Vortäuschen geht (fast) immer schneller. Endlich ist es soweit: Softwareentwickler sind dort angekommen, wo die Tester schon seit Jahren auf sie warten. Unit Testing als kleinstes gemeinsames Verständnis für die Entwicklung qualitativ hochwertigen Code gehört nicht mehr nur in die Schublade, auf der steht: "Elite", sondern findet als allgemein guter Stil Einzug in den Werkzeugkästen von immer mehr Programmierern. Neben vielen Verbesserungen, die das Visual Studio 2012 mit sich bringt, hat Microsoft nun auch ein eigenes Mocking Framework in ihr ALM Flaggschiff gezogen. Das Microsoft Fakes Isolation Framework ist die konsequente Weiterentwicklung von Microsoft Moles, das bis dato nur wenigen Entwicklern ein Begriff gewesen sein dürfte. 'Attrapenbau leicht gemacht mit Stubs und Shims' wird daher das Thema dieser Session. Dass das Testen mit Mocks nicht nur Arbeit erleichtert, sondern auch die Performance steigert wird nachweislich zeigen: Vortäuschen geht (fast) immer schneller!