfallen die meisten Studierenden in Panik, weil die Uhr zu rasen scheint. Zudem passieren immer wieder unvorhergesehene Dinge, die Ihren Zeitplan durcheinander bringen. Lange Rede, kurzer Sinn: Beginnen Sie unmittelbar mit der Arbeit an Ihrem Thema, sobald Sie dieses erfahren haben! Dies wird Sie stressfrei dem Abgabetermin entgegensehen lassen.
  9. Ggfs. ist ein Anhang zu erstellen. Hierhin gehören die Materia-

    lien, die zu ausführlich sind, um in den Text integriert zu werden und nicht zwingend für das Textverständnis erforderlich sind, wie etwa • Berechnungen • Interviews • Fragebögen • umfangreiches Tabellenmaterial Die einzelnen Bestandteile des Anhangs sind getrennt zu bezeichnen (z. B. „Anhang 1: Verwendeter Fragebogen“, 
 „Anhang 2: Interview mit ...“ etc.). Beachten Sie jedoch: Der Anhang ist keine Mülldeponie, auf der sie alles entsorgen, was sie in der Arbeit selbst nicht gebrau- chen/verwerten konnten.
  10. Ihr Betreuer/Ihre Betreuerin ist für den Zeitraum, in dem Sie

    Ihre Arbeit schreiben, eine der wichtigsten Personen Ihres Lebens! Seien Sie nett zu ihm/ihr! Sie dürfen und sollen sich aber auch nicht verbiegen müssen, nur um die Erwartungen Ihres Betreuers zu erfüllen. Bleiben Sie also stets authentisch und vertreten Sie durchaus Ihren eigenen Standpunkt. Oft haben Dozenten spezifische formale und/oder inhaltliche Anforderungen - versuchen Sie, diese mög- lichst frühzeitig in Erfahrung zu bringen. Auch kann es nicht schaden, ihn/sie zu bitten, „Meilensteintermine“ mit Ihnen zu vereinbaren, an denen Sie Ihren Arbeitsfort- schritt besprechen können.
  11. Vernachlässigen Sie während der Phase, in der Sie Ihre Arbeit

    anfertigen nicht das Thema „Sport/Bewegung“! Gerade, wenn man viel geistig arbeitet, ist ein körper- licher Ausgleich wichtig. Sie täuschen sich, wenn Sie denken, nun Wichtigeres zu tun zu haben. Es wurde vielfach nachgewiesen, dass Menschen, die sich regel- mäßig bewegen, in kognitiver Hinsicht leistungsfähiger sind und sich besser konzentrieren können. Es kommt gar nicht so sehr darauf an, welche Sportart Sie ausüben, Hauptsache, Sie tun einigermaßen regel- mäßig etwas. Ob Aerobic oder Fußball, ob Joggen oder Schwimmen - versuchen Sie, sich mindestens drei Mal pro Woche eine Stunde lang intensiv zu bewegen.
  12. Es soll Studierende geben, die es tatsächlich geschafft haben, einen

    Abschluss zu erhalten, ohne jemals eine Bibliothek von innen gesehen zu haben. Tun Sie es diesen Menschen nicht nach, sondern suchen Sie möglichst zu Beginn Ihres Studiums eine Bibliothek auf und lassen Sie sich von dem (fast immer sehr hilfsbereiten) Personal eine Einführung geben. In der Regel werden auch zu bestimmten Terminen Führungen angeboten. Denn: Trotz der unbestrittenen Vorteile und Möglichkei- ten, die eine Internetrecherche bietet, finden Sie in einer Bibliothek viele ergänzende Materialien und die passende Atmosphäre, die der Qualität Ihrer Arbeit gut tun werden.
  13. Ich halte nichts davon, sich während seiner Arbeitsphase von jeglichen

    Lebensfreuden (wie einem gepflegten Schoppen) fern zu halten und sich nur auf seine Haus-/ Abschlussarbeit zu konzentrieren. Das führt bei den meisten Menschen früher oder später zu Frustrationen. Versagen Sie sich also nicht ein gelegentliches Bierchen mit Freunden oder eine Prosecco-Party mit Ihren Freundinnen. Klar, Sie sollten nicht unbedingt jeden Abend eine Flasche Weißburgunder hinunterschütten, Sie müssen aber auch nicht zum Asketen werden. Denken Sie daran: Die Arbeit wird Ihnen leichter von der Hand gehen, wenn es Ihnen gut geht, wenn Sie gut gelaunt sind. Prost!
  14. Sicherlich wissen Sie es: Jeder Mensch hat spezifische Tageszeiten, zu

    denen er besonders leistungsfähig ist und solche, an denen es schwer fällt, sich zu konzentrieren. Trotz dieses Wissens versuchen etliche Studierende ihren Biorhyth- mus auszutricksen. Lerchen (Frühaufsteher) arbeiten bis tief in die Nacht hinein und Eulen (Spätaufsteher) quälen sich im Morgengrauen aus dem Bett. Das bringt selten etwas. Bei „Wecker“ werden Sie lesen, dass Sie in der Schreibphase versuchen sollten, eine Stunde früher aufzustehen. Abhängig davon, welcher Typ Sie sind, sollten Sie sich in „Tiefphasen“ dann jedoch nicht an Ihrer Arbeit zu schaffen machen, sondern andere Aufgaben erledigen, die wenig Aufmerksamkeit erfor- dern, wie etwa den Wohnungsputz zu machen.
  15. In der Psychologie ist der „Chamäleon-Effekt“ schon lange bekannt: Menschen

    imitieren unbewusst fremde Verhaltensweisen. Dies gilt nicht nur im Alltäglichen, sondern auch beim Schreibstil. Studierende versuchen oft, den wissenschaftlichen Schreibstil der Literatur, die sie nutzen, zu kopieren. Manchmal gelingt dies recht gut, häufig jedoch nicht. Als Korrektor denkt man sich dann „gewollt, aber nicht gekonnt“. Was bedeutet das? Versuchen Sie nicht, den Duktus anderer Autoren zu kopieren, sondern schreiben Sie schlicht und verständlich (siehe „S“ Schreibstil). Die meisten Dozenten beeindrucken sie nicht, wenn Sie sich kompliziert ausdrücken.
  16. Das Wort „Definition“ leitet sich ab vom Lateinischen „finis“, was

    so viel wie „Grenze“ bedeutet. In diesem Sinne sollten Sie in Ihrer Arbeit Grenzen ziehen, also alle wichtigen Begriffe genau eingrenzen. Zu definieren sind alle Begriffe, die hinsichtlich ihres Inhaltes in der jeweiligen Wissenschaftsdisziplin (noch) nicht als allgemein vereinbart gelten. Wird auf Definitionen aus der Literatur zurückgegriffen, ist häufig mehr als eine Definition vorhanden. Das heißt nicht, dass es richtige und falsche Definitionen gibt, sondern dass diese aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden oder aus unterschiedlichen Zusammenhängen entstehen. Stellen Sie die wichtigsten/relevantesten Definitionen vor und entscheiden Sie sich für eine, die Sie dann verwenden - liefern Sie eine Begründung, warum Sie diese Version gewählt haben.
  17. Okay, beim Thema „Bier“ und Lebensfreuden haben Sie gerade gelesen,

    dass Sie sich selbige nicht versagen sollten. Nicht dazu zählen jedoch Drogen! Es sollte eigentlich völlig klar sein: Alles, was Sie in der Bahnhofs- gegend an bewusstseinserweiternden Substanzen erwerben können, sollte nicht in Ihren Körper wandern. Immer mehr Studierende greifen (leider) zu (angeblich) leistungssteigernden Pillen oder anderen Mitteln, die vielleicht kurzfristig einen Push suggerieren, aber lang- fristig das Gegenteil bewirken. Haben Sie es wirklich nötig, so etwas zu schlucken oder spritzen?
  18. Mehr als einmal habe ich von Studierenden vernommen, dass leere

    oder eingetrocknete Druckerpatronen die rechtzeitige Abgabe ihrer Arbeit beinahe verhindert hätten. Es müssen nicht unbedingt Druckerpatronen sein, auch andere Arbeitsmaterialien (besser: ein Mangel daran) können für Schweißausbrüche und Panikattacken sorgen. Der naheliegende Hinweis: Überprüfen Sie schon zu Beginn Ihrer Arbeit, ob Sie alle notwendigen Arbeits- materialien (Papier, Leuchtstifte, Locher, Klammerhefter, …) in ausreichender Menge bzw. in guter Qualität besitzen. Legen Sie sich außerdem einen kleinen 
 Vorrat an.
  19. Aufgaben der Einleitung Die Hauptaufgabe der Einleitung ist es, dem

    Leser einen kompakten Eindruck von dem zu verschaffen, was ihn auf den folgenden Seiten erwartet. Zudem hat die Einlei- tung folgende Funktionen: • Das Interesse für das Thema beim Leser wecken • Die Bedeutung/Relevanz des Themas aufzeigen, 
 z. B. indem auf die aktuelle Diskussion verwiesen wird • Das Thema ein- bzw. abzugrenzen • Den Gang der Untersuchung/den Aufbau der Arbeit darzulegen
  20. Inhalte der Einleitung • Stellen Sie im ersten Teil der

    Einleitung Ihr Thema vor. • Ordnen Sie Ihr Thema in einen größeren Zusammenhang (z. B. inhalt- lich oder zeitlich) ein. • Verdeutlichen Sie, welches Problem Ihre Arbeit löst bzw. worin der Nutzen besteht. • Begründen Sie kurz, warum Sie sich für das Thema entschieden haben. • Beantworten Sie danach diese Fragen: • Wie lautet die Forschungsfrage? • Was will die Arbeit erreichen/beweisen? • Welche Position/These in der Fachliteratur wird hinterfragt? • Wie ist der Gang der Untersuchung? Welche Methoden haben Sie angewendet? • Wie ist der Aufbau der Arbeit?
  21. Formulierungen für die Einleitung (1) • Das Ziel der Seminararbeit/dieser

    wissenschaftlichen Ausarbeitung/der vorliegenden Arbeit/dieser Hausarbeit ist … • Die vorliegende Seminararbeit widmet sich der Frage 
 des/der … • Die Arbeit hat die Untersuchung der Frage/des Pro- blems … zum Ziel … • Es sollen die folgenden Aspekte analysiert/untersucht/ beleuchtet werden: … • Zunächst/Als erstes wird … untersucht. Danach wird … analysiert
  22. Formulierungen für die Einleitung (2) • Im ersten Teil werden

    … vorgestellt. • Darauf aufbauend wird im zweiten Teil gezeigt, dass… • Weiterhin soll erläutert werden, wie … • Im Fokus des dritten Kapitels steht … • Kapitel X ist … gewidmet. • Schließlich … • Ein kurzer Ausblick auf … beschließt die Arbeit.
  23. Wenn Sie schon einmal eine Hausarbeit verfasst haben, dann kennen

    Sie bestimmt dieses Gefühl: Je länger Sie an Ihrer Arbeit schreiben, desto schlechter kommt sie Ihnen vor. Am Anfang ist man meist euphorisch: „Toll, ich bin der nächste Nobelpreisträger“. Am Ende ist man sich sicher, dass es gerade zu einer 4,0 reichen wird. Mein Rat: Schreiben Sie nicht zu lange an Ihrer Arbeit - finden Sie irgendwann einmal ein Ende, sonst besteht die Gefahr, dass Sie das Geschriebene nur verschlimmbessern. Und noch ein Tipp: Werden Sie beim Endspurt nicht nach- lässig und arbeiten Sie genauso gewissenhaft wie am Anfang! Vielen Arbeiten merkt man einfach an, dass dem Verfasser in der Schlussphase „die Luft ausgegangen“ ist. Siehe auch „S - Schluss“
  24. Ein Exposé ist eine Art Arbeitsplan bzw. Zusammenfassung, in der

    Sie darlegen, was Sie untersuchen wollen/werden und wie Sie dabei vor- gehen. Die meisten Betreuer verlangen von ihren Studierenden, dass vor dem eigentlichen Bearbeiten des Themas ein Exposé angefertigt wird. Ein Exposé dient dazu: • das Thema der Abschlussarbeit frühzeitig einzugrenzen und zu spezifizieren • Verständnisschwierigkeiten bei der Definition der Abschlussarbeit zu vermeiden • die Fragestellung der Arbeit (siehe „F - Forschungsfrage“) exakt zu formulieren • den theoretischen Hintergrund und die Strategie (siehe „F - Forschungs- design) zu durchdenken • bereits frühzeitig mögliche Risiken bei der Erstellung der Abschluss- arbeit zu erkennen bzw. zu beseitigen • den Arbeitsaufwand realistisch einzuschätzen
  25. Die Form hat vor allem die Aufgabe, dafür zu sorgen,

    dass der Leser den Inhalt schneller/leichter begreifen kann. Dies wird vor allem dadurch erreicht, indem die Form 1. Ordnung schafft (etwa durch das Inhaltsverzeichnis, Kapitel …) 2. Informationen transportiert (etwa durch typographische Hervorhebungen, Abbildungen …) 3. durch ein ansprechendes Layout zum Lesen anregt Also: Schätzen Sie die formalen Aspekte nicht gering und halten sich an die entsprechenden Vorschriften Ihrer Hochschule bzw. Ihres Betreuers.
  26. Es gibt unterschiedliche Methoden, wissenschaftlich zu arbeiten/zu forschen. Man spricht

    dabei auch von „Forschungsdesigns“. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen exploratorischen (entdeckenden) und konfimatorischen (bestätigenden) Ansätzen. Für jede Art von Forschungsansatz gibt es drei ver- schiedene Schwerpunkte/Arten, nämlich deskriptiv (beschreibend), explikativ (erklärend) und instrumen- tell (die Umsetzung betreffend). Ihnen ist noch nicht klar, was damit gemeint ist? Das ist verständlich. Durch die Abbildung mit den Beispielen auf der nächsten Folie wird sich das hoffentlich ändern …
  27. Exploratorisch (entdeckend) Konfimatorisch (bestätigend) Deskriptiv (beschreibend) Explikativ (erklärend) Instrumentell (die

    Umsetzung betreffend) Ermittlung von Konsumentengruppen nach bestimmten Kriterien mit einer Clusteranalyse Überprüfung des Einstellungsmodells der LOHAS-Lifestyles mittels einer Faktorenanalyse Modifikation des Sender- Empfänger-Modells zur Erklärung neuer Wahrnehmungsdimensionen Überprüfung des LOHAS- Modells zur Erklärung des Unternehmens-
 erfolgs Entwicklung von 
 Marktforschungsmodellen mit 
 LOHAS-Variablen Überprüfung der 
 Leistungsfähigkeit 
 von LOHAS-Modellen
  28. Das Thema, das Sie bearbeiten (siehe „T“), ist letztlich nichts

    anderes als der Versuch, die Antwort auf eine zentrale (Forschungs-)frage (FF) zu finden. Die FF ver- deutlicht das Ziel der Arbeit und ist Grundlage für die Erstellung der Gliederung und damit für den gesamten weiteren Prozess. Es ist also äußerst wichtig, dass Sie sich die zentrale FF genau überlegen. Dabei gilt: Je genauer sie gestellt ist, desto leichter tun Sie sich bei der weiteren Bearbeitung. Darüber hinaus grenzt eine präzise Fragestellung die Literaturrecherche ein. Verzichten Sie bei der Formulierung Ihrer FF auf jegliche diffusen Begriffe und Floskeln - sondern formulieren so schlicht wie nur irgend möglich!
  29. Fragebögen werden gern und häufig von Studierenden einge- setzt. Beachten

    Sie dabei u. a. folgende Punkte: • Die Fragen sollten für alle Personen der Stichprobe ver- ständlich sein, sich also am Informations- und Wissens- stand der Befragten orientieren • Beschränken Sie sich nach Möglichkeit auf 
 max. (!) 20 Fragen • Bei den Antwortmöglichkeiten sollten Sie immer eine „Weiß nicht“-Kategorie vorsehen • Stellen Sie bei komplexen Fragen ggf. eine erläuternde Einführung voran • Verwenden Sie keine doppelten Verneinungen • Verwenden Sie kurze Fragen • Siehe auch „U - Umfragen“
  30. Völlig klar: Wenn zur normalen Belastung durch das Studium noch

    das Anfertigen einer Haus-/Abschlussarbeit hinzu- kommt, dann bleibt nicht mehr viel Freizeit übrig, zumal, wenn man sich an die Empfehlung hält, regelmäßig Sport zu machen (siehe „B - Bewegung“). Wie schon unter „B - Bier“ gesagt, ist es aber gerade in stressigen Phasen wichtig, sich nicht sämtliche Lebens- freuden zu versagen und sich hin und wieder mal abzulen- ken. Das heißt: Versuchen Sie, den Kontakt zu Ihren Freunden nicht völlig abreißen zu lassen. Sagen Sie ihnen jedoch auch, dass Sie vorübergehend nicht so „verfügbar“ sind, wie sonst. Auf diese Weise verhindern Sie, dass der Eindruck entsteht, Sie seien plötzlich zum Einzelgänger geworden.
  31. Es gibt verschiedene Arten der Gliederung. Die alphanum- merische Gliederung

    gilt inzwischen als veraltet. Am häufigsten wird die dezimale Gliederung verwendet, weshalb ich hier nur diese beschreibe. Beispiel: 1 Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit 1.1 Formaler Aufbau 1.1.1 Formale Gliederungsformen 1.1.1.1 Dezimale Gliederung 1.1.1.2 Alphanummerische Gliederung 1.1.2 usw. 1.2 Inhaltlicher Aufbau
  32. Bei der dezimalen Gliederung sind folgende Richtlinien zu beachten: •

    Es werden ausschließlich arabische Ziffern verwendet. • Jeder Hauptabschnitt wird von 1 an fortlaufend nummeriert. • Jeder Abschnitt muss mindestens zwei Unterabschnitte haben; maximal sollten es acht sein. • Jeder Unterabschnitt kann wiederum in weitere Unter- abschnitte, mindestens aber zwei, unterteilt werden usw. • Die Ziffern der einzelnen Ebenen werden durch einen Punkt getrennt. • Hinter der jeweils letzten Gliederungsziffer steht kein Punkt.
  33. Der Hauptteil beginnt i. d. R. mit der Beantwortung der

    Frage, welcher Erkenntnisstand vorliegt bzw. an welche Erkenntnisse Ihre Arbeit anschließt. Dann wird das Forschungsdesign (siehe dort) genauer vorgestellt • Was genau wird untersucht? • Welche Erkenntnisse, Daten und Methoden werden verwendet? • Welche Methode wird angewendet? Anschließend erklären/definieren Sie alle zentralen Begriffe und fassen den (aktuellen) Diskussionsstand zusammen. Dann folgt die eigentliche Auswertung und die kritische Ausein- andersetzung mit Ihrem Thema.
  34. Eine Hypothese bezeichnet im normalen Sprachgebrauch eine ungeprüfte Spekulation. Unter

    Wissenschaftlern ver- steht man darunter eine Aussage, deren Gültigkeit man für möglich hält, die aber (noch) nicht bewiesen ist. Üblicher- weise müssen die Bedingungen/Annahmen genannt werden, unter denen eine Hypothese gültig sein soll. Eine Hypothese kann zu einer Theorie werden, wenn sie bestätigt wurde. Anders als im alltäglichen Sprachgebrauch bezeichnet „Theorie” in der Wissenschaft also im Unter- schied zur Hypothese eine Aussage (oder eine Sammlung von Aussagen), die durch empirische Erfahrungen bestätigt wurde. Innerhalb einer Untersuchung haben Hypothesen die Funktion, vorläufige Antworten auf ein wissenschaftliches Problem oder eine Frage zu geben.
  35. Beachten Sie folgende Empfehlungen, wenn Sie eine Hypothese aufstellen: •

    Hypothesen werden als Aussagesatz (Subjekt, Prädikat), als Wenn-dann-Beziehung „Wenn (ich dies tue), dann (passiert das).“ oder als Je-desto-Beziehung „Je größer X, desto kleiner Y.“) formuliert: • Stellen Sie sicher, dass die Hypothese, die Sie formuliert haben, überprüfbar ist, dass man sie also realistischer- weise auf ihren Wahrheitsgehalt hin untersuchen kann • Überlegen Sie sich ein Experiment/eine Methode, mit der Sie Ihre Hypothese überprüfen können. In Haus-/Ab- schlussarbeiten muss (abhängig von den Anforderungen Ihres Betreuers) nicht zwangsläufig die Überprüfung statt- finden. Manchmal reicht es aus, lediglich zu beschreiben, wie Sie vorgehen würden.
  36. Das IV gibt eine Übersicht über den Inhalt der Arbeit

    und sollte den Gedankengang der Arbeit widerspiegeln. Es sollte ausführ- lich, aber auch nicht zu detailliert sein. Der Grad der Unter- gliederung der einzelnen Gliederungspunkte sollte ausgewogen sein. Beachten Sie zudem folgende Aspekte: • Unterpunkte eines Kapitels dürfen übergeordnete Punkte nicht wiederholen. • Gliederungspunkte dürfen nicht identisch formuliert werden. • Die einzelnen Kapitel (abgesehen von Einleitung und Schluss) sollten in etwa den gleichen Seitenumfang haben. • Jede Gliederungsstufe muss mindestens zwei Punkte enthal- ten. Gibt also ein Kapitel 2.2.1, muss es auch ein Kapitel 2.2.2 geben. • Achten Sie bei der Formulierung der Gliederungspunkte darauf, entweder keine oder immer Artikel zu verwenden. • Siehe auch „G - Gliederung“
  37. Karteikarten mögen Ihnen vielleicht etwas veraltet vorkom- men, doch auch

    im 21. Jahrhundert sind sie immer noch ein wichtiges Instrument wissenschaftlichen Arbeitens. Karteikarten sind günstig, robust, universell einsetzbar und eignen sich unter anderem hervorragend für • die Strukturierung/Gliederung Ihres Themas (pro Karte ein Gedanke/Gliederungspunkt) • die Zusammenfassung von Artikeln/Büchern • das Festhalten von bibliographischen Angaben (Literaturverzeichnis) • das Festhalten von Zitaten • das Erstellen von Mind-Maps (jeder einzelne Punkt kann auf eine Karte geschrieben und dann beliebig umsortiert werden)
  38. Es gibt Studierende, die ihre Arbeit niemand anderem vor der

    Abgabe zeigen. Solche Arbeiten erkennen Dozenten sofort, denn sie weisen i. d. R. überdurchschnittlich viele inhaltliche und formale Fehler auf. Keiner ist perfekt - wir alle haben halt spezi- fische Schwächen. Und: Je länger wir uns mit einem Thema beschäftigen, desto weniger können wir Fehler erkennen. Aus diesen Gründen ist es so wichtig, sich während des Erstellens der Arbeit Feedback geben zu lassen. Zeigen Sie einem Kommilitonen einen Zwischenstand - tauschen Sie sich mit ihm/ihr aus und bitten Sie um eine ehrliche Rückmeldung. Besonders wichtig ist natürlich das Korrekturlesen am Ende - geben Sie Ihre Arbeit jemandem zum Prüfen, der in Recht- schreibung und Interpunktion halbwegs sicher ist.
  39. Regeln zur Erstellung des Literaturverzeichnisses (1) • Im Literaturverzeichnis führen

    Sie alle Quellen auf, die Sie benutzt und zitiert haben • Ordnen Sie die Quellen im Literaturverzeichnis alphabetisch • Differenzieren Sie zwischen „Literaturverzeichnis“ und „Internetverzeichnis“ bzw. „Verzeichnis von Internetquellen“, ggf. „Interne Quellen“ • Zitierweise • Bücher: Autor (Jahr):Titel, Verlag, Stadt. • Aufsätze in Zeitschriften: Autor (Jahr): Titel, in: Titel der Zeitschrift, Jg., Heft, S.
  40. Regeln zur Erstellung des Literaturverzeichnisses (2) • Arbeitspapiere: Autor (Jahr):

    Titel des Beitrags, Diskussionspapier, Monat/Jahr von XYZ, Stadt.︎ • Internetquellen: Titel der Quelle (z. B. Uni Frankfurt/Main) (Jahr), Abrufdatum: Titel, URL: http://…, Stand: 01.03.2015 • Wenn Sie zwei Quellen eines Autors, die beide im gleichen Jahr verfasst wurden, zitieren möchten, so vergeben Sie zusätzlich Buchstaben: 
 z. B. Vgl. Däfler (2014a), S. 12; Däfler (2014b), S. 50.
  41. Neben Zweifel (siehe dort) ist Neugier eine der wichtigsten Tugenden

    von Wissenschaftlern! Seien Sie neugierig. Gehen Sie den Dingen auf den Grund. Geben Sie sich nicht mit ersten Antworten zufrieden. Erkunden Sie neues Terrain. Wagen Sie sich auf Gebiete vor, die Sie zuvor nicht betreten haben. Entdecken Sie Zusammenhänge, die zuvor niemand gesehen hat. Stellen Sie Fragen, auch scheinbar dumme Fragen - gerade diese führen oft zu überraschenden Einsichten …
  42. Ich empfehle Ihnen, während Ihrer Studienzeit ein wissen- schaftliches Journal

    zu führen. Das ist eine Mischung aus persönlichem Tagebuch und wissenschaftlichem Notizbuch. Darin lassen sich zum einen alle persönlichen Gedanken Gefühle und Überlegungen notieren, zum anderen aber auch wissenschaftliche Erkenntnisse, Fakten, Skizzen, Fragmente unbeantwortete Fragen und vieles mehr. Im Laufe der Zeit kann man darin auch seine eigene wissenschaftliche Entwicklung sehen und erkennen, wo man steht, was man sich erarbeitet hat und in welche Richtung man eventuell marschieren möchte.
  43. Objektivität ist eine der drei Qualitätskriterien wissen- schaftlichen Arbeitens (siehe

    „Q“). Objektiv zu arbeiten bedeutet zu erkennen, dass unser gesamtes Denken und Handeln stets persönlich motiviert und nie neutral ist. Deshalb gilt es, auf folgende Punkte zu achten bzw. sie versuchen zu vermeiden: • Vorlieben • Vorurteile • Ressentiments • Übergroßer Ehrgeiz • Hoffnungen und Erwartungen • Selektive Wahrnehmung (eingeschränkter Blickwinkel)
  44. Wissenschaftliche Arbeiten müssen stets objektiv sein. Objektivität beschreibt dabei den

    Grad der Unabhäng- igkeit vom Ersteller einer wissenschaftlichen Arbeit sowie vom Auswerter und Gutachter. Objektivität erreicht man durch: • Sachliche Darstellung • Korrekte Quellenangaben • Repräsentative Auswahl • Klare Beschreibung • Ehrliche Darstellung • Korrekte Interpretation • Berücksichtigung von Einwänden
  45. Wissenschaft arbeitet … • zielgebunden (= Thema!) • strukturierend ordnend

    (= Gliederung mit Überschriften- hierarchie) • transparent (Quellen- und Begriffstransparenz) • stringent (Begriffe, Definitionen und Methoden durchhalten) • methodisch (klare Methodennennung und Kennzeichnung) • selbstkritisch (Schwächen eigener Methoden explizit nennen) • aus kritischer Distanz (sprachlich: 3. Person)
  46. Qualitätskriterien wissenschaftlicher Arbeiten Wissenschaftliches Arbeiten muss stets drei Bedin- gungen

    erfüllen, nämlich: Validität, Reliabilität und Objektivität. Diese drei Kriterien sind entscheidende Aspekte für wissenschaftliche Aussagen, da sie die Basis für zuverlässige, verwertbare und eindeutige Auswer- tungen sind. Validität: Es wird gemessen, was gemessen werden soll Reliabilität: Eine Messwiederholung unter gleichen Bedingungen führt zu gleichen Ergebnissen Objektivität: Keine Verzerrung durch Befrager und Befragte
  47. Validität: Die Validität gibt die Eignung eines Messver- fahrens oder

    einer Frage bezüglich ihrer Zielsetzung an. Eine Messung oder Befragung ist valide, wenn die erho- benen Werte geeignete Kennzahlen für die zu untersuch- ende Fragestellung liefern. Reliabilität: Die Reliabilität ist die Zuverlässigkeit einer Messung, d. h. die Angabe, ob ein Messergebnis bei einem erneuten Versuch bzw. einer erneuten Befragung unter den gleichen Umständen stabil ist. Objektivität: Die Objektivität von Fragen oder Messver- fahren ist dann gegeben, wenn die Antworten bzw. Messwerte unabhängig vom Interviewer bzw. Prüfer sind.
  48. Fastfood spart zweifelsfrei Zeit, doch wer sich dauerhaft nur von

    Pizza und Burgern ernährt, wird dies vermutlich sehr schnell spüren, und zwar nicht nur auf der Waage. Eine einseitige Ernäh- rung mit Industrieessen ist nicht nur in körperlicher, sondern auch in kognitiver Hinsicht schädlich, denn unser Denk- und Konzentrationsvermögen wird nachweislich durch eine unaus- gewogene Ernährung beeinträchtigt. So spart man letztlich keine Zeit, sondern erreicht das Gegenteil. Auf den Punkt gebracht: Versuchen Sie, halbwegs gesundes Essen zu sich zu nehmen und in Ruhe Ihre Mahlzeiten zu genießen. Wer sich einigermaßen leicht ernährt, fällt nicht ins Fresskoma und kann auch nach dem Mittag-/Abendessen noch klar denken und an seiner Arbeit weiter schreiben, anstatt sich träge auf das Sofa zu knallen.
  49. Ein Plagiat ist die Übernahme fremder Gedanken, ohne sie als

    solche zu kennzeichnen. Plagiieren ist kein Kavaliersdelikt! Im Klartext heißt das: Wer plagiiert, hat den Leistungsnachweis nicht erbracht und das Urheberrecht verletzt. Mindestens so schwer wiegt, dass man keine eigenen Lernerfahrungen macht.
  50. Beim Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten geht es darum, eigene Gedanken

    und Erkenntnisse darzulegen. Oft unbeabsichtigt - manchmal auch vorsätzlich, wie durch einige prominente Fälle bekannt geworden ist - geht dieser Gedanke jedoch im Eifer des Gefechts verloren und man gibt Passagen wieder, die nicht von einem selbst stammen (ohne sie als fremde Quelle zu bezeichnen). Bedenken Sie also bitte: Wissenschaftliche Arbeiten sind kein Sammel- surium aus Texten fremder Autoren! Natürlich wird (und soll) man Veröffentlichungen anderer in der eigenen Argumentation berück- sichtigen, jedoch muss stets zu erkennen sein, wer der Urheber eines Gedankens ist. Verweisen Sie daher immer auf den jeweiligen Autoren, wenn Sie einen fremden Gedanken einarbeiten, entweder durch eine Fußnote (vgl. XY) oder durch die explizite Nennung („Krause meint, dass …“). Beachten Sie zudem, dass Sie jedes Mal auf den/die Urheber verweisen, wenn Sie eine fremde Ideen heranziehen, auch wenn Sie den Urheber bereits (mehrfach) erwähnt haben.
  51. Es gibt zwei verschiedene Arten zu forschen. 
 Man unterscheidet

    zwischen dem … quantitativen Ansatz (auch „deduktiver“ Ansatz genannt), bei dem es darum geht, eine bereits existierende Theorie zu überprüfen qualitativen 
 Ansatz (auch „induktiver“ Ansatz genannt), bei dem es darum geht, aus empirischen Untersuchungen eine Theorie zu entwickeln
  52. Quantitative Forschung • Aufgrund empirischer Daten wird eine Entscheidung darüber

    angestrebt, ob Ableitungen/Vorhersagen aus einer Theorie zutreffend sind (deduktiver Ansatz). • I. d. R. untersucht man eine große Anzahl an Untersuchungseinheiten • Ziel ist die Überprüfung (sozialwissenschaftlicher) Theorien und die Entdeckung allgemeingültiger Gesetzmäßigkeiten.
  53. Methoden der quantitativen Datenerhebung 1. Experiment • Laborexperiment • Feldexperiment

    2. Beobachtung 3. Befragung • Schriftliche, persönliche, telefonische oder Internet-Befragung • Vollstrukturierte vs. teilstrukturierte Befragung • Mündliche vs. schriftliche Befragung • Ein-Themen-Befragung vs. Mehr-Themen-Befragung
  54. Qualititative Forschung • Nicht die Theorie steht am Beginn des

    Forschungsprozesses, sondern es wird angestrebt, aufgrund empirischer Daten ein Theoriemodell zu entwickeln, das einen Themen-/Inhaltsbereich angemessen beschreibt (induktiver oder abduktiver Ansatz). • I. d. R. untersucht man eine kleine/überschaubare Anzahl an Untersuchungseinheiten • Erforschung komplexer, vieldeutiger Felder • Setzt am einzelnen Fall an • Fasst Forschung als Interaktionsprozess auf (Forscher-Gegen- stands-Interaktion). • Ziel ist es, Regeln, Muster und Strukturen zu erkennen, auch dann, wenn sie den Beforschten nicht unmittelbar bewusst sind (Interpretation aus der Beobachterperspektive).
  55. Methoden der qualitativen Datenerhebung 1. Qualitative Einzelbefragung • Problemzentriertes Interview

    • Experteninterview • Tiefeninterview 2. Techniken der Gruppenbefragung • Gruppendiskussion • Fokusgruppenbefragung 3. Feldforschungsmethoden • teilnehmende Beobachtung
  56. Empirische Forschungsansätze 1. Fragebogen-Studie • Standardisierte Befragung der Studienteilnehmer anhand

    eines strukturierten Fragebogens • Gesamterhebung oder Stichprobenanalyse • Fragegestaltung: Offene, geschlossene oder halboffene Fragen • I. d. R. quantitative Auswertung • Bsp.: Akzeptanz der Frauenquote • Siehe auch „F - Fragebogen“
  57. Empirische Forschungsansätze 2. Interview-Studie • Teilstandardisierte Befragung der Studienteilnehmer anhand

    eines (mehr oder weniger) strukturierten Interviewleitfadens • I. d. R. qualitative Auswertung (v. a. Inhaltsanalyse) • Bsp.: Auswirkungen des Bologna-Prozesses auf das Hochschulmarketing von KMU
  58. Empirische Forschungsansätze 3. Datenbasis-Studie • Auswertung externer (i. d. R.

    öffentlicher) Quellen • Datenbasis z. B.: Geschäftsberichte, Homepages, Kapitalmarktdaten, Verbandsdaten • Quantitative oder qualitative Auswertung (Analyse anhand definierter Vergleichskriterien) • Bsp.: Informationen zur Burn-out-Präventionsmaß- nahmen auf den Internetseiten von DAX-Konzernen
  59. Empirische Forschungsansätze 4. Experimentelle-Studie • Experimentelle Forschungsdesigns prüfen eine Hypothese

    durch Beobachtung von echten oder künstlich geschaffenen Situationen • Bei Abschlussarbeiten werden oft Studenten als Testpersonen genutzt • Unterschieden werden Labor- und Feldstudien bzw. Quasi- Experimente bei nicht-zufälliger Auswahl der Teilnehmer • Bsp.: Kulturelle Unterschiede in Verhandlungstechniken
  60. Empirische Forschungsansätze 5. Case-Study • Teilstandardisierte Befragung weniger Studienteil- nehmer

    anhand eines (mehr oder weniger) struk- turierten Interviewleitfadens • I. d. R. qualitative Auswertung (v. a. Inhaltsanalyse) • Bsp.: Auswirkungen des Bologna-Prozesses auf das Hochschulmarketing von KMU
  61. • Grundsätzlich gilt: Je mehr Quellen, desto besser. • Aber:

    Nicht nur die Quantität entscheidet! Zitieren Sie nicht nur Lehrbücher, sondern vor allem (!) Zeit- schriftenartikel und Arbeitspapiere! Die führenden Journals sollten Ihre wichtigste Quelle sein. • Achten Sie darauf, möglichst aktuelle Quellen zu zitieren, bei Lehrbüchern immer die neueste Auflage. • Nutzen Sie nach Möglichkeit auch englischsprachige Quellen. • Greifen Sie auf Primärquellen (Originalquellen) zurück.
  62. • Internetquellen sind in Ordnung, sofern deren Qualität gewährleistet ist.

    • Der Anteil an Internetquellen sollte (außer bei sehr aktuellen Themen) max. ⅓ der Gesamtquellen betragen. • Es gilt: Jede Quelle, die im Literaturverzeichnis genannt wird, muss auch in der Arbeit mindestens einmal zitiert werden. • Beginnen Sie frühzeitig mit der Recherche. Sie werden ggf. Fernleihen in Anspruch nehmen müssen, was viel Zeit kostet!
  63. • Skripten • Foliensammlungen des Dozenten • Vorlesungsmitschriften • Artikel

    aus Tageszeitungen (wie etwa F.A.Z. oder SZ) • Artikel aus Publikumsmagazinen (wie etwa Stern) • wikipedia • facebook Nicht zitierfähig sind …
  64. • Schlag- und Stichwortkataloge in Präsenz- Bibliotheken oder im Internet

    • OPAC: www.ub.uni-frankfurt.de • Deutsche Bibliothek: www.ddb.de • Gesamtdeutscher Bibliotheksverband: www.gbv.de • Fachbibliographien • Neuere Fachlexika und Handwörterbücher • Einschlägige Fachzeitschriften • Fachbuchhandlungen • Internetrecherchen • Ggf. firmenspezifisches Material
  65. Planen Sie auf jeden Fall immer wieder Ruhetage ein, an

    denen Sie sich nicht mit Ihrer Arbeit beschäftigen. Auf diese Weise laden Sie Ihre Akkus wieder auf. Absolut zu empfehlen: Lassen Sie Ihre Arbeit vor Abgabe noch ein paar Tage ruhen und lesen Sie sie dann nochmals durch >>> Ihnen werden mit Sicherheit etliche Fehler auffallen.
  66. Während im Hauptteil die Ergebnisse ausgewertet wurden, werden sie im

    Schlusskapitel bewertet und der Erkenntnisgewinn wird dargestellt: • Welche Fragen wurde beantwortet? 
 (= Zusammenfassung/Fazit) • Welche Fragen blieben offen? • Welche Fragen werden vermutlich in Zukunft von Interesse sein? • Was sollte bei zukünftigen Forschungsarbeiten zu diesem Thema (anders) gemacht werden?
  67. Ob wirklich etwas an der Aussage dran ist, Schokolade würde

    glücklich machen, vermag ich nicht zu beurteilen. Wohl aber ist klar: Unser Gehirn benötigt eine ganze Menge Kalorien - etwa 20 Prozent des gesamten Energiebedarfs. Denken ist also eine Höchstleistung! Was heißt das nun? Wenn man vor lauter Arbeitseifer vergisst zu essen - das kommt öfters vor, als Sie vielleicht denken -, dann lässt auch unsere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit nach. In diesen Fällen hilft Schoko- lade, dem Körper schnell Energie zuzuführen. Noch besser wirkt Traubenzucker - der schießt förmlich direkt ins Hirn. Am besten jedoch ist eine ausgewogene und regelmäßige Ernährung (siehe „Pizza“).
  68. Es gibt Studierende, die haben bereits im frühen Kindesalter mit

    Hingabe Geschichten erfunden und große Freude am Schreiben gehabt. Das ist allerdings die Ausnahme. Weitaus größer ist die Gruppe derjenigen, die lieber eine Wurzelbehandlung über sich ergehen lassen würde, als einen Text zu verfassen - erst recht nicht einen so umfangreichen wie eine wissenschaftliche (Abschluss-)Arbeit. Wenig überraschend hat letztgenannter Typ in der Regel große Schwierigkeiten, verständliche Sätze zu formulieren. Selbst wenn Sie nicht unbedingt eine Abscheu vor dem Schreiben an sich haben, so kann es doch sein, dass es Ihnen schwer fällt, sich gut auszudrücken. Für alle, die meinen, dass ihr Schreibstil verbesserungswürdig ist, könnte es sich lohnen, einmal mein Tutorial „12 Tipps für verständliche Texte“ anzusehen.
  69. Nur wer eine klare Sicht hat, kann das Wesentliche erkennen.

    „Klare Sicht“ bedeutet dabei Ordentlichkeit. Und diese ist Grundbedingung für ein professionelles Arbeiten. Die äußere Ordnung ist Voraus- setzung für innere Ordnung und damit für Zufriedenheit und Leis- tungsfähigkeit. Eine unordentliche Umgebung wirkt nicht nur unge- mütlich, sondern erschwert es, sich auf die wirklich entscheidenden Dinge zu konzentrieren, macht unausgeglichen und verursacht Stress. Ordentliche Menschen (Studierende) hingegen steigern ihr Wohlbefinden und sparen viel Zeit, die sie dann anderweitig nutzen können. Ein einfacher Weg, mehr Ordnung zu halten, ist es, sich an die 7 Schreibtisch-Gebote zu halten …
  70. 1. Schaffen Sie eine freie Arbeitsfläche von mindestens 40 mal

    60 Zentimetern, das entspricht etwa der Fläche eines DIN A3 Blattes. 2. Nur der Vorgang, der gerade bearbeitet wird, sollte auf dem Schreibtisch liegen. 3. Alle wichtigen und häufig benutzten Arbeitsutensilien (Stifte, Text- marker, Schere, Locher) gehören in Griffnähe – alle anderen in Schubladen. 4. Richten Sie für jedes Arbeitsutensil und jedes Ablageelement (wie Ordner oder Mappen) einen festen Platz ein. Bringen Sie den Gegen- stand nach jeder Benutzung wieder an seinen Platz. Je häufiger Sie einen Gegenstand benötigen, desto näher sollten Sie ihn an Ihrem Arbeitsplatz aufbewahren.
  71. 5. Legen Sie sich einen Posteingangskorb zu – legen Sie

    dort alles Material (Bücher, kopierte Aufsätze/Artikel, Ausdrucke …) ab, die Sie noch nicht gelesen haben. 6. Kaufen Sie sich einen großen Papierkorb und benutzen Sie ihn häufig. Nichts ist so wertvoll für einen leeren Schreibtisch wie die „runde Ablage“. 7. Versuchen Sie jeden Tag, Ihren Schreibtisch abends so zu verlassen, als ob Sie zwei Wochen in den Urlaub gehen würden.
  72. Was bitteschön soll an einer wissenschaftlichen Arbeit Spaß machen? Vergnügungssteuerpflichtig

    ist das Anfertigen einer Seminar- oder Abschlussarbeit ja nun wirklich nicht. Klar, Sie haben recht - es gibt im Leben tatsächlich Schöneres, aber es gibt auch Schlimmeres. Wenn Sie sich permanent einreden, dass das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Strafe für sie ist, werden Sie schwerlich Freude daran finden können. Was ich sagen will: Hören Sie auf damit, Ihre Situation schlecht zu reden und eine negative Selbstverbalisation zu betreiben. Niemand fordert von Ihnen, dass Sie dem Schöpfer auf Knien danken, weil Sie eine Arbeit schreiben dürfen, jedoch sollten Sie auch nicht ständig jammern - so legen Sie sich nur selbst Steine in den Weg.
  73. Ermitteln Sie Ihre persönlichen Störfaktoren, die Sie vom Arbeiten abhalten,

    wie etwa: • Geräusche am Arbeitsplatz (z. B. Straßenlärm) • Ablenkungen am Arbeitsplatz (z. B. WG-Mitbewohner) • Zu viele „soziale Verpflichtungen“ (z. B. Vereinsmitglied- schaften) • Persönliche Probleme (z. B. mit dem Partner) • … Versuchen Sie für jeden „Störenfried“ eine geeignete Gegen- maßnahme zu finden (wie etwa zukünftig in der Bibliothek zu arbeiten oder sich vorübergehend im Verein abzumelden).
  74. Das Thema Ihrer Arbeit sollte Ihnen liegen, idealerweise sollten Sie

    Freude daran haben, es zu bearbeiten, schließlich werden Sie sich (zumindest bei Abschlussarbeiten) mehrere Monate damit beschäftigen. Berücksichtigen Sie bei der Themenwahl zudem folgende Fragen/Faktoren: • Erhöht das Thema die Chancen für den Berufseinstieg bzw. die Karriere (Ihre Arbeit ist quasi Ihre „Visitenkarte“ für die Bewerbung)? • Steht ausreichend Literatur zur Verfügung? • Ist das Thema in dieser Form noch nicht bearbeitet worden? • Beachten Sie die folgenden Hinweise zu Arten von Themen bzw. Eingrenzungsmöglichkeiten
  75. • Beschreibung (Darstellung, Überblick)
 Mit welchen Strategien betreten deutsche Unternehmen

    den südamerikanischen Markt? • Erklärung (Analyse, Untersuchung)
 Warum entscheiden sich deutsche Unternehmen, die den südamerikanischen Markt betreten, für unterschiedliche Strategien? • Prognosen (Chancen, Risiken, Entwicklungen)
 Welche Strategien werden deutsche Unternehmen zukünftig verfolgen, wenn sie den südamerikanischen Markt betreten? • Gestaltung (Vorschläge, Konzeption, Lösungsansätze) 
 Welche Strategien sollten deutsche Unternehmen verfolgen, wenn sie den südamerikanischen Markt erfolgreich betreten wollen? • Kritik (Bewertung, Stellungnahme, Vor- und Nachteile...) 
 Welche Vorteile hat die X- ggü. der Y-Markteintrittsstrategie? Arten von Themen/Forschungsfragen
  76. Möglichkeiten zur Eingrenzung des Themas (1) Quelle: Kornmeier, Martin: Wissenschaftlich

    schreiben leicht gemacht. Für Bachelor, Master und Dissertation, 6. Auflage, Bern 2013, S. 51
  77. Möglichkeiten zur Eingrenzung des Themas (2) Quelle: Kornmeier, Martin: Wissenschaftlich

    schreiben leicht gemacht. Für Bachelor, Master und Dissertation, 6. Auflage, Bern 2013, S. 51
  78. Möglichkeiten zur Eingrenzung des Themas (3) Quelle: Hohl, Martin: Wissenschaftlich

    schreiben leicht gemacht. Für Bachelor, Master und Dissertation, 6. Auflage, Bern 2013, S. 51
  79. Vielleicht entscheiden Sie sich dafür, in Ihrer Arbeit eine Umfrage

    durchführen? Wenn Sie dies vorhaben, dann sollten Sie darüber nachdenken, eines der folgenden (kostenlosen) Umfragetools zu verwenden: www.q-set.de www.limesurvey.org www.surverymonkey.com kequestionnaire.kennziffer.com Kostenlose Umfragen durchführen
  80. Das Anfertigen einer wissenschaftlichen Arbeit ist eine besondere Herausforderung -

    das haben Sie bereits gelesen und wissen es auch. Wenn Ihr „normales“ Leben ohnedies schon randvoll gefüllt ist und Sie zeitintensive Verpflichtungen (wie etwa, sich um eigene Kinder oder kranke Eltern/Geschwister zu kümmern) haben, dann werden Sie diese Phase kaum stressfrei absolvieren können, wenn Sie nicht auf die Hilfe anderer zurückgreifen. Holen Sie sich für Ihre besonderen „Belastungen“ Unterstützung! Scheuen Sie sich nicht zu sagen, dass Sie es nicht ohne hel- fende Hände schaffen. Auch Sie sind nicht unendlich leistungs- fähig! Sie werden sicherlich feststellen, dass man Ihnen gern hilft, wenn Sie höflich darum bitten.
  81. Die Bestandteile einer wissenschaft- lichen Arbeit 1. Titelblatt 2. Sperrvermerk

    3. Inhaltsverzeichnis 4. Abkürzungsverzeichnis 5. Abbildungsverzeichnis 6. Tabellenverzeichnis 7. Symbolverzeichnis 8. Textteil 9. Anhang/Anlagen 10. Literaturverzeichnis 11. Eidesstattliche Erklärung
  82. Sofern Sie Ihre Arbeit in einer Zeit schreiben, in der

    Vorlesungen und Klausuren/Prüfungen stattfinden, dann haben Sie ein ordentliches Pensum zu absolvieren. Hinzu kommen ja noch die Belastungen aus dem (Neben-)Job, sodass Sie vermutlich oft genug denken werden, all das nie zu schaffen. Da hilft nur Eines: Disziplin! Machen Sie sich nichts vor: Das Anfertigen einer wissenschaftlichen Arbeit passiert mal nicht ebenso nebenher. Einige meiner Kollegen meinen, dass für eine (gute) Masterarbeit ca. 1.000 Zeitstunden und mehr zu investieren sind. Was heißt das nun? In der Zeit, in der Sie Ihre Arbeit schreiben, werden Sie auf einige Hobbys/Freizeitbeschäftigungen verzichten müssen (aber bitte nicht komplett - siehe „Bier“ und „Freunde“). Außerdem sollten Sie versuchen, den Wecker eine Stunde früher zu stellen, um (vorübergehend) mehr Zeit zu haben.
  83. Eine einfache Möglichkeit, sich während des Recherchierens und Schreibens zu

    regenerieren, besteht darin, Yoga oder eine andere Entspannungstechnik zu praktizieren. Aus eigener Erfahrung weiß ich: Yoga tut Körper und Geist gleichermaßen gut. Bereits 20 Minuten reichen aus, um neue Kraft zu schöpfen. Dazu müssen Sie nicht einmal das Haus verlassen. Viele Yoga-Übungen lassen sich schnell erlernen. Was müssen Sie dafür tun? Nicht viel! Gehen Sie auf youtube und geben Sie den Suchbegriff „Yoga für Anfänger“ ein - zahlreiche Videos unterschiedlicher Länge warten auf Sie. Alternativ können Sie auch nach „Progressiver Muskelent- spannung“ suchen.
  84. Machen Sie sich zu Beginn einen Zeitplan, damit Sie realistisch

    abschätzen können, wie lange Sie brauchen werden bzw., um sich selbst zu disziplinieren/motivieren. Berücksichtigen Sie dabei folgende Phasen: • Vorarbeiten, Themenfindung • Material sammeln, Thema eingrenzen • Material sichten, auswählen, ordnen; Grobgliederung • Material auswerten, Detail-Gliederung erarbeiten • Erste Version verfassen • Erstfassung überarbeiten • Zweite, dritte … Version schreiben • Endfassung erstellen • Korrekturlesen • Drucken, binden
  85. Die richtige Zitierweise („Fußnoten“) ist das „A und O“ einer

    jeden wissenschaftlichen Arbeit. Auf diese Weise kann der Leser die zitierten Literaturquellen auffinden und erhält Auskunft über die nicht selbstständig entwickelten Gedanken. Fußnoten erfüllen im Wesentlichen drei Funktionen: 1. Angabe der Quelle(n) zu den gekennzeichneten Zitaten. 2. Angabe von Fundstellen, die zur eingehenden Analyse der im Fließtext behandelten Thematik dienen. 3. Anmerkungen des Verfassers, die den gedanklichen Ablauf im Text behindern könnten, aber für die Bearbeitung der behan- delten Thematik sinnvoll erscheinen (wie ergänzende oder abweichende Aussagen, zusätzliche Erläuterungen).
  86. Allgemeine Regeln zur Zitierweise • Je umfangreicher Ihre Literaturauswertung ist,

    desto besser! • Zitieren Sie nach Möglichkeit verschiedene Autoren zu einem Thema. • Zitieren Sie (möglichst) immer anhand des Originals. In begründeten Ausnahmefällen (z. B. Original nicht zu beschaffen), geben Sie im Anschluss an den kompletten Beleg der Originalquelle zusätzlich die Quelle an, die Ihnen vorlag, mit dem Zusatz „zit. n.“ (= zitiert nach) • (Theoretische) Grundlagenkapitel sollten mind. vier bis fünf Fußnoten pro Seite haben; bei eigenen empirischen Arbeiten weniger. • Da es mehrere Zitationstechniken/-varianten (Fußnoten-Zitation, Harvard- Zitation …) gibt, sollten Sie sich diesbezüglich mit Ihrem Betreuer abstimmen. • Die einmal gewählte Zitationstechnik ist konsequent beizubehalten. • Englischsprachige Zitate können im Original wiedergegeben werden. Bei anderen Sprachen sind Übersetzungen erforderlich, die als Übersetzung des Verfassers kenntlich zu machen sind.
  87. Klassische Fußnoten-Zitation • Das Fußnotenzeichen (i. d. R. arabische Ziffern)

    steht bei wörtlichen Zitaten direkt hinter den abschließenden Anführungsstrichen • Bei sinngemäßen Zitaten und Verweisen steht das Fußnotenzeichen direkt hinter der sinngemäß zitierten Stelle. Sofern dies das Satzende ist, steht es ohne Leerzeichen direkt hinter dem Satzzeichen - z. B.: …getroffen.1 • Fußnoten werden durchnummeriert (Word macht dies automatisch) • In der Fußnote wird die Quelle in Kurzform genannt (z. B. 12 Müller 2014, 
 S. 23.) • Wie bei der Harvard-Methode werden die Texte eines Verfassers, der in einem Erscheinungsjahr mehrere Titel veröffentlicht hat, durch das Hinzufügen eines Buchstabens hinter dem Erscheinungsjahr unterschieden • Fußnoten schließen mit einem Punkt („.“) ab • Zwischen S. („für Seite“) und der Seitenzahl steht ein Leerzeichen
  88. Harvard-Zitation (Kurzbelegverfahren) • Nachname des Autors, Jahr der Veröffentlichung (Müller[,]

    2014) • Bei wörtlichem Zitat oder wenn man sich nicht auf die Publikation insgesamt bezieht mit Seitenzahl(en): (Müller[,] 2014, S. 34) oder 
 (vgl. Maier[,] 2013, 54 - 56) • Bei bis zu drei Autoren: (Müller/Schulz/Meier[,] 2009) • Bei mehr als drei Autoren: (Müller u. a.[,] 2011) oder (Müller et al.[,] 2011) • Bei mehreren Titeln eines Autors aus demselben Jahr: (vgl. Schulz 2013a und 2013b) • Bei fehlendem Autor: (Einführung in das CRM[,] 2014) • Im Literaturverzeichnis: Müller, Winfred (2014): Einführung in die BWL, 
 4. Aufl., München
  89. Direktes/wörtliches oder indirektes Zitat? Direktes/wörtliches Zitat, wenn ... • der

    Wortlaut relevant ist • die Aussage neu oder besonders prägnant ist (Definition, Arbeitsergebnis) • es Grundlage der eigenen Analyse und Interpretation ist • eigene Beobachtungen und Argumente gestützt werden sollen Indirektes Zitat, wenn ... • der Inhalt wichtig ist • die Aussage längerer Passagen, Kapitel oder ganzer Texte zusammengefasst werden sollen • es um die kritische Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Positionen geht • ein Forschungsstand referiert wird
  90. Regeln für direkte Zitate • Wortlaut, Schreibung und Interpunktion des

    Originals sind genau wiederzugeben. • Alle Zusätze innerhalb des Zitats sind in eckige Klammern [xxx] zu setzen. • Auslassungen werden durch drei Punkte in eckigen Klammern kenntlich gemacht [...]. • Wo der Leser die korrekte Wiedergabe anzweifeln könnte, ist hinter der betreffenden Stelle ein [sic] oder [!] einzufügen. • Zitate werden in doppelte Anführungszeichen gesetzt. • Zitate innerhalb von Zitaten (z. B. wörtliche Rede) werden durch einfache Anführungszeichen gekennzeichnet. • Prosazitate von mehr als drei Zeilen werden vom laufenden Text abgesetzt, eingerückt (0,5 cm) und mit einfachem Zeilenabstand geschrieben. Anführungszeichen werden in diesem Fall nicht verwendet.
  91. Regeln für indirekte Zitate • Im Text ist deutlich zu

    machen, dass es sich nicht um Aussagen des Autors selbst handelt. Das geschieht am sinnvollsten durch sprachliche Wendungen wie: „Nach Ansicht des Autors …", „Wie Kuller in ihrer Studie ermittelt hat, …" und die Verwendung des Konjunktivs. • In der dazugehörigen Literaturangabe wird ein vgl. vorangestellt. • Wichtig ist, dass jeweils der Seitenumfang angegeben wird, auf den man sich bezieht, z. B. „vgl. ... S. 15“ oder S. 15f. oder S. 15 - 25 oder Kapitel 3 usw. (im Englischen: cf. ... p. 15 oder chap. 3) • Will man weitere themenrelevante Titel nennen, ohne daraus im Einzelnen zu zitieren, verweist man darauf: „Zum Thema vgl. auch …" oder „Hierzu siehe auch …" (im Englischen: also cf. ...).
  92. Formulierungshilfen für indirekte Zitate • Meyer stellt fest, dass …

    • Bohnacker (2013) bezeichnet die Entdeckung als … • Hansen (2012) verdeutlicht in seiner Arbeit die Umstände 
 von … • Laut Grün (2014, S. 37) gibt es zweierlei Gründe für die Entstehung von … • Bei Untersuchungen zu (Huber 2014, Schmidt 2013, Grei 2011)… konnte gezeigt werden, dass … • Dabei wurde festgestellt, dass … • Hansen (2012, S. 297) vermutet, dass …
  93. Selbst für geübte und fachkundige Leser ist es mitunter schwierig,

    die zentralen Punkte eines Textes zu erkennen. Auch wenn dem so ist, so fällt es gerade bei längeren/umfang- reicheren Texten (wie etwa Abschlussarbeiten) oft schwer, sich an bedeutsame Inhalte/Aussagen vorangegangener Passagen zu erinnern. Aus diesem Grund ist es sehr empfehlenswert, am Ende jedes (Haupt-)Kapitels eine Zusammenfassung zu schreiben, in der Sie die wichtigsten Erkenntnisse in wenigen Sätzen beschrei- ben. Sie erweisen sich so als leserorientiert und erleichtern es, den roten Faden bzw. Ihre Argumentationskette zu erkennen.
  94. Zweifel sollte die erste Tugend des Wissenschaftlers sein, und zwar

    in zweierlei Hinsicht: Zum einen, was die Themensuche betrifft, also die Beschäf- tigung mit dem zentralen Thema. Rasch fündig wird hier, wer Denkfehler, Widersprüche oder Ungereimtheiten in (bislang) akzeptierten Theorien oder Meinungen entdeckt. Zum anderen, was die Qualität der hinzugezogenen Quellen betrifft. Ich sage es ganz klar: Glauben Sie nicht alles, was Sie lesen. Prüfen Sie alle Aussagen, die Ihnen unter die Augen kommen. Auch die besten und seriösesten Wissenschaftler machen Fehler … mal abgesehen von jenen, die schlampig gearbeitet haben.