$30 off During Our Annual Pro Sale. View Details »

E-Commerce-SEO meistern für kleine Online-Shops

E-Commerce-SEO meistern für kleine Online-Shops

So gewinnt man als kleinerer Shop gegen Amazon, Zalando & Douglas
----------------------------------------------------------------------------

Beschreibung

Stefan zeigt dir in seinem Vortrag, wie du dich auch als „kleiner" Online-Shop im SEO gegen riesige Marktplätze durchsetzen kannst, um selbst zum organischen Marktführer zu werden.

Du lernst welche herausragenden Methoden in den SEO-Bereichen Technik, Content, Informationsarchitektur und Interne Verlinkung zum Erfolg führen. Anhand von Beispielen aus unterschiedlichen Produktsegmenten wird gezeigt, dass Weltklasse SEO-Umsetzungen nichts mit der Größe des Online-Shops zu tun hat.

Die Schwächen der großen Plattformen sind Potential für deine SEO-Strategie.

Folgende Fragen werden beantwortet:
- Welche SEO-Potentiale werden durch große Marktplätze nicht bedient?
- Auf welche SEO-Maßnahmen für Online-Shops solltest du dich für nachhaltigen Erfolg konzentrieren?
- Welche Shops setzen sich erfolgreich in den SERPs durch & dienen dir als Role-Model?

More Decks by Speackerdeck von Stefan Vorwerk

Other Decks in Marketing & SEO

Transcript

  1. E-Commerce-SEO
    meistern
    So gewinnt man als kleinerer Shop
    gegen Amazon, Zalando & Douglas

    View Slide

  2. Das Bild kennen
    wir alle, oder?

    View Slide

  3. Das Bild kennen
    wir alle, oder?
    Ads
    Amazon
    SI > 3.000

    View Slide

  4. Das Bild kennen
    wir alle, oder?
    Hornbach
    Obi
    Google
    Feature
    SI > 130
    SI > 200

    View Slide

  5. BALD dann so…
    Quelle: Schaut selber *klick*
    „Filter”

    View Slide

  6. BALD dann so…
    Quelle: Schaut selber *klick*
    „Filter”
    PAA

    View Slide

  7. BALD dann so…
    Quelle: Schaut selber *klick*
    „Filter”
    PAA
    Kaufratgeber

    View Slide

  8. BALD dann so…
    Quelle: Schaut selber *klick*
    „Filter”
    PAA
    Trends
    Kaufratgeber

    View Slide

  9. BALD dann so…
    Quelle: Schaut selber *klick*
    „Filter”
    PAA
    Trends
    Kaufratgeber
    (kuriose) Videos

    View Slide

  10. | 102
    Und die „Großen” werden auch immer sichtbarer
    10
    AMAZON
    EBAY
    IDEALO
    OTTO
    +18 %
    +284 %
    +90%
    +142 %
    Sichtbarkeitsentwicklung Top 4 Onlineshops DE, via DESI 2501 (2019-2022)
    1 Deutscher E-Commerce Sichtbarkeitsindex der 250 sichtbarsten Onlineshops (Link)

    View Slide

  11. | 102
    Und die „Großen” werden auch immer sichtbarer
    11
    AMAZON
    EBAY
    IDEALO
    OTTO
    +18 %
    +284 %
    +90%
    +142 %
    Sichtbarkeitsentwicklung Top 4 Onlineshops DE, via DESI 2501 (2019-2022)
    1 Deutscher E-Commerce Sichtbarkeitsindex der 250 sichtbarsten Onlineshops (Link)

    View Slide

  12. …das Internet ist eine Klärgrube und Brands oder
    Marken sind die Lösung für dieses Problem…
    Eric Smith (ex CEO Google) in 2008


    View Slide

  13. | 102
    Kein direkter Rankingfaktor, aber Marken besitzen
    unfaire Vorteile
    ■ Werbung in Massenmedien
    ■ Bekanntheit = Vertrauen
    ■ Positionierung für Produkt oder Segment
    (z.B. Tempo, Nike, Red Bull)
    ■ Kontinuierliche Erwähnungen
    13
    ■ Kreiert Brand-Nachfrage, idealerweise mit
    Produktgruppe (z.B. „Nike Sneaker”)
    ■ CTR Vorteile vs unbekannte Webseiten
    ■ Erzeugt Backlinks
    ■ uvm.
    WAS MARKEN TUN IMPLIKATIONEN FÜR SEO

    View Slide

  14. Haben kleinere
    Shops im SEO
    schon verloren?
    Nadelöhr SERPs

    View Slide

  15. | 102
    15
    Was sind kleinere Shops?
    (…) = Position im DESI 250
    ■ Summe der
    indexierten URLs ca.
    10.000 bis 20.000
    ■ Shop der Allgemeinheit
    nicht aus
    Massenmedien
    bekannt
    2,7x
    Onlineshop-Größen im Vergleich zu Amazon, index. Seiten in DE
    7,5x 100x 192x 27kx
    3.600.000

    View Slide

  16. Was ist Deine Daseinsberechtigung in einer
    Amazon-Welt?
    Johan v. Hülsen (Gründer Wingmen Online Marketing GmbH), 22.10.2022


    View Slide

  17. | 102
    USP der großen Shops sind nicht kopierbar
    In einer Welt, in der der günstigste
    Saugroboter 40 € kostet, kann man die
    Großen nicht in puncto
    - Sortimentsbreite
    - Preis
    - Convenience
    - Tech-SEO (Skaleneffekte)
    schlagen.
    17

    View Slide

  18. So funktioniert
    es für kleinere
    Shops
    Schwächen attackieren + Individualität & Fokus
    + Produktdatenqualität
    + Beratung
    + Services
    Kurz: Spielfelder bespielen, die große
    Shops alleine aus ihrer Charakteristik
    nicht bedienen können (z.B. weil nicht
    skalierfähig, zu geringe wirtschaftliche
    Auswirkungen, keine Expertise)

    View Slide

  19. Überholspur
    SERP-Features
    Erfolgreich mit Featured Snippets

    View Slide

  20. | 102
    Darum sind Featured Snippets so wertvoll
    20

    View Slide

  21. | 102
    Wird man von ihnen verdrängt, verliert man
    signifikant an Traffic
    21
    CTR
    -74%
    verdrängt

    View Slide

  22. | 102
    22
    Gewinnt man sie beim richtigen Keyword steigt die
    CTR signifikant

    View Slide

  23. | 102
    23
    Apple ist der Featured Snippet Goliat
    ∑ Featured Snippets der 25 sichtbarsten Shops in DE, via DESI 250

    View Slide

  24. | 102
    24
    Aber gegen Publisher wie Chip.de fast ein David
    ∑ Featured Snippets der top 25 Shops in DE vs Chip.de, via DESI 250

    View Slide

  25. | 102
    25
    Featured Snippet „Trigger“-Faktor, Top 25 nach Effizienz
    Effizientester Shop gewinnt 20 FS mit einer URL

    View Slide

  26. | 102
    26
    Und überragt damit sogar Chip.de
    Featured Snippet „Trigger“-Faktor, Top 25 nach Effizienz

    View Slide

  27. | 102
    27
    Und so funktioniert das

    View Slide

  28. | 102
    28
    Informative Inhalte sind innerhalb transaktionaler
    Hubs integriert
    ■ Klare, thematische Verortung einzelner
    Detail-Artikel
    ■ Konsequentes und thematisch relevantes
    verlinken innerhalb dieses Segmentes …/samsung/info/werkseinstellung/

    View Slide

  29. | 102
    29
    Content Design
    entscheidend
    Inhaltsverzeichnis

    View Slide

  30. | 102
    30
    Inhaltsverzeichnis
    Content „von A bis Z“
    Content Design
    entscheidend

    View Slide

  31. | 102
    31
    Inhaltsverzeichnis
    Content „von A bis Z“
    „Einfachste Lösung”
    Content Design
    entscheidend

    View Slide

  32. | 102
    32
    Inhaltsverzeichnis
    Content „von A bis Z“
    Strukturelemente
    „Einfachste Lösung”
    Content Design
    entscheidend

    View Slide

  33. | 102
    33
    Inhaltsverzeichnis
    Content „von A bis Z“
    Alternative Lösungen
    Strukturelemente
    „Einfachste Lösung”
    Content Design
    entscheidend

    View Slide

  34. | 102
    34
    Inhaltsverzeichnis
    Content „von A bis Z“
    Alternative Lösungen
    Antizipieren
    Strukturelemente
    „Einfachste Lösung”
    Content Design
    entscheidend

    View Slide

  35. | 102
    35
    USER
    INTENTS
    abdecken
    Inhaltsverzeichnis
    Content „von A bis Z“
    Alternative Lösungen
    Antizipieren
    Strukturelemente
    „Einfachste Lösung”
    „gib mir schnell die
    Lösung, hab schon (fast
    alles gelöscht)”
    „ohoh, wo sind die Daten?”
    „wo fange ich nur an?”
    Bediente
    Nutzersituationen
    „Häää? Das klappt so
    nicht”

    View Slide

  36. | 102
    36
    Deinhandy.de setzt stark auf
    strukturierte Daten

    View Slide

  37. | 102
    37
    Featured Snippet „Trigger“-Faktor, Top 25 nach Effizienz
    Effizientester Shop gewinnt 20 FS mit einer URL

    View Slide

  38. Grüße nach Köln
    zur powwow
    GmbH
    Scheint gewollt
    zu sein

    View Slide

  39. | 102
    39
    Direkt nach der SEOkomm: Amazon die Position 0
    für Dein Segment klauen (bitte!)

    View Slide

  40. Sichtbarkeit zu allen
    Intents in
    Search-Journey
    Redaktionelle Inhalte als Traffic-Maschine

    View Slide

  41. | 102
    Sichtbarkeit eines Shops, der >300.000 monatliche
    Besucher aus Suchmaschinen gewinnt
    41

    View Slide

  42. | 102
    Sichtbarkeit eines Shops, der >300.000 monatliche
    Besucher aus Suchmaschinen gewinnt
    42

    View Slide

  43. | 102
    43
    Und so teilt sich der Erfolg des Shops auf
    ■ Kategorien sind für einen Onlineshop mit ca. 3% Anteil an Sichtbarkeit ungewöhnlich
    irrelevant

    View Slide

  44. Wir wollen zu jeder relevanten Suchanfrage
    rund um das Thema Reis als Marke
    wahrgenommen werden.
    Benjamin Uhlmann (ex CCO reishunger.de) im Content Performance Podcast, 22.10.2022


    View Slide

  45. | 102
    45
    Herausforderungen von „Einproduktunternehmen”
    INVENTARBREITE 3 unterschiedliche Modelle + Zubehör
    BEGRENZTES NACHFRAGEPOTENZIAL Keine Skaleneffekte im SEO

    View Slide

  46. | 102
    46
    Themen mit hoher Breite identifiziert und über
    hilfreiche, detaillierte Contents skaliert
    REZEPTE WISSEN Produktvergleich

    View Slide

  47. | 102
    47
    Nicht direkte Conversion, sondern Lead-
    generierung ist das Ziel
    SEO Traffic
    Konversion in
    Lead-Magneten (Ebook /
    NL)
    Jeder 5.-6. konvertiert im
    Shop
    Unfairer Vorteil: „Bekannter”
    Nutzer im System

    View Slide

  48. | 102
    48
    ADDON
    Entscheider:dende sieht wirtschaftlichen Nutzen für
    informative Inhalte nicht?

    View Slide

  49. | 102
    49
    Nach Content-Publishern in Referrals der größten
    Plattformen für Dein Sortiment suchen
    ■ Als Onlineshop für Spielzeug sicher interessant, wozu familie.de ranked und diese Inhalt via
    Affiliate-Links monetarisiert
    Für Mytoys.de

    View Slide

  50. | 102
    50
    Der nächste Klick aus dieser Art von Content führt
    in „einen Shop” - Warum dann nicht zu Dir?
    ■ Grundsätzlich wirtschaftlich relevant,
    sonst würden Publisher nicht darin
    investieren
    ■ Für jedes Segment gibt es diese
    Beispiele (z.B. Obi/Hornbach für DIY
    oder Zooplus für Tiere)

    View Slide

  51. | 102
    51
    Oftmals keine große
    Schöpfungshöhe
    ■ Simple Aufzählung als Fließtext,
    „angereichert“ mit Affiliate-Links
    ■ Expertise, die ein Shop aus dem
    Segment nicht auch besitzen sollte

    View Slide

  52. Als Spezialist von
    Generalisten
    abgrenzen
    Dominanz in transaktionalen Themen

    View Slide

  53. | 102
    Gartenhaus GmbH (GGmbH) vs größter Baumarkt
    im SEO
    53

    View Slide

  54. | 102
    Der Spezialist
    gewinnt mehr
    Suchvolumen für
    sich
    54
    Nur OBI
    74.000 (9%)
    BEIDE
    398.000 (50%)
    NUR GGmbH
    314.000 (40%)
    GGmbH OBI
    ■ Insgesamt findet
    Gartenhaus GmbH für 90
    % des Suchvolumens statt
    ■ Ranked für 40 % des
    monatlichen
    Suchvolumens in dem OBI
    nicht stattfindet
    Verteilung Top 10 Rankings in “Gartenhaus”-Segment1
    in Suchvolumen für GGmbH vs OBI, via SISTRIX 22.10.2022
    1 individuelles Keywordset aus 2.500 Keywords

    View Slide

  55. | 102
    55
    ■ Insgesamt findet
    Gartenhaus GmbH für 90
    % des Suchvolumens statt
    ■ Ranked für 40 % des
    monatlichen
    Suchvolumens in dem OBI
    nicht stattfindet
    1 individuelles Keywordset aus 2.500 Keywords
    Nur OBI
    74.000 (9%)
    BEIDE
    398.000 (50%)
    NUR GGmbH
    314.000 (40%)
    GGmbH OBI
    Verteilung Top 10 Rankings in “Gartenhaus”-Segment1
    in Suchvolumen für GGmbH vs OBI, via SISTRIX 22.10.2022
    Und hier?
    Der Spezialist
    gewinnt mehr
    Suchvolumen für
    sich

    View Slide

  56. 56
    Auch SERPs in denen beide ranken ist GGmbH
    deutlich erfolgreicher
    247k (62%) 150k (38%)
    Wer ranked zu wieviel SV1 vor Konkurrenz?
    ■ GGmbh ranked in SERPs mit OBI zu deutlich mehr Suchvolumen vor dem
    Konkurrenten
    1 SV = Suchvolumen 56 | 97

    View Slide

  57. | 102
    57
    GGmbH beweist Exzellenz
    und Fokus

    View Slide

  58. | 102
    58
    Sehr starke, spezifische Segmentierung des
    ganzen Themas
    ■ GGmbH besitzt 100%
    mehr rankende URLs zum
    Thema (transaktional +
    informational)
    ■ Kann spezifische und
    unterschiedliche
    Suchintentionen besser
    bedienen
    Zeigt Topical Authority entlang
    der gesamten User-Journey
    (Wahrnehmung als Experten)

    View Slide

  59. | 102
    59
    Sehr starke, spezifische Segmentierung des
    ganzen Themas
    ■ GGmbH besitzt 100%
    mehr rankende URLs zum
    Thema (transaktional +
    informativ)
    ■ Kann spezifische und
    unterschiedliche
    Suchintentionen besser
    bedienen
    Zeigt Topical Authority entlang
    der gesamten User-Journey
    (Wahrnehmung als Experten)

    View Slide

  60. | 102
    60
    Resultat sind prominente Rankings für sehr
    spezifische und organisch nachgefragte Themen
    3
    7

    View Slide

  61. | 102
    61
    Intensivere Optimierung der jeweiligen URLs
    VISUELLE AUFBEREITUNG FILTER KAUFBERATER FÜR „ALLES”

    View Slide

  62. | 102
    62
    Interne Verlinkung verteilt in Relation mehr
    Linkkraft zum Thema
    OBI GGmbH
    Verlinkende Domains 15.200 3.200
    Indexierte Seite 340.000 7.400
    Ratio (Backlink pro URL) 0,04 0,4
    ■ Indikator dafür, dass durch den stärkeren Fokus und in Relation zu OBI einzelne
    „Gartenhaus”-URLs mehr Linkkraft bekommen

    View Slide

  63. | 102
    63
    Interne Verlinkung setzt ab Startseite Fokus
    Schnelleinstiege

    View Slide

  64. | 102
    Nutzerorientierung verbessert durch Visualität
    Schnelleinstiege Visuelle Links
    64

    View Slide

  65. | 102
    65
    Hierarchie der Themencluster in BC abgebildet
    Schnelleinstiege Visuelle Links Breadcrumbs

    View Slide

  66. | 102
    66
    Magazin setzt wertvolle redaktionelle Links
    Schnelleinstiege Visuelle Links Redaktionelle Links
    Breadcrumbs

    View Slide

  67. „Blue Ocean” - Markt
    selbst kreieren
    Nachfragemonopol selber schaffen

    View Slide

  68. | 102
    68
    Auswahl der großen Shops ist nicht zu schlagen

    View Slide

  69. | 102
    69
    Auswahl der großen Shops ist nicht zu schlagen

    View Slide

  70. | 102
    70
    Auswahl der großen Shops ist nicht zu schlagen

    View Slide

  71. | 102
    71
    Auswahl der großen Shops ist nicht zu schlagen

    View Slide

  72. | 102
    72
    Auswahl der großen Shops ist nicht zu schlagen

    View Slide

  73. | 102
    73
    Gründe
    1. Vertrauen in etablierte Shop-Marken „Discovery” zu ermöglichen
    2. Preissensible Nutzergruppe wird mit Amazon / Idealo zufrieden sein
    3. Der restliche Platz geht an die „Test-Pappenheimer” (z.B. Spiegel) oder
    Rezeptseiten
    Die unspezifische Intention verlangt nach einer
    breiten Auswahl an Shops und Produkten
    Gute SERP-Diversität um Nutzer zufrieden zu stellen
    Keine kurzfristige Chance für kleine Shops ohne Track-Record und weniger Auswahl

    View Slide

  74. | 102
    74
    Die Antwort: Macht ein Produkt zur unersetzlichen
    Marke innerhalb eines Segmentes
    Ø Suchvolumen 28.700

    View Slide

  75. | 102
    75
    Die Antwort: …oder kreiert ein völlig neues
    Produkt mit geschütztem Namen
    Ø Suchvolumen 2.400
    Ø Suchvolumen 28.700

    View Slide

  76. | 102
    76
    Reishunger oder: Das „Pampers” der Reiskocher
    ■ Auftritt bei Die Höhle der Löwen
    ■ Konsequente Content-Strategie zur
    Positionierung als der Reis-Shop
    ■ Und…
    Erreicht durch

    View Slide

  77. | 102
    77
    Dort stattfinden, wo die künftigen Käufer auch sind

    View Slide

  78. | 102
    78
    Kein Test und keine Produktliste ohne Reishunger
    ■ Provoziert „Refinements” /
    navigationale Suche für besseren
    Preis im Markenshop
    ■ Steigert Markenbekannheit und
    Vertrauen in Marke (Testsieger und
    Bestseller Auszeichnungen)
    ■ Nächste Suche zum Thema startet
    direkt navigational

    View Slide

  79. | 102
    79
    ESN hat eine Marke als Gattungsbegriff etabliert
    ■ Keine andere Supplement-Brand kann
    hier stattfinden und Suchnachfrage
    abgreifen
    ■ ESN selber findet im eigenen Shop,
    Shop der Mutter-GmbH und allen
    anderen Supplement-Shops zum Begriff
    statt

    View Slide

  80. | 102
    80
    Eine SERP zum Thema Whey-Protein ohne
    ESN-Produkte würde der Nachfrage nicht gerecht

    View Slide

  81. | 102
    ■ „Whey Protein” kommt nur 2x in Produktnamen vor
    ■ …, interne Verlinkung & obligatorischer Kategorietext komplett auf Thema getrimmt
    81
    Die PDP1 ranked vermutlich absichtlich, denn die
    Kategorieseite ist auf “Proteinpulver” optimiert
    1 Product detail page

    View Slide

  82. | 102
    Eigenmarken sind Bestandteil eures Shops? Dann…
    82
    Beide Beispiele zeigen Ansätze, um Wettbewerb in
    SERPs zu umgehen
    ■ Versorgt die Publisher mit Testprodukten, um Eure Zielgruppe dort abzuholen (vielleicht gibt
    es auch mal den ein oder anderen Link)
    ■ Besetzt die Marktplätze, einen nach dem anderen (Amazon, Idealo, Otto & Shops für euer
    Segment)
    ■ Entscheidet Euch für einen prägnanten Produktnamen & sorgt für eine fantastische
    Produktdetailseite

    View Slide

  83. 10X
    Produktdetailseiten
    Wettbewerber mit Schöpfungstiefe schlagen

    View Slide

  84. | 102
    84
    Whisky.de ist der sichtbarste Spezial-Shop im
    Whisky-Thema
    ■ Amazon ist allerdings der größter Wettbewerber: mehr Inventar, i.d.R. günstigere Preis &
    mehr UGC / Reviews
    ■ Diese USP sind keine, die whisky.de langfristig schlagen kann
    SI 3,1 whisky.de
    SI 1,6 maltwhisky.de
    SI 1,1 whic.de
    SI 0,9 whiskyzone.de
    SI 0,8 whiskyworld.de

    View Slide

  85. | 102
    ■ Typischerweise sind Produktnamen
    stark nachgefragt (z.B. „Lagavulin
    16” mit > 8.000 Suchen p.M.)
    ■ Für diese Keywords kann sich
    whisky.de gegen alle Mitbewerber
    nachhaltig behaupten
    85
    Die meiste Sichtbarkeit und vermutlich Traffic
    gewinnt whisky.de über Produkte
    Verteilung der Sichtbarkeit von whisky.de

    View Slide

  86. | 102
    86
    Auch wenn Amazon
    deutlich mehr
    Bewertungen und einen
    günstigeren Preis
    besitzt

    View Slide

  87. | 102
    87
    Auch wenn Amazon
    deutlich mehr
    Bewertungen und einen
    günstigeren Preis
    besitzt

    View Slide

  88. | 102
    88
    Auch wenn Amazon
    deutlich mehr
    Bewertungen und einen
    günstigeren Preis
    besitzt

    View Slide

  89. | 102
    89
    Dennoch regelmäßig vor Amazon positioniert
    2

    View Slide

  90. „Product LED”-SEO: So schafft
    es whisky.de 10x besser als
    Amazon zu sein
    Amazon schlagen möglich?

    View Slide

  91. | 102
    Produktbeschreibungen, die die Vorstellungskraft
    der künftigen Kunden unterstützen
    ■ Alleine die detailreiche und emotionale Produktbeschreibung ist von zweiten maximal
    kopierbar, von Amazon im Standard-Template aber niemals umsetzbar
    91

    View Slide

  92. | 102
    Video-Tasting als weitere Möglichkeit Geschmack
    zu transportieren
    ■ Mit > 3.000 Uploads (meist Tastings) verfügt praktisch jedes Produkt über ein authentischen
    Bericht über Aroma und Geschmack des Produktes - kaum nachbildbar vor allem für
    Amazon
    92

    View Slide

  93. | 102
    UGC (Bewertungen) dienen der öffentlichen und
    transparenten Herleitung des Geschmacks
    ■ Neue Kunden können
    sich sicher sein, dass
    der ausgewiesene
    Geschmack stimmt
    ■ Meinung über
    Querschnitt der
    Amazon Rezensionen
    ist hingegen mühsam /
    unmöglich zu bilden
    ■ Hohe Hürde für jeden
    das zu kopieren /
    imitieren
    93

    View Slide

  94. | 102
    ■ Konzentration auf eigene Stärken: Whisky.de platziert sich als Meinungsführer und Experte
    und stellt das auch Dritten gegenüber authentisch dar
    ■ Videos als Ergänzung + Traffic-Treiber: Video-Tastings helfen bei der Konvertierung von
    Shop-Besuchern und ranken in Youtube (weitere Traffic-Quelle)
    ■ UGC veredeln: Die im Shop abgegebenen Bewertungen werden durch eine eigene und für
    (unbedarfte) Dritte sprechende Logik ideal veredelt. Geschmack wird „lesbar” gemacht.
    94
    Fazit: Keine Chance für Wettbewerber + Amazon
    UNFAIRER VORTEIL
    macht Eintrittshürde v.a. für das Ranken zu Whisky-Sorten sehr hoch

    View Slide

  95. Fazit
    Content und Schöpfungstiefe entscheidend

    View Slide

  96. | 102
    Vorteile großer Shops:
    96
    Key Takeaways | Ohne eigenen Content
    funktioniert SEO für kleinere Online-Shops nicht
    Sortiment Convenience
    Preis Tech-SEO
    SEO-Erfolg erreicht man so

    View Slide

  97. | 102
    Vorteile großer Shops:
    97
    Key Takeaways | Ohne eigenen Content
    funktioniert SEO für kleinere Online-Shops nicht
    Sortiment Convenience
    Preis Tech-SEO
    ▢ Konzentration: Durch intensive Segmentierung des Hauptinventars sämtliche Nachfrage
    adressieren vs Priorität auf hoch nachgefragte Teilbereiche
    SEO-Erfolg erreicht man so

    View Slide

  98. | 102
    Vorteile großer Shops:
    98
    Key Takeaways | Ohne eigenen Content
    funktioniert SEO für kleinere Online-Shops nicht
    Sortiment Convenience
    Preis Tech-SEO
    ▢ Konzentration: Durch intensive Segmentierung des Hauptinventars sämtliche Nachfrage
    adressieren vs Priorität auf hoch nachgefragte Teilbereiche
    ▢ SERP-Möglichkeiten nutzen: Abkürzungen nutzen (z.B. Featured Snippets, Videos oder
    Bilder-Integrationen) vs Fokus auf klassische Ergebnisse mit „wenig Aufwand“
    SEO-Erfolg erreicht man so

    View Slide

  99. | 102
    Vorteile großer Shops:
    99
    Key Takeaways | Ohne eigenen Content
    funktioniert SEO für kleinere Online-Shops nicht
    Sortiment Convenience
    Preis Tech-SEO
    ▢ Konzentration: Durch intensive Segmentierung des Hauptinventars sämtliche Nachfrage
    adressieren vs Priorität auf hoch nachgefragte Teilbereiche
    ▢ SERP-Möglichkeiten nutzen: Abkürzungen nutzen (z.B. Featured Snippets, Videos oder
    Bilder-Integrationen) vs Fokus auf klassische Ergebnisse mit „wenig Aufwand“
    ▢ Info-Content: Durch Ratgeber, Guides oder Rezepte zur Themen-Autorität werden & Besucher
    in eigenes System konvertieren vs bekommt keine Prio ob des geringen Business-Values
    SEO-Erfolg erreicht man so

    View Slide

  100. | 102
    Vorteile großer Shops:
    100
    Key Takeaways | Ohne eigenen Content
    funktioniert SEO für kleinere Online-Shops nicht
    Sortiment Convenience
    Preis Tech-SEO
    ▢ Konzentration: Durch intensive Segmentierung des Hauptinventars sämtliche Nachfrage
    adressieren vs Priorität auf hoch nachgefragte Teilbereiche
    ▢ SERP-Möglichkeiten nutzen: Abkürzungen erobern (z.B. Featured Snippets, Videos oder
    Bilder-Integrationen) vs Fokus auf klassische Ergebnisse mit „wenig Aufwand“
    ▢ Info-Content: Durch Ratgeber, Guides oder Rezepte zur Themen-Autorität werden & Besucher
    in eigenes System konvertieren vs bekommt keine Prio ob des geringen Business-Values
    ▢ Produktdetailseiten > Kategorien: Konzentration auf 10X bessere Produktdetailseiten für stark
    nachgefragte Produkte vs ein Template für alles, weil es effizient ist
    SEO-Erfolg erreicht man so

    View Slide

  101. Bye
    👋
    Gerne melden & folgen
    Wenn SEO für E-Commerce Dein Interesse ist
    LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/svorwerk/
    TWITTER: https://twitter.com/StefanVorwerk
    DIREKT ZUM DESI 250
    https://bit.ly/desi250
    Still
    Hiring!


    View Slide

  102. View Slide

  103. „Blue Ocean”
    Strategie
    SEO-Erfolge durch selbst erstellte Nachfrage

    View Slide

  104. …Doch der E-Commerce-Gigant habe den
    Verkauf von Neuware nicht stärker als nötig
    kannibalisieren wollen…
    Kilian Kaminski (Founder refurbed, ex Amazon) im OMR-Podcast, 16.10.2022


    View Slide

  105. | 102
    Strategie geht auch im SEO für refurbed.de und
    ähnliche Wettbewerber auf
    - Backmarket wesentlich größer (>100k URLs + mehr Inventar)
    105

    View Slide

  106. | 102
    106
    Word of sweets (Themen targetierten, Snippet vs
    Amazon

    View Slide

  107. | 102
    107
    Word of sweets (Themen targetierten, Snippet vs
    Amazon

    View Slide

  108. | 102
    108

    View Slide

  109. | 102
    Befestigungsfuchs
    Was machen die denn gut?
    109

    View Slide

  110. | 102
    Fitmart / Fitness Shops
    Was machen die denn gut?
    110

    View Slide

  111. | 102
    111
    Erfolg durch Information
    https://www.google.com/search?q=mtb+for+boys&hl=en&gl=US&ie=utf-8&oe=utf-8&pws=0&uule=a+cm9sZToxCnByb2R1Y2VyOjEyCnByb3ZlbmFuY2U
    6Ngp0aW1lc3RhbXA6MTY2NjQ0NzAwODcxMzAwMApsYXRsbmd7CmxhdGl0dWRlX2U3OjQ4MjA4MTc0Mwpsb25naXR1ZGVfZTc6MTYzNzM4MTg5C
    n0KcmFkaXVzOjkzMDAw
    - “About this result, Keywords tauchen “nur” in Produkttiteln auf

    View Slide