$30 off During Our Annual Pro Sale. View Details »

Wie erfolgreiche Shops die SERPs erobern

Wie erfolgreiche Shops die SERPs erobern

Was du aus dem neuen DESI 250-Update lernen kannst (inkl. exklusiven Speakerdeck-Case, den es nicht auf der Campixx gab)
---------------------------

Beschreibung

Nach zahlreichen Neuerungen seitens Google & im E-Commerce-Markt allgemein in den letzten 12 Monaten wird es Zeit für eine Neujustierung! Aus diesem Grund wirst du in meiner Session sehen, welche Onlineshops im SEO sehr erfolgreich unterwegs sind. Dafür habe ich wie gewohnt zahlreiche Cases aufbereitet und zeige dir genau, wie diese ihren Traffic steigern konnten und welche SEO-Maßnahmen zum Erfolg geführt haben.

Folgendes kannst Du erwarten:

1. Inspiration und Denkanstöße für Shop-SEO über den Tellerrand hinaus
2. Beispiele, die dir konkrete Tipps zur Verbesserung deines Onlineshops liefern
3. Unterhaltend, aber massig Input liefernd

More Decks by Speackerdeck von Stefan Vorwerk

Other Decks in Marketing & SEO

Transcript

  1. Wie erfolgreiche
    Shops die SERPs
    erobern
    Und was Du daraus lernen
    kannst (DESI 250 Update)
    CAMPIXX Berlin, 15. & 16.06.2023

    View Slide

  2. Wie erfolgreiche
    Shops die SERPs
    erobern
    Und was Du daraus lernen
    kannst (DESI 250 Update)

    View Slide

  3. | 100
    Was war nochmal der „DESI 250”?
    3

    View Slide

  4. | 100
    DESI 250 als Sichtbarkeitsindex für E-Commerce
    4
    ■ Jährlicher Auf- und
    Abstieg möglich
    ■ Wöchentlich aktualisiert
    ■ Basierend auf Sistrix
    Warum?
    Entwicklungen erkennen und
    durch Analysen
    funktionierende, nachhaltige
    Strategien, Maßnahmen und
    Taktiken identifizieren.
    Hier anschauen: https://www.stefan-vorwerk.com/desi-250/

    View Slide

  5. Warum Fokus auf
    die größten
    Gewinner?
    ■ Signifikante Zugewinne häufig Indiz für
    tatsächliche Umsetzung geplanter
    Maßnahmen
    ■ Von aktuell sehr gut funktionierenden
    Maßnahmen lernen und die für die eigene
    Situation relevanten Maßnahmen übernehmen

    View Slide

  6. | 100
    Und was wurde aus den Domains
    der Campixx 2022?
    6

    View Slide

  7. | 100
    (Fast) alle Cases aus 2022 sind seit der Campixx
    weiter gewachsen
    7
    Domain Veränderungen
    Sparhandy.de +0,93 (4,9%)
    Ikea.com +21,01 (15%)
    Breuninger.com +10,2 (20,7%)
    Manomano.de +28,4 (53%)
    Babyone.de +22,2 (65%)
    Ladenzeile.de -108,8 (-38,7%)

    View Slide

  8. | 100
    Das ist die aktuelle Top 20
    8
    WELCHE SHOPS SCHAUEN WIR UNS HEUTE AN?

    View Slide

  9. | 100
    2023 Top 20 Gewinner
    im DESI 250
    9
    Domain Veränderung SI (SI aktuell)
    canyon.com 61,20% (7,55)
    ikea.com 57,89% (154,39)
    na-kd.com 44,24% (9,83)
    preisvergleich.de 42,14% (14,58)
    westwing.de 33,93% (23,47)
    emp.de 32,04% (12,07)
    outletcity.com 32,03% (10,10)
    saturn.de 31,43% (85,61)
    baldur-garten.de 28,61% (14,82)
    obelink.de 27,93% (8,78)
    segmueller.de 27,83% (11,49)
    geschenke24.de 26,92% (14,20)
    roastmarket.de 26,07% (6,85)
    mediamarkt.de 22,65% (212,35)
    globetrotter.de 21,96% (15,11)
    zara.com 20,46% (9,20)
    spielemax.de 20,40% (7,21)
    reifen.de 19,84% (7,71)
    lucky-bike.de 19,65% (8,07)
    reifendirekt.de 19,64% (33,37)

    View Slide

  10. | 100
    Domain Veränderung SI (SI aktuell)
    canyon.com 61,20% (7,55)
    ikea.com 57,89% (154,39)
    na-kd.com 44,24% (9,83)
    preisvergleich.de 42,14% (14,58)
    westwing.de 33,93% (23,47)
    emp.de 32,04% (12,07)
    outletcity.com 32,03% (10,10)
    saturn.de 31,43% (85,61)
    baldur-garten.de 28,61% (14,82)
    obelink.de 27,93% (8,78)
    segmueller.de 27,83% (11,49)
    geschenke24.de 26,92% (14,20)
    roastmarket.de 26,07% (6,85)
    mediamarkt.de 22,65% (212,35)
    globetrotter.de 21,96% (15,11)
    zara.com 20,46% (9,20)
    spielemax.de 20,40% (7,21)
    reifen.de 19,84% (7,71)
    lucky-bike.de 19,65% (8,07)
    reifendirekt.de 19,64% (33,37)
    Grundlegende
    Erkenntnisse
    10
    1. Es scheint, als würde die
    MediaMarktSaturn Retail Group einiges
    richtig machen
    2. Ikea stagniert eigentlich, hat aber
    technische Probleme* gut getimed
    3. Marktplatz Etsy greift nun auch neue
    Inventargruppen an und wächst
    TOP 3 absolute Gewinner:
    1. Amazon.de
    2. Ikea.com
    3. Mediamarkt.de
    4. Etsy.com
    5. Saturn.de
    3.391,9 (+212,3)
    154,4 (+56,6)
    212,4 (+29,2)
    339,1 (+29,6)
    85,6 (+20,4)
    * SISTRIX zu: Wieso Ikea.com über 66% Sichtbarkeit verloren hat – und wie du das vermeiden kannst

    View Slide

  11. | 100
    Top 4 bleiben weiterhin uneinholbar
    11
    Sichtbarkeitsentwicklung seit 2019 Top 4 Onlineshops DE, via DESI 2501
    (2019-06/23)
    AMAZON
    EBAY
    IDEALO
    OTTO
    +25 %
    +256 %
    +78%
    +154 %
    1 Deutscher E-Commerce Sichtbarkeitsindex der 250 sichtbarsten Onlineshops (Link)

    View Slide

  12. | 100
    Wir legen los!
    12

    View Slide

  13. Im
    Gleichklang
    die SERPs
    erobern
    „Geschwister”

    View Slide

  14. | 100
    Erstmal auf „die Große” schauen
    14

    View Slide

  15. | 100
    Alleine 9 Sichtbarkeitspunkte konnte der Shop mit
    dem Markenverzeichnis gewinnen
    15

    View Slide

  16. | 100
    Dabei war man noch nie so erfolgreich mit Marken,
    wie zum aktuellen Zeitpunkt
    16

    View Slide

  17. | 100
    Was hat sich geändert?
    17

    View Slide

  18. | 100
    Wesentliche Verbesserungen des Templates
    18
    10/2021 heute

    View Slide

  19. | 100
    ■ war Produktname / chaotische
    Überschriftenstruktur
    ■ Versteckte Inhalte in Tabs
    ■ Unübersichtlichkeit und UX
    Mit der Neuerung wurde gleich eine ganze Reihe
    an technischen Schulden beseitigt
    19

    View Slide

  20. | 100
    Kategorien mit 20% Wachstum sind maßgeblicher
    Treiber des Erfolgs
    20
    +20%

    View Slide

  21. | 100
    ■ (Erwartete) Beratung aus Offline in
    Online überführen
    ■ Sowohl textlich, als auch interaktiv
    ■ Stark verlinkt aus Kategorien
    ■ Ansonsten „normale” Kategorietexte
    Besonders hervorzuheben sind eigene
    Kaufberater, die prominent eingebunden sind
    21

    View Slide

  22. | 100
    Hilft der „neue” Content auch im Wachstum des
    transaktionalen Shop-Bereichs?
    22

    View Slide

  23. | 100
    Bemerkungen
    ■ „Tests” als strategisch relevanter Inhaltstyp in Bezug auf
    das eigene Inventar
    ■ Cross-Verlinkungen zwischen Shop und
    Content-Bereich
    ■ Autorität und Vertrauen in die Marke „Turn ON”, denn
    diese ist im Eletronik-Bereich wohlbekannt…
    Im bedienten Inventarbereich absolut relevante,
    kaufnahe Inhalte
    23

    View Slide

  24. Das Magazin wird in mediamarkt.de integriert
    24

    View Slide

  25. 7 Sichtbarkeitspunkte und Migration selbst warten
    allerdings noch auf Umsetzung
    25

    View Slide

  26. | 100
    26
    UND SATURN?
    Maßnahmen und Veränderungen müssten
    sich ähneln

    View Slide

  27. | 100
    Auch Saturn hat den eigenen Markenbereich
    ge-relaunched
    27
    Relaunch Markenbereich
    Etwa zum gleichen Zeitpunkt

    View Slide

  28. | 100
    Konzeption der Kategorieseiten unterscheidet sich
    kaum
    28
    Relaunch Markenbereich
    Etwa zum gleichen Zeitpunkt
    Kategorieseiten
    Exakte 1 zu 1 „Kopie”

    View Slide

  29. | 100
    Nur einen eigenen Content-Bereich kann man
    nicht vorweisen
    29
    mediamarkt.de/de/content…
    Relaunch Markenbereich
    Etwa zum gleichen Zeitpunkt
    Kategorieseiten
    Exakte 1 zu 1 „Kopie”
    Content (extern)
    Verlinkt zu MediaMarkt

    View Slide

  30. | 100
    Verbesserung und Konsolidierung als Treiber des
    Erfolgs
    30
    ■ Veränderungen im Markenbereich
    zeigen das Potential von
    Produktverbesserungen (Shop)
    ■ Auch große Shops investieren in
    informative Inhalte
    ■ Beratung muss in Kategorien
    beginnen
    ■ „Lose” Entitäten konsolidieren und
    migrieren

    View Slide

  31. Wer kennt
    „Canyon”?

    View Slide

  32. | 100
    Erst seit Mitte letzten Jahres trägt auch der Kanal
    SEO mit starkem Wachstum zur Strategie bei
    ■ asda
    32
    +76%
    +152%

    View Slide

  33. | 100
    ■ Erfolgreich als Markenhersteller gegen Händler-Plattformen positioniert
    ■ Mit Sicherheit der sichtbarste Markenhersteller vs. zum Beispiel „Cube” (meist nachgefragte
    Marke)
    Abstand zu Vollsortimentern im wichtigsten
    Segment sehr gering
    33

    View Slide

  34. | 100
    Wie hat man das erreicht?
    34

    View Slide

  35. | 100
    35
    Was früher* so
    aussah…
    * Wayback-Machine: Mountainbike Kategorie Mai 2022
    05/2022

    View Slide

  36. | 100
    36
    Was früher so
    aussah…
    …ist heute das
    05/2022
    Heute

    View Slide

  37. | 100
    Um Nutzer-Intent bedienen zu können, musste
    man zum echten Shop werden
    37
    ■ Transaktionale Fläche, die Conversions
    tatsächlich erzeugen kann
    ■ Starke Segmentierung des eigenen
    Inventars, um spezifische Suchanfragen
    zu bedienen
    ■ Mix aus Produkten und Beratung
    meistern, als Online-Only-Hersteller

    View Slide

  38. | 100
    Schaffung der Möglichkeit das Inventar für
    Nutzer*innen überhaupt erfassbar zu machen
    38
    Prominente Filter

    View Slide

  39. | 100
    Elaborierte online Kaufratgeber in Lang- und
    Kurzform (Kategorietexte & FAQ)
    39
    Prominente Filter Beratender Content

    View Slide

  40. | 100
    Detaillierte, thematisch relevante Beratungsinhalte
    mit transaktionalem Bereich verbunden
    40
    Prominente Filter Beratender Content Crosslinking zum Magazin

    View Slide

  41. | 100
    Facetten und weitere Sub-Kategorien durch
    passende Linkmodule erreichbar gemacht
    41
    Prominente Filter Beratender Content Crosslinking zum Magazin Linkmodule ins Inventar

    View Slide

  42. | 100
    Facetten und weitere Sub-Kategorien durch
    passende Linkmodule erreichbar gemacht
    42
    Prominente Filter Beratender Content Crosslinking zum Magazin Linkmodule ins Inventar
    SEO am Werk
    „E-Mountainbikes” werden sowohl aus
    Mountainbike, als auch aus E-Bike
    Navigation verlinkt.
    Mit Synonymen in Linktext („E-MTB” &
    „E-Mountainbikes”)

    View Slide

  43. | 100
    Ähnliche Markenhersteller quasi nicht existent
    43
    Position Hersteller + Mountainbike Nachfrage*
    1. Cube 6.300
    2. Bulls 2.700
    3. Scott 1.250
    4. Canyon 1.050
    * SISTRIX Werte zum Suchvolumen

    View Slide

  44. | 100
    Wie kann das sein?
    44

    View Slide

  45. | 100
    Zum Teil in alten Vertriebsstrukturen gefangen
    45
    Online Kauf nicht erwünscht
    Cube
    X

    View Slide

  46. | 100
    Oder gruselige, technische Ausführung des
    Online-Kanals
    46
    Online Kauf nicht erwünscht
    Cube
    X
    Technik-Basics
    Bulls
    -

    View Slide

  47. | 100
    Und das hatten wir bereits
    47
    Online Kauf nicht erwünscht
    Cube
    X
    Technik-Basics
    Bulls
    Online Kauf nicht erwünscht
    Scott
    X
    -

    View Slide

  48. | 100
    Canyon profitiert von operativer Stärke und einer
    klaren, im SEO verlängerten Positionierung
    48
    Nehmt Euch die folgenden Punkte mit:
    1. Klare Positionierung „schlägt“ Masse - Übersetzt die Positionierung in SEO-Strategie (z.B.
    Interne Verlinkung oder Content-Produktion)
    2. Intent richtig bedienen - Konzipierte Templates kontinuierlich oder bei Ereignis kritisch
    hinterfragen und mit SERPs abgleichen
    3. Es gibt immer Chancen im SEO - Selbst „kleinere” Shops haben noch immer Chancen, den
    Kanal erfolgreich zu bespielen

    View Slide

  49. Kann dieser
    Shop wirklich
    erfolgreich
    sein?
    Schön bunt

    View Slide

  50. | 100
    Zielgruppe und Nutzer„erwartung” spielen hier
    eine entscheidende Rolle
    50
    Ca. 47%

    View Slide

  51. Seit Anfang des Jahres konnte baldur-garten.de
    seine Sichtbarkeit um 30% steigern
    51
    +30% ■ Nach jahrelangen negativem
    Wachstum
    ■ Sehr deutliche Entwicklung

    View Slide

  52. | 100
    Vor allem ratgebende Inhalte (/onion/) und der
    Produktkatalog (/unterkategorie/) gewannen stark
    52
    ■ Gerade in diesem Themenfeld sind informationelle Keyword-Sets ungleich größer (und
    wichtiger?)

    View Slide

  53. | 100
    ■ Für Pflanzen-Keywords
    scheint der Intent sehr
    breit
    ■ Großer Teil der SERPs sind
    nur mit informationalen
    Inhalten „zu gewinnen”
    Diverse SERPs: Sowohl transaktionale, als auch
    informationale Inhalte benötigt
    53
    „Eukalytpus” =
    informational
    „Klettererdbeere” =
    transaktional

    View Slide

  54. | 100
    Shops mit Content-Bereich
    6,65
    Relevante Wettbewerber sind signifikant weniger
    erfolgreich mit beratenden Inhalten
    54
    pflanzen-koelle.de
    7,50
    baldur-garten.de
    2,16
    poetschke.de
    1,46
    dehner.de
    SI Content
    ■ Erfolgreichster Shop unter
    Wettbewerbern mit relevantem
    Shop-Anteil
    ■ Trotzdem hoher transaktionaler Anteil
    (50%) am Sichtbarkeitsindex
    ■ Auffällig: Pflanzen Koelle hat seit
    Jahresstart +6 Sichtbarkeitspunkte
    aufgebaut!

    View Slide

  55. | 100
    Umfangreiche Ratgeberwelt zu allen relevanten
    (nachgefragten) Pflanzenarten
    55

    View Slide

  56. | 100
    56
    Bieten wenig Visualität…

    View Slide

  57. | 100
    57
    …besitzen aber inhaltlich alles, was es braucht

    View Slide

  58. | 100
    ■ Visualität ist subjektiv und sicher keine SEO-Metrik, gerade
    im Kontext der Zielgruppe
    ■ Alle relevanten Informationen in den Ratgebern enthalten
    ■ Einschränkung: Bessere Verlinkung könnte sicher helfen, vor
    allem dem Shop. Identifizierung von Themen-Clustern sollte
    erleichtert werden.
    Nur visuell ist die Konkurrenz wahrscheinlich
    „besser”
    58

    View Slide

  59. | 100
    ■ Visualität ist subjektiv und sicher keine SEO-Metrik, gerade
    im Kontext der Zielgruppe
    ■ Alle relevanten Informationen in den Ratgebern enthalten
    ■ Einschränkung: Bessere Verlinkung könnte sicher helfen, vor
    allem dem Shop. Identifizierung von Themen-Clustern sollte
    erleichtert werden.
    Nur visuell ist die Konkurrenz wahrscheinlich
    „besser” - Aus Ladezeitensicht allerdings nicht…
    59

    View Slide

  60. | 100
    Und die Kategorien?
    60

    View Slide

  61. | 100
    Vor allem starke Verlinkungen in den
    Sub-Kategoriebereichen fallen im Einstieg auf
    61
    ATF
    Sub-Kategorie
    Verlinkung
    ■ Direkter Inventarzugang
    ■ User leitend durch Visuals
    ■ Thematisch relevant

    View Slide

  62. | 100
    Eingeleitet werden Kategorien mit einem
    relevanten Teasertext
    62
    Teaser-Text
    ● Relevanz „stiftend”

    View Slide

  63. | 100
    Unterschiedliche Themenbereiche werden
    technisch voneinander abgegrenzt
    63
    Siloing
    ● Nur relevante
    Kategorien werden
    verlinkt

    View Slide

  64. | 100
    ■ Gerade unerfahrene Käufer:innen
    bekommen alle relevanten Informationen
    ■ Verhindert (sicherlich) Abbrüche und
    macht PDP einzigartig
    ■ In den Kommentaren Abgleich zu
    Informationen möglich
    Produktdetailseiten überzeugen mit strukturierten,
    hilfreichen Informationen unmittelbar vor Kauf
    64

    View Slide

  65. | 100
    ■ Gerade unerfahrene Käufer:innen
    bekommen alle relevanten Informationen
    ■ Verhindert (sicherlich) Abbrüche und
    macht PDP einzigartig
    ■ In den Kommentaren Abgleich zu
    Informationen möglich
    Produktdetailseiten überzeugen mit strukturierten,
    hilfreichen Informationen unmittelbar vor Kauf
    65
    Das wird belohnt

    View Slide

  66. | 100
    Auch die Verbindung zum Content-Bereich wird
    auf dieser Ebene hergestellt
    66

    View Slide

  67. | 100
    Baldur zeigt:
    ■ Keine Chance ohne Content, denn der Intent bei Suchen nach Pflanzen ist sehr
    unterschiedlich
    ■ Inhaltliche Relevanz schlägt Visualität, was gerade im Zielgruppen-Segment des Shops
    Sinn ergeben kann
    ■ PDP-Konzept sollte Nutzer- und Produktinformationen kombinieren und strukturieren, um
    diese Datenpunkte bestmöglich im Shop einzusetzen
    Das Richtige zu tun hilft baldur-garten.de aktuell
    im SEO zu wachsen
    67

    View Slide

  68. So behauptet
    sich
    Roastmarket.de
    Content & Reviews
    im Shop?

    View Slide

  69. | 100
    Alle wichtigen Verzeichnisse weisen ein stetiges
    Wachstum auf
    ■ Vor allem der Content-Bereich und die wichtigste Inventargruppe (Kaffeemaschinen)
    profitieren
    69

    View Slide

  70. | 100
    Bereits im Snippet eigene Positionierung
    kommuniziert
    70
    3
    ■ Rankings zu stark umkämpften Begriffen (quasi
    alle „Kaffeemach”-Systeme)
    ■ Durch Positionierung im Title Einzigartigkeit
    erzeugt
    ■ Relevante Site-Links lassen Möglichkeit, um
    breiten Nutzer-Intent besser anzusprechen

    View Slide

  71. | 100
    Kategorieseiten überzeugen mit guter Übersicht
    und helfen Nutzer:innen bei Orientierung
    71
    „Above the fold” Segmentierung des Inventars
    (wichtige Kat.)
    1
    Beratungs-Content auf Kategorie
    3
    Für Spezialisten große Auswahl
    2

    View Slide

  72. | 100
    Kategorieseiten überzeugen mit guter Übersicht
    und helfen Nutzer:innen bei Orientierung
    72
    „Above the fold” Segmentierung des Inventars
    (wichtige Kat.)
    1
    Beratungs-Content auf Kategorie
    3
    Für Spezialisten große Auswahl
    2
    Außerdem verlinken sich der
    transaktionale & informationale Teil
    des Shops intensiv gegenseitig.

    View Slide

  73. | 100
    ■ Man veröffentlicht unterschiedliche Inhaltsarten, wie Rezepte, Wissensartikel, Hilfethemen
    und Tests
    Die Magazin-Inhalte tragen entscheidend zum
    aktuellen Erfolg bei
    73
    Rankingverteilung roastmarket.de/magazin, via SISTRIX vom 12.06.2023
    33%

    View Slide

  74. | 100
    Durch Rezepte erste Touchpoints schaffen
    74

    View Slide

  75. | 100
    Wissensartikel erklären Begrifflichkeiten
    75

    View Slide

  76. | 100
    14% aller Magazin-Rankings durch Testberichte
    76

    View Slide

  77. | 100
    Erfüllt man die Reviews Update Anforderungen?
    77
    …als erfahrener Angestellter oder Händler (YT-Kanal)
    Hinweis „Hochwertige Rezensionen schreiben”, Google*
    * Quelle: https://developers.google.com/search/docs/specialty/ecommerce/write-high-quality-reviews?hl=de

    View Slide

  78. | 100
    Erfüllt man die Reviews Update Anforderungen?
    78
    …als erfahrener Angestellter oder Händler (YT-Kanal)
    Zeige, dass du Experte bist und dich auskennst
    * Quelle: https://developers.google.com/search/docs/specialty/ecommerce/write-high-quality-reviews?hl=de
    Hinweis „Hochwertige Rezensionen schreiben”, Google*

    View Slide

  79. | 100
    Erfüllt man die Reviews Update Anforderungen?
    79
    …als erfahrener Angestellter oder Händler (YT-Kanal)
    Vergleiche das Produkt mit ähnlichen Produkten
    Zeige, dass du Experte bist und dich auskennst
    * Quelle: https://developers.google.com/search/docs/specialty/ecommerce/write-high-quality-reviews?hl=de
    Hinweis „Hochwertige Rezensionen schreiben”, Google*

    View Slide

  80. | 100
    Erfüllt man die Reviews Update Anforderungen?
    80
    …als erfahrener Angestellter oder Händler (YT-Kanal)
    Video, Bild oder externe Links als Beweis für tatsächlichen Test
    Vergleiche das Produkt mit ähnlichen Produkten
    Zeige, dass du Experte bist und dich auskennst
    * Quelle: https://developers.google.com/search/docs/specialty/ecommerce/write-high-quality-reviews?hl=de
    Hinweis „Hochwertige Rezensionen schreiben”, Google*

    View Slide

  81. | 100
    Erfüllt man die Reviews Update Anforderungen?
    81
    …als erfahrener Angestellter oder Händler (YT-Kanal)
    Video, Bild oder externe Links als Beweis für tatsächlichen Test
    Vergleiche das Produkt mit ähnlichen Produkten
    Zeige, dass du Experte bist und dich auskennst
    Ranglisten müssen auf Basis der Informationen für sich stehen können
    * Quelle: https://developers.google.com/search/docs/specialty/ecommerce/write-high-quality-reviews?hl=de
    Hinweis „Hochwertige Rezensionen schreiben”, Google*

    View Slide

  82. | 100
    Bleibt roastmarket.de verschont?
    82
    PRODUCT REVIEWS UPDATE?

    View Slide

  83. | 100
    Keine negativen Auswirkungen nach beiden
    Iterationen (in DE) des Reviews Update
    83

    View Slide

  84. | 100
    Keine negativen Auswirkungen nach beiden
    Iterationen (in DE) des Reviews Update
    84

    View Slide

  85. | 100
    ■ Für das Thema
    „Kaffee” ist man
    bereits eine Marke
    ■ Verlängert wird
    dies mit
    Persönlichkeit in
    Magazin und auf
    YT
    ■ Handwerklich wird
    alles gut
    umgesetzt
    Keine negativen Auswirkungen nach beiden
    Iterationen (in DE) des Reviews Update
    85

    View Slide

  86. | 100
    Zusammenfassung
    86
    GANZHEITLICH POSITIONIERUNG CONTENT
    Präsenz entlang
    Customer-Journey
    Fokus und Qualität
    im Shop
    Content durch
    nachweisbare
    Expertise veredeln

    View Slide

  87. Wie Manomano
    Obi angreift (?)
    Content, Content,
    Content

    View Slide

  88. | 100
    Seit letztem Jahr hat manomano.de die
    Sichtbarkeit in /beratung/ verdoppelt
    ■ Wachstumsgeschwindigkeit im Vergleich zu Obi im ersten Jahr geringer, allerdings bei
    geringerer „Popularität“ und als internationaler Player
    88

    View Slide

  89. | 100
    Shop steht für sehr moderne
    Nutzung des Contents
    89
    WIESO DANN ZEIGEN?

    View Slide

  90. | 100
    90
    Lösungsweg wird mit allen Aspekten aufgegriffen
    und beschrieben
    Orientierung schaffen

    View Slide

  91. | 100
    91
    Lösungsweg wird mit allen Aspekten aufgegriffen
    und beschrieben
    Orientierung schaffen
    Kontexte bedienen

    View Slide

  92. | 100
    92
    Orientierung schaffen
    Kontexte bedienen
    Unterschiedliche
    Aufgaben erfüllen
    Lösungsweg wird mit allen Aspekten aufgegriffen
    und beschrieben

    View Slide

  93. | 100
    93
    Orientierung schaffen
    Konkrete Antworten
    Kontexte bedienen
    Unterschiedliche
    Aufgaben erfüllen
    Lösungsweg wird mit allen Aspekten aufgegriffen
    und beschrieben

    View Slide

  94. | 100
    94
    Orientierung schaffen
    Konkrete Antworten
    Kauf vorbereiten
    Kontexte bedienen
    Unterschiedliche
    Aufgaben erfüllen
    Lösungsweg wird mit allen Aspekten aufgegriffen
    und beschrieben

    View Slide

  95. | 100
    ■ Jeder Abschnitt enthält
    mindestens ein
    Strukturelement (z.B.
    Listen, Bilder, Videos,
    Zitate)
    ■ Einfache Sprache (FRE von
    ca. 50)
    Inhalte lassen sich durch vielfältige
    Strukturelemente einfacher konsumieren
    95

    View Slide

  96. | 100
    ■ Absolut relevante Verlinkungen, die im jeweiligen Kontext Sinn ergeben
    ■ Vor allem die Verlinkung notwendiger Werkzeuge / Materialien ergibt aus SEO und
    Business-Logik Sinn
    Artikel als interne Linkquelle für Kategorien, als
    auch weitere Magazinartikel
    96

    View Slide

  97. | 100
    VORTEILE
    ■ Unterstützt an der richtigen Stelle bei
    der Kaufentscheidung
    ■ Gleichzeitig wichtiger, interner Link
    Darüber hinaus als „Onsite-Content” genutzt und
    aktiv aus Kategorien verlinkt
    97

    View Slide

  98. | 100
    Sicher nicht „außergewöhnlich”, allerdings bereits
    jetzt besser als mancher Wettbewerber
    98
    Hagebau.de
    ■ Keine Verbindung
    transaktional <>
    informativ
    ■ Ohne Autoren
    ■ UX (subjektiv)
    „durchschnittlicher”

    View Slide

  99. | 100
    Sicher nicht „außergewöhnlich”, allerdings bereits
    jetzt besser als mancher Wettbewerber
    99
    bauhaus.info
    ■ Wirkt wie ein
    „SEO-Addon” (mit
    durchaus guten
    Inhalten)
    ■ Vernachlässigte
    Verlinkungen
    ■ Keinen
    Startseitenlink?

    View Slide

  100. | 100
    Manomano.de sorgt mit sehr gut konzipiertem
    Ratgeberbereich für weiteres SEO-Wachstum vor
    100
    ERFOLGSFAKTOREN
    ■ Relevante Inhalte nach
    Nutzerbedürfnissen aufgebaut
    ■ Gute Integration der Inhalte in
    allen Seitenbereichen
    ■ Verlinkung und
    Content-Konzeption auf sehr
    hohem Standard
    ■ Schnelle Skalierung????

    View Slide

  101. So optimiert
    Luckybike
    Content
    EXCLUSIVE
    SPEAKERDECK
    ADDON

    View Slide

  102. | 100
    Was hat sich an der URL geändert, das zu diesem
    Wachstum führte?
    102

    View Slide

  103. | 100
    ■ Wirkt insgesamt
    sehr „gestaucht”
    und wenig
    strukturiert
    ■ Besaß aber bereits
    viele, nützliche
    Informationen und
    Strukturelemente
    Unstrukturiert
    und ohne
    klare Nutzer-
    führung
    103

    View Slide

  104. | 100
    ■ Rechner eingebaut
    ■ Reihenfolge zur
    Bestimmung der
    Rahmengröße klar
    kommuniziert
    ■ Navi-Elemente
    hinzugefügt
    Jetzt
    Interaktivität
    und Struktur
    ergänzt
    104

    View Slide

  105. | 100
    ■ Vorher fehlten den textlichen Inhalten viele Aspekte, die Nutzer:innen und Suchmaschinen
    im Zusammenhang „erwarten” würden
    ■ Die Seite konnte nicht beweisen, dass sie relevant für „Rahmengröße” war
    Darüber hinaus signalisiert der Inhalt eine klares
    Fokusthema
    105
    Termlabs.io (WDF*IDF)
    Vorher

    View Slide

  106. | 100
    ■ Aktuell signalisiert die Landingpage wesentlich besser, auf der technischen Ebene, dass es
    sich hierbei um das Thema „Rahmengröße” handelt
    Darüber hinaus signalisiert der Inhalt eine klares
    Fokusthema
    106
    Nachher

    View Slide

  107. | 100
    Ca. Zeitpunkt der Änderungen
    Resultat sind nicht nur verbesserte, sondern auch
    neue Keywordrankings für kompetitivere Themen
    107

    View Slide

  108. | 100
    Wie zum Beispiel zu „Rahmenhöhe messen”
    108
    23.400 Suchen p.a.

    View Slide

  109. STEFAN VORWERK | HEAD OF SEO
    _ TEILT SEINE GEDANKEN ZU STRATEGISCHEM SEO IM
    E-COMMERCE AUF LINKEDIN |
    _ AKTUALISIERT UND ANALYSIERT QUARTALSWEISE
    DEN (Deutscher Sichtbarkeitsindex der 250 größten Shops)
    _ UNTERSTÜTZT AUßERDEM SHOPS ALS FREIER
    SEO-BERATER |
    GERNE FOLGEN
    DESI 250
    [email protected]
    SUCHT
    SEN. TECHNICAL SEO MANAGER
    oder bei mir melden

    View Slide

  110. View Slide