Mittlerweile sollte das Microsoft Fakes Isolation Framework den meisten Visual Studio Benutzern bekannt sein. Zumindest seit Microsoft Fakes auf die Premium SKU ausgedehnt hat. Diese Session richtet sich an Interessierte, die bisher noch nicht mit einem Mocking Framework gearbeitet haben und vor der Frage stehen, ob sich der Einsatz von Microsoft Fakes lohnt. Anhand einfacher Beispiele soll gezeigt werden, für welche Anwendungsfälle Fakes geeignet ist und wie es dazu direkt aus Visual Studio heraus genutzt werden kann. Im Zusammenhang mit Unit Tests entfaltet es seine volle Wirkung und dabei muss sogar das .NET Framework im Zweifelsfall die Hosen runterlassen.