Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Brot selber backen: Wenn ihr keine Lust habt beim Bäcker in der Schlange zu stehen

Brot selber backen: Wenn ihr keine Lust habt beim Bäcker in der Schlange zu stehen

Zuhause Brot backen ohne Anstehen beim Bäcker. Aber wird das dann auch so schön knusprig?

Die gute Nachricht: Wenn du etwas Zeit mitbringst und etwas planst, dann ja! Wenn du weniger Zeit hast, dann wird es genauso lecker, aber bekommt halt keine so schöne Kruste.

Dieser Vortrag zeigt dir wie das gehen kann.

Alexander Schwartz

August 21, 2021
Tweet

More Decks by Alexander Schwartz

Other Decks in How-to & DIY

Transcript

  1. Brot selber backen
    Alexander Schwartz

    View Slide

  2. August 2021 | Brot selber backen | Alexander Schwartz 2
    Leckeres Brot ohne Anstehen beim Bäcker und ohne Maske
    Warum selber backen?
    • Vielfältige Brotsorten mit verschiedenen Mehlsorten
    • Auf Wunsch voll Bio
    • Frisch auch an Wochenenden und an Feiertagen
    • Wahlweise als „Express-Brot“ oder „Krusten-Brot“
    Abbildung: ein knuspriges und saftiges Weizenbrot mit
    Maismehl-Anteil. Ein Rezept aus „Brote ohne Kneten“.

    View Slide

  3. Abbildung: ein knuspriges Dinkelbrot
    mit Vollkorn-Anteil. Vor dem Backen
    im Gärkörbchen. Ein Rezept aus
    „Brote ohne Kneten“.
    August 2021 | Brot selber backen | Alexander Schwartz 3

    View Slide

  4. Abbildung: ein knuspriges Dinkelbrot
    mit Vollkorn-Anteil. Gerade aus dem
    Ofen geholt. Ein Rezept aus „Brote
    ohne Kneten“.
    August 2021 | Brot selber backen | Alexander Schwartz 4

    View Slide

  5. Express-Brot
    • Schnell, aber keine Kruste
    August 2021 | Brot selber backen | Alexander Schwartz
    Krusten-Brot oder Express-Brot
    Wie mache ich das?
    Krusten-Brot („No-Knead“ Variante)
    • Kruste, dafür mehr Schritte
    Was hier fehlt: echtes Sauerteig-Brot auf Roggenmehl-Basis
    mischen
    1 h
    backen
    mischen
    18-22 h
    ruhen
    dehnen
    2 h
    ruhen
    30 min
    mit Deckel
    backen
    10 min
    ohne Deckel
    backen
    5

    View Slide

  6. Zubehör
    • Teigkarte (zum Falten des Teigs)
    • Gärkörbchen
    • gusseiserner Bräter (20 cm Durchmesser)
    • ggf. Feinwaage (um eine kleine Menge Hefe
    abzuwiegen)
    Rezeptbuch:
    August 2021 | Brot selber backen | Alexander Schwartz 7
    Krusten-Brot
    Was brauche ich?
    https://www.amazon.de/
    dp/3833861606/
    Abbildung: ein kräftiges Weizenbrot mit Roggenmehl-Anteil
    und Walnüssen. Ein Rezept aus „Brote ohne Kneten“.
    Basis-Rezept
    • 450 g Weizenmehl (Type 550)
    • ¼ TL Trockenhefe
    • 10 g Salz
    • 330 ml kaltes Wasser
    Im Rezeptbuch finden sich Varianten für viele
    andere Teige.

    View Slide

  7. August 2021 | Brot selber backen | Alexander Schwartz 8
    Express-Brot
    Was brauche ich?
    Basis-Rezept:
    • 1 Würfel frische Hefe
    • 500 ml Wasser, lauwarm
    • 2 TL Meersalz (ca. 10 g)
    • 500 g Dinkel Vollkornmehl
    • 1 EL Obstessig
    • 100 g Körner (Hirse, Sonnenblumen, Leinsamen, …)
    Hefe im Waser auflösen, Salz ebenfalls im Wasser auflösen,
    alles andere dazugeben und verrühren.
    In eine gefettete und bemehlte Kastenform/Brotbackform
    gießen (Teig ist relativ flüssig). In den kalten (!) Ofen stellen.
    Bei 200°C Ober-/Unterhitze 1 Stunde backen.
    Zubehör
    • Als Form am besten eine Brotback-
    Form. Die sieht aus wie eine
    Kastenform, hat aber runde Ecken, und
    da geht das Brot dann gut wieder raus.
    Eine normale Kastenform sollte auch
    funktionieren.

    View Slide

  8. msg systems ag
    Amelia-Mary-Earhart-Straße 14
    60549 Frankfurt am Main
    Germany
    value – inspired by people
    Viel Spaß beim Brotbacken!
    Alexander Schwartz
    Principal IT Consultant
    +49 171 5625767
    [email protected]
    @ahus1de
    August 2021 | Brot selber backen | Alexander Schwartz 9

    View Slide