LC CA Grammatik in Wortfamiliennetzwerken Nathanael E. Schweikhard MPIs für evolutionäre Anthropologie und Menschheitsgeschichte Abteilung für Sprach und Kulturevolution Projekt Computergestützter Sprachvergleich 8. Oktober 2021 1 / 23
Prozesse der Sprachgeschichte Montag tag Mond mond mane Samstag sambaztag sambaz mâno σάμβατον mānotag Lautwandel Analogie Entlehnung Wortbildung māno sambatō 7 / 23
Darstellung māno Mond Althochdeutsch Lautwandel mâne Mond Mittelhochdeutsch Lautwandel mane Mond Frühneuhochdeutsch Analogie mond Mond Frühneuhochdeutsch Lautwandel Mond Mond Neuhochdeutsch 12 / 23
Tabellenformat ID SPRACHE WERT BEDEUTUNG BELEGT ... 1 Althochdeutsch māno Mond ja 2 Mittelhochdeutsch mâne Mond ja 3 Frühneuhochdeutsch mane Mond ja 4 Frühneuhochdeutsch mond Mond ja 5 Neuhochdeutsch Mond Mond ja 6 Althochdeutsch mānotag Montag ja 7 Althochdeutsch tag Tag ja 8 Neuhochdeutsch Montag Montag ja 13 / 23
Intraparadigmatischer Ausgleich und Reanalyse Fnhd. Mage, Gen. Magen → Magen, Gen. Magen → Nhd. Magen, Gen. Magen(s) Fnhd. kral, Pl. krale → krale, Pl. kralen → Nhd. Kralle, Pl. Krallen 15 / 23