Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Konsequente Nutzerzentrierung – "eigentlich" nur eine ganz kleine Foto-App

Konsequente Nutzerzentrierung – "eigentlich" nur eine ganz kleine Foto-App

Im Jahr 2020 haben wir für das Projekt KIKu eine App entwickelt. Das Projekt soll Ermittlern von Polizei und Zoll dabei helfen, Raubkunst mit Hilfe einer App und einer KI zu erkennen. Am Anfang der Entwicklung stand lediglich der bescheidene Wunsch, eine App zu haben, mit der man Fotos aufnehmen kann. Kaum versetzten wir uns in die Lage der zukünftigen Nutzer, entstand schnell die Notwendigkeit, ein leistungsfähiges, mobiles Werkzeug für den Streifeneinsatz daraus zu machen. Am Beispiel dieser App zeigen wir, warum Nutzerzentrierung ein so wichtiges Thema ist und was dabei hilft, nutzerzentriert zu arbeiten.

Konstantin Diener

March 24, 2021
Tweet

More Decks by Konstantin Diener

Other Decks in Research

Transcript

  1. [email protected] | @coseeaner
    Konsequente Nutzerzentrierung
    Konstantin Diener
    "eigentlich" nur eine ganz kleine Foto-App

    View Slide

  2. Konstantin Diener
    CTO und Gründer von cosee

    View Slide

  3. Produktentwicklung
    starten
    Produktentwicklung
    skalieren

    View Slide

  4. Einfach nur eine


    App für Fotos …

    View Slide

  5. View Slide

  6. Eine Foto-App


    wofür?

    View Slide

  7. Jährlich weltweit mehr als


    91.000 gestohlene
    Kulturgüter
    https://www.sit.fraunhofer.de/de/presse/details/news-article/show/ki-hil
    ft
    -illegale-kulturgueter-zu-erkennen/

    View Slide

  8. Fast
    223.000 durch
    Strafverfolgungsbehörden
    sichergestellte Objekte
    https://www.sit.fraunhofer.de/de/presse/details/news-article/show/ki-hil
    ft
    -illegale-kulturgueter-zu-erkennen/

    View Slide

  9. historische Wa
    ff
    en
    antike Münzen
    Keramiken Fossilien

    View Slide

  10. https://www.shutterstock.com/de/g/robertkneschke

    View Slide

  11. https://www.shutterstock.com/de/g/PunkbarbyO

    View Slide

  12. Ähnlichkeitssuche

    View Slide

  13. View Slide

  14. App
    Deep-


    Learning-


    Netz
    API

    View Slide

  15. Ok, das ist dann doch ein wenig
    aufwändiger …

    View Slide

  16. Vision Statement Kurze Beschreibung der Vision/Idee
    Zielgruppe
    Welches Marktsegment/Ziel- oder Nutzer-
    gruppe soll das Produkt ansprechen?
    Dieser Punkt kann auch in Form einer
    Persona beschrieben sein.
    Bedürfnisse/Probleme
    Welche Bedürfnisse der Zielgruppe werden
    befriedigt?
    In welcher Form schafft das Produkt Wert
    für den Benutzer oder empfindet er es als
    wertvoll?
    Welche Emotionen weckt das Produkt?
    Top Features
    Welches sind die drei bis fünf wichtigsten
    Funktionen?
    Gibt es ein Alleinstellungsmerkmal (USP)?
    Geschäftsmodell
    Wie wird mit dem Produkt Geld verdient?
    Wer sind die zahlenden Kunden?
    Was ist der Kunde bereit zu bezahlen und
    wie bezahlt er?
    Konkurrenz
    Gibt es Organisationen am Markt,
    die ein ähnliches Produkt anbieten?
    Differenznutzen
    Was bietet das Produkt mehr, weniger
    oder anders gegenüber vergleichbaren
    Produkten?
    angelehnt an http://www.romanpichler.com/tools/vision-board
    cosee_VisionStatement_Plakat2019_ Druck.indd 1 15.11.18 10:17

    View Slide

  17. https://www.shutterstock.com/de/g/robertkneschke

    View Slide

  18. https://www.shutterstock.com/de/g/PunkbarbyO

    View Slide

  19. keine


    Kunstexperten und
    Technikexperten

    View Slide

  20. Geschwindigkeit

    View Slide

  21. Gemälde Münzen Statuen

    View Slide

  22. View Slide

  23. „gute“ Bilder

    View Slide

  24. View Slide

  25. View Slide

  26. View Slide

  27. Feedback

    View Slide

  28. View Slide

  29. View Slide

  30. Doch wesentlich mehr als eine
    Foto-App

    View Slide

  31. Nächster Schritt:


    Feldtests

    View Slide

  32. Discovery-
    Phase
    Backlog
    Experten-Teams
    Abrechnungs-
    modelle
    Auslieferung
    in Sprints
    So ware-
    Releases

    View Slide

  33. Fragen zum Vortrag?
    https://www.shutterstock.com/de/g/robertkneschke

    View Slide

  34. View Slide