Vortrag auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=2VvFErYMh_w
FAKTEN HABEN NOCHNIEMANDEN ÜBERZEUGTDiskussionskultur und Psychologie derMeinungsbildung
View Slide
„The trouble with having an open mind, ofcourse, is that people will insist on comingalong and putting things in it“- Sir Terry Pratchett
http://rhetorisches-quartett.deDas Rhetorische Quartett
„Nichts ist mächtiger als eine Idee, derenZeit gekommen ist.“
Empfindungen Reflexe Instinkte Wahrnehmung
Imitation
Feedback
Zusammenhänge herstellen Gruppieren Ordnen Muster erkennen
Schlussfolgern Lücken füllen Fortführen Geschichten bilden
Selbst- und Weltbild
Konflikte lösen
Kognitive Dissonanz Verhalten und Einstellungen werden alswidersprüchlich empfunden Das Verhalten geschah freiwillig Physiologische Erregung tritt ein Das Verhalten wird für die Erregungverantwortlich gemacht
Kognitive Dissonanz auflösen Widerspruch auflösen Freiwilligkeit anzweifeln Anspannung mindern Spannung auf andere Umstände zurückführen Meinung ändern
Anwendung Empfindungen Imitation Feedback Zusammenhänge Schlussfolgerungen Konflikte Positive Besetzungvon Überzeugungen Vorleben Feedback geben Zusammenhängeherstellen undSchlussfolgerungenziehen Konflikte erzeugen
Herausforderungen Empathie und Respekt dem Gegenüberzeigen Fragen stellen und das Gegenüberkennenlernen Jede Überzeugung ist ein Angriff
Besonderheiten moderner Medien Verkürzung von Aussagen und Ansichten Keine Mimik und Gestik Öffentlichkeit Anonymität Asynchronität
Diskussion