$30 off During Our Annual Pro Sale. View Details »

Animationen mit Blender und Python

Reimar Bauer
November 29, 2014

Animationen mit Blender und Python

In Blender können 3D Filmsequenzen erstellt werden. Anstelle durch das zusammenklicken von Elementen mit der Maus, geht dies mit der eingebauten Scriptsprache Python 3.4. Der Vortrag gibt einen Einblick in Kursmaterial das für den Programmierwettbwerb pymove3D von Peter Koppatz u.a. entwickelt wurde und zeigt einige Ergebnisse die Schüler eingebracht haben. Das Blender Script Interface stellt eine Möglichkeit dar um das object-oriented programmieren zu lernen.

Reimar Bauer

November 29, 2014
Tweet

More Decks by Reimar Bauer

Other Decks in Education

Transcript

  1. 29.11.2014 Reimar Bauer, Peter Koppatz

    View Slide

  2. 29.11.2014 Reimar Bauer, Peter Koppatz
    Motivation

    Python an die Schule als Programmiersprache

    Schüler sollten Programmieren lernen und nicht
    nur programmiert werden

    Python Programmieren Lernen sollte leicht sein

    Hacken mit Python muss einfach Spass
    machen.

    In bestehendem Lehr-Material sollte
    Programmieren mit Python integrierbar sein.
    http://pymove3d.pysv.org

    View Slide

  3. 29.11.2014 Reimar Bauer, Peter Koppatz
    Idee

    Platform unabhängige Installation von
    Python einfach durch Blender

    Blender hat eine Python 3.4 API

    Python Objecte in Blender sind sehr real

    Chemie Mechanik, Spiele, Mathematik,
    Englisch, Physik, Hollywood

    http://pymove3d.sudile.com/
    Peter Koppatz et.al.

    View Slide

  4. 29.11.2014 Reimar Bauer, Peter Koppatz
    Blender Python Script

    View Slide

  5. 29.11.2014 Reimar Bauer, Peter Koppatz
    Wolken Generator

    View Slide

  6. 29.11.2014 Reimar Bauer, Peter Koppatz
    3D View und Animation

    View Slide

  7. 29.11.2014 Reimar Bauer, Peter Koppatz
    Import this

    View Slide

  8. 29.11.2014 Reimar Bauer, Peter Koppatz
    Kurse

    Training Material erprobt und zugänglich

    USB Bootstick, mit allem was man braucht

    Kurse in verschiedenen Regionen
    – Wien
    – Köln
    – Berlin
    – Hamburg
    – Leipzig

    View Slide

  9. 29.11.2014 Reimar Bauer, Peter Koppatz
    Was können Sie erreichen

    3D Objekte Erstellen und diese Bewegen

    Spiele und Szenen in 3D erstellen

    Filme

    Ausgefallene Sachen

    Darstellen in einer außergewöhnlichen Weise

    View Slide

  10. 29.11.2014 Reimar Bauer, Peter Koppatz
    Der Wettbewerb
    2013 - 2014
    ● Du und Dein Programm kontrollieren
    und bestimmen was gezeigt wird

    Erstelle eine neue Welt mit der Python
    Programmiersprache in 3D in Blender

    Sende Deine Animation als Ergebnis ein

    View Slide

  11. 29.11.2014 Reimar Bauer, Peter Koppatz
    Best Results

    In 2013
    – Algorithmen visualized
    – Game & Simulation

    In 2014
    – Simulation

    View Slide

  12. 29.11.2014 Reimar Bauer, Peter Koppatz
    Conway‘s Game Of Life
    Anna Keune

    View Slide

  13. 29.11.2014 Reimar Bauer, Peter Koppatz
    Skatsimulation
    Valentin Pratz

    View Slide

  14. 29.11.2014 Reimar Bauer, Peter Koppatz
    Eiszapfenhöhle
    Mika Greif

    View Slide

  15. 29.11.2014 Reimar Bauer, Peter Koppatz
    Preisträger 2013 - 2014

    Algorithmen verständlich darstellen
    Conway‘s Game Of Life
    Anna Keune

    Spiele & Simulation
    Skatsimulation mit Blender und Python
    Valentin Pratz

    Simulation
    Eiszapfenhöhle
    Mika Greif

    View Slide

  16. 29.11.2014 Reimar Bauer, Peter Koppatz
    Das pymove3D project bietet

    Python anhand von Kursmaterial zu Lernen.

    Online Kurs

    Beispiele um direkt Objekt Orientiertes
    Programmieren zu lernen

    Ein Webfrontend basierend auf jinja2, flask,
    reST and sphinx
    https://bitbucket.org/pkoppatz/pymove3d-app/

    Das Kursmaterial lizensiert unter CC-BY-SA

    View Slide

  17. 29.11.2014 Reimar Bauer, Peter Koppatz
    Ausblick

    Wir werden international
    https://bitbucket.org/pkoppatz/

    Arbeiten an Übersetzungen
    https://www.transifex.com/projects/p/course-material-r2/

    Weitere Kurse

    Unterstütze uns,
    e.g. sponsor unser projekt
    erweitere das Material

    View Slide

  18. 29.11.2014 Reimar Bauer, Peter Koppatz
    Projekt Partner

    View Slide