Upgrade to Pro
— share decks privately, control downloads, hide ads and more …
Speaker Deck
Features
Speaker Deck
PRO
Sign in
Sign up for free
Search
Search
Vertrauen in Teams & Führung
Search
Oliver Klee
November 10, 2024
Business
0
210
Vertrauen in Teams & Führung
Oliver Klee
November 10, 2024
Tweet
Share
More Decks by Oliver Klee
See All by Oliver Klee
Team-Management-Plattform
oliverklee
0
52
Software-Qualität von TYPO3-Extensions automatisieren
oliverklee
0
27
Vertrauen in Teams & Führung
oliverklee
0
140
Testing von TYPO3-Extensions
oliverklee
0
53
Software-Qualität von Extensions automatisieren
oliverklee
1
42
Content-Synchronisierung
oliverklee
0
140
Gewaltfreie Kommunikation: ein Crashkurs
oliverklee
0
280
Motivationspsychologie und Gamification in Non-Profit-Organisationen
oliverklee
0
170
Test-driven development with PHPUnit
oliverklee
0
270
Other Decks in Business
See All in Business
株式会社デイトラ FACT BOOK 2025
daytra
0
320
映像×AI×IoT:領域を越境するプロダクトマネージメント
maeshima
2
770
フルカイテン株式会社 採用資料
fullkaiten
0
73k
AIが実現するプロダクトオーナーと開発者の架け橋
bicstone
2
230
『ふりかえる力』を育み、メンバーの自走力を高める 1 on 1 / 1-on-1 sessions to foster self-reflection
tbpgr
1
1.1k
行動指針
fint_recruit
0
910
2025年版株式会社オーご紹介資料
ohbame
0
130
採用ピッチ資料/エアモビリティ株式会社
airmobility_jinji
0
2.3k
No.1ビジネスを創り出す カテゴリー戦略の実践ガイド
shunsukemori
0
140
株式会社TableCheck - 会社紹介 Company Profile
tablecheckac
0
2.1k
山協港運株式会社_会社説明_2025
sankyo
0
110
【エンジニア職】中途採用向け会社説明資料(テックファーム株式会社)
techfirm
0
5.6k
Featured
See All Featured
CoffeeScript is Beautiful & I Never Want to Write Plain JavaScript Again
sstephenson
162
15k
Improving Core Web Vitals using Speculation Rules API
sergeychernyshev
18
1.1k
Building a Scalable Design System with Sketch
lauravandoore
462
33k
Making Projects Easy
brettharned
117
6.4k
Music & Morning Musume
bryan
46
6.8k
Typedesign – Prime Four
hannesfritz
42
2.8k
Visualizing Your Data: Incorporating Mongo into Loggly Infrastructure
mongodb
48
9.7k
Distributed Sagas: A Protocol for Coordinating Microservices
caitiem20
333
22k
Practical Tips for Bootstrapping Information Extraction Pipelines
honnibal
PRO
23
1.4k
GraphQLの誤解/rethinking-graphql
sonatard
72
11k
Gamification - CAS2011
davidbonilla
81
5.4k
Context Engineering - Making Every Token Count
addyosmani
3
50
Transcript
Vertrauen in Teams & Führung Oliver Klee | oliverklee.de
[email protected]
| @
[email protected]
Über mich Oliver “Oli” Klee Bisher: Informatik, Nebenfach Psychologie 1996:
Kommunikation & Co. lernen 1999: Workshop-Trainer 2005: Führungsverantwortung 2006: TYPO3-Community 2007: gewaltfreie Kommunikation 2021: Motivation Research Team Jetzt: Community Engagement Team Train the Trainer (IHK) Teamleiter (IHK)
Community Engagement Team ❏ „Warum finden wir keine guten Leute,
die bei uns arbeiten möchten?“ ❏ „Warum gehen die Leute aus meiner Firma/Organisation weg?“ ❏ „Warum engagieren sich die Leute so wenig?“ ❏ „Warum sind die Leute so viel krank?“ ❏ „Warum läuft die Arbeit in unseren Teams so schlecht?“
Fahrplan 1. Was ist Vertrauen? 2. Warum ist es wichtig?
(in Teams und Führung) 3. Wie funktioniert es? 4. DOs und DON’Ts 5. Quellen und weitere Workshops
Was ist Vertrauen? “keine bösen Überraschungen befürchten zu müssen” (Oliver
Klee)
Was ist Vertrauen? “the ability to place oneself in the
hands of another and to feel secure with [them]” (N. Peseschkian: Positive psychotherapy)
Was ist Vertrauen? “Trust is making something important to you
vulnerable to the actions of someone else.” (Charles Feltman: The Thin Book of Trust)
Was ist Vertrauen? Distrust: “What I have shared with you
that is important to me is not safe with you.” (Charles Feltman: The Thin Book of Trust)
Psychologische Sicherheit vs. Vertrauen “a shared belief held by members
of a team that the team is safe for interpersonal risk taking” (Amy Edmonson, Psychological Safety and Learning Behavior in Work Teams)
Warum ist es wichtig? (in Teams und Führung) “A team
is a group of individuals […] working together to achieve their goal.” (Wikipedia)
Warum ist es wichtig? (in Teams und Führung) Aufgabe der
Führung: ”eine Umgebung schaffen, in der das Team nachhaltig, gesund und produktiv seine Mission erfüllen kann” (Oliver Klee)
Warum ist es wichtig? (in Teams und Führung) “Ehrenamt: In
der Regel ist die ehrenamtliche Tätigkeit freiwillig.” (Wikipedia)
Wie funktioniert es? BRAVING (Brené Brown: The Anatomy of Trust)
Wie funktioniert es? Boundaries Reliability Accountability Vault Integrity Non-judgement Generosity
Boundaries die eigenen Grenzen kennen, kommunizieren und schützen
Boundaries die Grenzen andere Menschen anerkennen und respektieren
Boundaries ein Beispiel „Wäre es für dich okay, wenn der
Kollege eine deiner Aufgaben übernimmt?“
Boundaries ein Beispiel „Ich lade dich zum Call ein, um
die Entscheidungen zu deine beiden Anfragen zu besprechen.“ Eine dritte Person ist beim Call dabei. Die Agenda ist eine komplett andere.
Reliability tun, was du versprochen hast - immer wieder und
wieder
Reliability ein Beispiel „Ich kann nicht zum nächsten Teamcall kommen
können. Maria übernimmt dann mein Thema.“
Reliability ein Beispiel „Können wir bitte sprechen? Es geht um
ein Thema, das für meine weitere Mitgliedschaft im Team relevant ist.“ (Grillenzirpen im Chat)
Accountability nach einem Fehler dafür geradestehen, um Entschuldigung bitten, und
es wiedergutmachen
Accountability anderen ermöglichen, für Fehler geradezustehen, um Entschuldigung zu bitten,
und es wiedergutzumachen
Accountability ein Beispiel „Ich habe da einen Fehler gemacht. Das
bedaure ich sehr. Können wir bitte kurz dazu reden, wie ich das reparieren kann?“
Accountability ein Beispiel Der Teamlead macht einen Fehler, der den
Ruf einer Person schädigt. Die Person muss mehrere Mails an den Teamlead schreiben, um das zu klären.
Vault “Was ich mit dir teile, behandelst du vertraulich.”
Vault “Was du mit dir teilst, behandele ich vertraulich.”
Vault “Ich erlebe, dass du Sachen anderer Personen vertraulich behandelst.”
Vault ein Beispiel „Wäre es für dich okay, wenn ich
Jonas davon erzähle?“
Vault ein Beispiel „Ich habe die Vermutung, dass ich Asperger-Autist
sein könnte.“ „Ich habe allen im Vorstand von deiner Krankheit erzählt.“
Integrity Mut statt Bequemlichkeit wählen
Integrity das Richtige tun (statt das Angenehme, Schnelle oder Einfache)
Integrity gemäß deiner Werte und Prinzipien handeln (statt dich nur
dazu zu bekennen)
Integrity ein Beispiel „Das ist rassistisch und nicht okay. Rassismus
ist in unserem Team und in unserer Zusammenarbeit nicht akzeptabel.“
Integrity ein Beispiel „Uns ist eine respektvolle und konstruktive Zusammenarbeit
sehr wichtig.“ Der Vorstand löst ein Team auf, ohne vorher mit dem Team zu sprechen.
Non-Judgement “Ich kann dich um Hilfe bitten, ohne dass du
mich dafür verurteilst.”
Non-Judgement “Du kannst mich um Hilfe bitten, ohne dass ich
dich dafür verurteile.”
Non-Judgement ein Beispiel „Was brauchst du von mir dazu, dass
es dir gerade so schlecht geht?“
Non-Judgement ein Beispiel „Ja, bist ja auch selbst Schuld. Hättest
du das mal anders gemacht.“ „Das hätte ich dir übrigens auch vorher sagen können.“
Generosity “Du gehst bei meinen Worten und Taten von gute
Absichten aus und fragst nach.”
Generosity ein Beispiel „Ich würde gerne verstehen, warum du das
getan hast. Und lass uns schauen, wie es für uns beide funktionieren kann.“
Generosity ein Beispiel „Tut mir echt Leid. Können wir bitte
kurz reden, um das zu klären?“ „Ich will nicht mit dir reden - weder jetzt noch in der Zukunft.“ (geblockt)
DOs und DON’T s Boundaries Reliability Accountability Vault Integrity Non-judgement
Generosity
Boundaries Handle Feedback vorher aus.
Boundaries: Führung Definiere klare Rollen und Verantwortlichkeiten.
Reliability Sage nur Dinge zu, die du tatsächlich erfüllen kannst
und willst.
Reliability Lerne Selbstmanagement und persönliches Zeitmanagement: Getting Things Done, Inbox
Zero
Reliability Falls du einen Termin oder eine Zusage nicht halten
kannst, sage möglichst bald Bescheid.
Reliability Lerne die “als ungelesen markieren”-Funktion von Chats kennen.
Reliability Halte dich an die Agenda. Bringe unangenehme Themen nicht
als spontanes Überraschungsthema.
Accountability Wenn du einen Fehler gemacht hast, gib ihn zu,
bedaure ihn und repariere den Fallout.
Accountability: Führung Korrigiere Entscheidungen, die sich als falsch oder schädlich
herausgestellt haben.
Vault Frage bei potenziell vertraulichen Dingen nach, ob und mit
wem du sie teilen darfst.
Integrity: Führung Mache die wahren Gründe für Entscheidungen transparent, falls
du es kannst.
Integrity Sei aufrichtig in deiner Kommunikation: Sprich die volle Wahrheit,
auch wenn es schwer fällt.
Integrity: Führung Mache die Regeln für alle transparent. Sorge dafür,
dass Regeln für alle gleich gelten (auch für dich).
Integrity: Führung Lebe die Werte deiner Organisation auch nach innen.
Non-Judgement Bitte Menschen um Hilfe, wenn du Hilfe gebrauchen kannst.
Non-Judgement Höre anderen Menschen empathisch zu, wenn sie über ihre
Gefühle und Bedürfnisse sprechen.
Generosity Lerne, was der Attributionsfehler ist. Lerne, ihn bei dir
selbst zu erkennen.
Generosity Gehe davon aus, dass Menschen einen guten Grund für
alles haben, was sie tun.
Generosity Lerne gewaltfreie Kommunikation.
Generosity Statt zu lästern, suche dir Menschen für emotionalen Support.
Generosity Statt zu lästern, sprich Spannungen möglichst früh direkt lösungsorientiert
an.
Generosity: Führung Lerne One-on-Ones zu führen und etabliere sie.
Quellen Charles Feltman: The Thin Book of Trust Brené Brown:
The Anatomy of Trust (Talk) Vera Strauch: Trust Leadership Female Leadership Podcast #270
Workshops mit mir Gewaltfreie Kommunikation Konfliktmanagement Motivation in Teams Psychologische
Sicherheit Führungsstile und laterale Führung
Workshops mit mir 2-stündige kostenlose Online-Crashkurse zu gewaltfreier Kommunikation: 21.11.2024
und 12.12.2024 Ameldung auf oliverklee.de
Danke!