Upgrade to Pro
— share decks privately, control downloads, hide ads and more …
Speaker Deck
Features
Speaker Deck
PRO
Sign in
Sign up for free
Search
Search
Vertrauen in Teams & Führung
Search
Oliver Klee
November 10, 2024
Business
0
140
Vertrauen in Teams & Führung
Oliver Klee
November 10, 2024
Tweet
Share
More Decks by Oliver Klee
See All by Oliver Klee
Team-Management-Plattform
oliverklee
0
25
Software-Qualität von TYPO3-Extensions automatisieren
oliverklee
0
8
Vertrauen in Teams & Führung
oliverklee
0
96
Testing von TYPO3-Extensions
oliverklee
0
24
Software-Qualität von Extensions automatisieren
oliverklee
1
13
Content-Synchronisierung
oliverklee
0
100
Gewaltfreie Kommunikation: ein Crashkurs
oliverklee
0
230
Motivationspsychologie und Gamification in Non-Profit-Organisationen
oliverklee
0
140
Test-driven development with PHPUnit
oliverklee
0
230
Other Decks in Business
See All in Business
株式会社ビズリーチ 会社概要資料 / Corporate Deck
bizreach_inc
2
23k
SHIFT ASIA 会社説明資料 V2.1
shiftasiarec
0
120
Cobe Associe: Who we are? /コンサル・市場調査・人材紹介のCobe Associe
nozomi
6
19k
Fake “Agile” is the Norm: How to Instill Agility, not Agile Practices: Hands On Agile
johannarothman
PRO
0
110
【業界・業種別】副業・兼業トラブルに関する実態調査
fkske
0
150
BeBiz_recruit
bebiz
0
120
国立大学法人等職員仕事ガイド(北海道地区)
univstaffhokkaido
0
1.5k
一般社団法人ディレクションサポート協会(DiSA)
masakisukeda
0
530
営業職/新卒向け会社紹介資料(テックファーム株式会社)
techfirm
1
380
ITエンジニアのためのコーポレートファイナンス入門シリーズ!#全体像理解
tkhresk
2
230
リンクアンドモチベーション 営業コンサルタント向け紹介資料 / Introduction to Link and Motivation for Sales and Consultants
lmi
0
110k
総合研究院の研究活動と企業等との連携促進|Science Tokyo(東京科学大学)
sciencetokyo
PRO
0
1k
Featured
See All Featured
It's Worth the Effort
3n
184
28k
Thoughts on Productivity
jonyablonski
69
4.5k
Intergalactic Javascript Robots from Outer Space
tanoku
270
27k
jQuery: Nuts, Bolts and Bling
dougneiner
63
7.6k
Reflections from 52 weeks, 52 projects
jeffersonlam
348
20k
CSS Pre-Processors: Stylus, Less & Sass
bermonpainter
356
29k
Making the Leap to Tech Lead
cromwellryan
133
9.1k
The Cost Of JavaScript in 2023
addyosmani
47
7.3k
Embracing the Ebb and Flow
colly
84
4.6k
Refactoring Trust on Your Teams (GOTO; Chicago 2020)
rmw
33
2.8k
Git: the NoSQL Database
bkeepers
PRO
427
64k
Large-scale JavaScript Application Architecture
addyosmani
510
110k
Transcript
Vertrauen in Teams & Führung Oliver Klee | oliverklee.de
[email protected]
| @
[email protected]
Über mich Oliver “Oli” Klee Bisher: Informatik, Nebenfach Psychologie 1996:
Kommunikation & Co. lernen 1999: Workshop-Trainer 2005: Führungsverantwortung 2006: TYPO3-Community 2007: gewaltfreie Kommunikation 2021: Motivation Research Team Jetzt: Community Engagement Team Train the Trainer (IHK) Teamleiter (IHK)
Community Engagement Team ❏ „Warum finden wir keine guten Leute,
die bei uns arbeiten möchten?“ ❏ „Warum gehen die Leute aus meiner Firma/Organisation weg?“ ❏ „Warum engagieren sich die Leute so wenig?“ ❏ „Warum sind die Leute so viel krank?“ ❏ „Warum läuft die Arbeit in unseren Teams so schlecht?“
Fahrplan 1. Was ist Vertrauen? 2. Warum ist es wichtig?
(in Teams und Führung) 3. Wie funktioniert es? 4. DOs und DON’Ts 5. Quellen und weitere Workshops
Was ist Vertrauen? “keine bösen Überraschungen befürchten zu müssen” (Oliver
Klee)
Was ist Vertrauen? “the ability to place oneself in the
hands of another and to feel secure with [them]” (N. Peseschkian: Positive psychotherapy)
Was ist Vertrauen? “Trust is making something important to you
vulnerable to the actions of someone else.” (Charles Feltman: The Thin Book of Trust)
Was ist Vertrauen? Distrust: “What I have shared with you
that is important to me is not safe with you.” (Charles Feltman: The Thin Book of Trust)
Psychologische Sicherheit vs. Vertrauen “a shared belief held by members
of a team that the team is safe for interpersonal risk taking” (Amy Edmonson, Psychological Safety and Learning Behavior in Work Teams)
Warum ist es wichtig? (in Teams und Führung) “A team
is a group of individuals […] working together to achieve their goal.” (Wikipedia)
Warum ist es wichtig? (in Teams und Führung) Aufgabe der
Führung: ”eine Umgebung schaffen, in der das Team nachhaltig, gesund und produktiv seine Mission erfüllen kann” (Oliver Klee)
Warum ist es wichtig? (in Teams und Führung) “Ehrenamt: In
der Regel ist die ehrenamtliche Tätigkeit freiwillig.” (Wikipedia)
Wie funktioniert es? BRAVING (Brené Brown: The Anatomy of Trust)
Wie funktioniert es? Boundaries Reliability Accountability Vault Integrity Non-judgement Generosity
Boundaries die eigenen Grenzen kennen, kommunizieren und schützen
Boundaries die Grenzen andere Menschen anerkennen und respektieren
Boundaries ein Beispiel „Wäre es für dich okay, wenn der
Kollege eine deiner Aufgaben übernimmt?“
Boundaries ein Beispiel „Ich lade dich zum Call ein, um
die Entscheidungen zu deine beiden Anfragen zu besprechen.“ Eine dritte Person ist beim Call dabei. Die Agenda ist eine komplett andere.
Reliability tun, was du versprochen hast - immer wieder und
wieder
Reliability ein Beispiel „Ich kann nicht zum nächsten Teamcall kommen
können. Maria übernimmt dann mein Thema.“
Reliability ein Beispiel „Können wir bitte sprechen? Es geht um
ein Thema, das für meine weitere Mitgliedschaft im Team relevant ist.“ (Grillenzirpen im Chat)
Accountability nach einem Fehler dafür geradestehen, um Entschuldigung bitten, und
es wiedergutmachen
Accountability anderen ermöglichen, für Fehler geradezustehen, um Entschuldigung zu bitten,
und es wiedergutzumachen
Accountability ein Beispiel „Ich habe da einen Fehler gemacht. Das
bedaure ich sehr. Können wir bitte kurz dazu reden, wie ich das reparieren kann?“
Accountability ein Beispiel Der Teamlead macht einen Fehler, der den
Ruf einer Person schädigt. Die Person muss mehrere Mails an den Teamlead schreiben, um das zu klären.
Vault “Was ich mit dir teile, behandelst du vertraulich.”
Vault “Was du mit dir teilst, behandele ich vertraulich.”
Vault “Ich erlebe, dass du Sachen anderer Personen vertraulich behandelst.”
Vault ein Beispiel „Wäre es für dich okay, wenn ich
Jonas davon erzähle?“
Vault ein Beispiel „Ich habe die Vermutung, dass ich Asperger-Autist
sein könnte.“ „Ich habe allen im Vorstand von deiner Krankheit erzählt.“
Integrity Mut statt Bequemlichkeit wählen
Integrity das Richtige tun (statt das Angenehme, Schnelle oder Einfache)
Integrity gemäß deiner Werte und Prinzipien handeln (statt dich nur
dazu zu bekennen)
Integrity ein Beispiel „Das ist rassistisch und nicht okay. Rassismus
ist in unserem Team und in unserer Zusammenarbeit nicht akzeptabel.“
Integrity ein Beispiel „Uns ist eine respektvolle und konstruktive Zusammenarbeit
sehr wichtig.“ Der Vorstand löst ein Team auf, ohne vorher mit dem Team zu sprechen.
Non-Judgement “Ich kann dich um Hilfe bitten, ohne dass du
mich dafür verurteilst.”
Non-Judgement “Du kannst mich um Hilfe bitten, ohne dass ich
dich dafür verurteile.”
Non-Judgement ein Beispiel „Was brauchst du von mir dazu, dass
es dir gerade so schlecht geht?“
Non-Judgement ein Beispiel „Ja, bist ja auch selbst Schuld. Hättest
du das mal anders gemacht.“ „Das hätte ich dir übrigens auch vorher sagen können.“
Generosity “Du gehst bei meinen Worten und Taten von gute
Absichten aus und fragst nach.”
Generosity ein Beispiel „Ich würde gerne verstehen, warum du das
getan hast. Und lass uns schauen, wie es für uns beide funktionieren kann.“
Generosity ein Beispiel „Tut mir echt Leid. Können wir bitte
kurz reden, um das zu klären?“ „Ich will nicht mit dir reden - weder jetzt noch in der Zukunft.“ (geblockt)
DOs und DON’T s Boundaries Reliability Accountability Vault Integrity Non-judgement
Generosity
Boundaries Handle Feedback vorher aus.
Boundaries: Führung Definiere klare Rollen und Verantwortlichkeiten.
Reliability Sage nur Dinge zu, die du tatsächlich erfüllen kannst
und willst.
Reliability Lerne Selbstmanagement und persönliches Zeitmanagement: Getting Things Done, Inbox
Zero
Reliability Falls du einen Termin oder eine Zusage nicht halten
kannst, sage möglichst bald Bescheid.
Reliability Lerne die “als ungelesen markieren”-Funktion von Chats kennen.
Reliability Halte dich an die Agenda. Bringe unangenehme Themen nicht
als spontanes Überraschungsthema.
Accountability Wenn du einen Fehler gemacht hast, gib ihn zu,
bedaure ihn und repariere den Fallout.
Accountability: Führung Korrigiere Entscheidungen, die sich als falsch oder schädlich
herausgestellt haben.
Vault Frage bei potenziell vertraulichen Dingen nach, ob und mit
wem du sie teilen darfst.
Integrity: Führung Mache die wahren Gründe für Entscheidungen transparent, falls
du es kannst.
Integrity Sei aufrichtig in deiner Kommunikation: Sprich die volle Wahrheit,
auch wenn es schwer fällt.
Integrity: Führung Mache die Regeln für alle transparent. Sorge dafür,
dass Regeln für alle gleich gelten (auch für dich).
Integrity: Führung Lebe die Werte deiner Organisation auch nach innen.
Non-Judgement Bitte Menschen um Hilfe, wenn du Hilfe gebrauchen kannst.
Non-Judgement Höre anderen Menschen empathisch zu, wenn sie über ihre
Gefühle und Bedürfnisse sprechen.
Generosity Lerne, was der Attributionsfehler ist. Lerne, ihn bei dir
selbst zu erkennen.
Generosity Gehe davon aus, dass Menschen einen guten Grund für
alles haben, was sie tun.
Generosity Lerne gewaltfreie Kommunikation.
Generosity Statt zu lästern, suche dir Menschen für emotionalen Support.
Generosity Statt zu lästern, sprich Spannungen möglichst früh direkt lösungsorientiert
an.
Generosity: Führung Lerne One-on-Ones zu führen und etabliere sie.
Quellen Charles Feltman: The Thin Book of Trust Brené Brown:
The Anatomy of Trust (Talk) Vera Strauch: Trust Leadership Female Leadership Podcast #270
Workshops mit mir Gewaltfreie Kommunikation Konfliktmanagement Motivation in Teams Psychologische
Sicherheit Führungsstile und laterale Führung
Workshops mit mir 2-stündige kostenlose Online-Crashkurse zu gewaltfreier Kommunikation: 21.11.2024
und 12.12.2024 Ameldung auf oliverklee.de
Danke!