EE 6 – ein Beispiel und Quickstart BPMCon 2012, 14. September 2012, Berlin Martin Schimak, Rafael Cordones, plexiti Zwei Wiener in Berlin, um plexiti zu starten!
September 2012 | Berlin plexiti | pra matic software productions Rafael Cordones developer, partner, cto 10+ Jahre Java Ecosystem, Pra matic Pro rammer, Open Source Connoisseur, UX Archan el, Computer Scientist, Creative All-Rounder Martin Schimak … developer, partner, ceo 12+ Jahre Java & BPMN, Software-Zehnkämpfer, Scrumifier, Kanbanizer, Jurist, Business All-Rounder, Gründer, OBJEKTspektrum Redakteur … und
2012 | Berlin plexiti | pra matic software productions n Es ibt da ein wirklich roßarti es Buch zur BPMN 2.0 J – mittlerweile ein Standardwerk zum Thema! n Als ein zentrales Praxisbeispiel wird eine “Stellenaussschreibun ” modelliert n Und jetzt ibt es die praxisnahe, frei verfü bare Prozessanwendun dazu! n http://the-job-announcement.com n https://bitbucket.or /plexiti/the-job- announcement-fox
14. September 2012 | Berlin plexiti | pra matic software productions camunda fox BPM platform ist die leicht- ewichti e BPM- Plattform auf Basis des Open Source Projekts Activiti - ideal für Unternehmen, die Geschäftsprozesse mit Java automatisieren möchten. Java Platform EE 6 … Java Platform Enterprise Edition (Java EE) 6 ist der Industrie Standard für Java Computin . Das neue, leicht- ewichti e Web Profil ermö licht Webanwendun en der nächsten Generation. … und
| Berlin plexiti | pra matic software productions n Unser Beispiel zur Stellenausschreibun versucht bewährte und innovative We e zu ehen. n Zwei Kampa nen-”Klassiker”: IBM und Apple. Both ways to “think” have their merits!
September 2012 | Berlin plexiti | pra matic software productions n Unser Beispiel zur Stellenausschreibun möchte den Prozess für alle Mitarbeiter transparent machen. Jeder kann sich informieren, “was erade so passiert”.
September 2012 | Berlin plexiti | pra matic software productions n Unser Beispiel zur Stellenausschreibun versucht den BPMN-Prozess auf eine für Menschen intuitive Oberfläche “abzubilden”. Stellenausschreibun en durchlaufen einfache “Prozesszustände”: n Die mö lichen Über än e muss “Mensch” nicht kennen! Sie sind im BPMN fest ele t und in der Oberfläche über rote Buttons auslösbar: Prozesszustand
2012 | Berlin plexiti | pra matic software productions n Unser Beispiel zur Stellenausschreibun zei t eine von vielen Mö lichkeiten, wie Prozesse sowohl von einem erüttelt Maß an “Taylorin ” als auch von flexibler Zusammenarbeit eines Teams profitieren.
2012 | Berlin plexiti | pra matic software productions n Unser Beispiel zur Stellenausschreibun publiziert wahlweise auf Twitter und Facebook. n Wir benutzen zum Twittern das Apache Camel, um den Einsatz der Enterprise Inte ration Patterns an einem einfachen Beispiel zu demonstrieren.
14. September 2012 | Berlin plexiti | pra matic software productions n Unser Beispiel zur Stellen- ausschreibun erlaubt dem Mana er der Personalabteilun keine alleini e Bearbeitun seiner “ei enen” Ausschrei- bun en! n Oft eine “komplexe” Anfor- derun , in Prozessanwen- dun en verhältnismäßi leicht umsetzbar!
| Berlin plexiti | pra matic software productions Unser Beispiel zur Stellenausschreibun verifiziert automatisch, dass “der Prozess” auch nach Änderun en wie erwartet funktioniert: 1. Starte einen neue Testprozessinstanz des Typs “Stellenausschreibun ”! => start(new TestProcessInstance(JOBANNOUNCEMENT)) 2. Stelle sicher, dass ein Token bei der Auf abe “Position beschreiben” wartet! => assertThat(process().execution()).is(atActivity(DESCRIBE_POSITION)) 3. Schließe die au enblickliche Auf abe ab! => process().complete(process().currentTask()) 4. Bestäti e, dass die Stellenausschreibun auf Twitter epostet wurde => verify(service).postToTwitter(jobAnnouncement)
plexiti | pra matic software productions n Unser Beispiel zur Stellenausschreibun zei t es nicht explizit, aber Monitorin und Auditin der Prozesse kommt mit camunda fox BPM “out of the box”.
Berlin plexiti | pra matic software productions n Wir bauen das Beispiel zur Stellenausschreibun weiter aus n Eine Stellenausschreibun fol en “Bewerbun en” und eine “Stellenbesetzun ”… noch mehr Prozesse! n Das Thema Prozesspezifikation und -verifikation verdient mehr Aufmerksamkeit. Wir spekulieren mit mö lichem Nutzen von “Behaviour Driven Development” (BDD) / “Specification by Example”. n Prozesse, Daten und deren inte riertes Auditin interessiert uns - wir wollen Hibernate Envers evaluieren. n Wir hoffen auf Zusammenarbeit – mit Ihnen!
plexiti | pra matic software productions n Besuchen Sie http://the-job-announcement.com! n Spielen Sie die Rollen Gonzo, Kermit und Fozzie! n Die von Ihnen publizierten “Stellenausschreibun en” sehen Sie live auf n https://twitter.com/TheJobAnnouncer n http://www.facebook.com/pa es/The-Job-Announcer/388345047896677
plexiti | pra matic software productions n Freier Download von Atlassian bitbucket n https://bitbucket.or /plexiti/the-job-announcement-fox n More to come. Stay tuned at http://plexiti.com/blo
http://plexiti.com oder n Reden Sie mit uns auf unserem Blo http://plexiti.com/blo oder n Kontaktieren Sie uns per Twitter @plexiti https://twitter.com/plexiti, oder Mail hello@plexiti.com oder n Laden Sie uns ein! Wir kommen und analysieren jedes Problem. Come in. We’re open! BPMCon 2012 – 14. September 2012 | Berlin plexiti | pra matic software productions
2012 | Berlin plexiti | pra matic software productions (Many Credits to http://www.keinerma faustmann.com/ for publicly releasin that reat son and video via YouTube) Das Video Wien-Berlin ibt es auf http://plexiti.com/blo /2012/09/we-are-on-the-way