$30 off During Our Annual Pro Sale. View Details »

Serendipity

 Serendipity

Not mainstream since 2002

Dirk Deimeke

August 20, 2017
Tweet

More Decks by Dirk Deimeke

Other Decks in Technology

Transcript

  1. Serendipity
    Not mainstream since 2002
    Dirk Deimeke
    20. August 2017

    View Slide

  2. Dirk Deimeke – d5e.org

    View Slide

  3. Serendipity
    Der Begriff Serendipity wurde 1754 von dem Schriftsteller Horace Walpole geprägt. Er
    geht auf die Legende von drei Prinzen aus Serendip (dem alten Namen von Ceylon)
    zurück, die die ganze Welt bereisten und bei allem, was sie unternahmen und sie
    suchten, stets etwas fanden, das noch viel besser war.
    Walpole verwendete den Begriff, um die Gabe zu beschreiben, durch Zufall auf
    glückliche und unerwartete Entdeckungen zu stossen.
    Aus Come into my bubble

    View Slide

  4. Wikipedia
    Aus der Wikipedia zum Thema Serendipität
    Der Begriff Serendipität (englisch serendipity), gelegentlich auch Serendipity-Prinzip
    oder Serendipitätsprinzip, bezeichnet eine zufällige Beobachtung von etwas ursprünglich
    nicht Gesuchtem, das sich als neue und überraschende Entdeckung erweist.

    View Slide

  5. Ihr habt es nicht gesucht, aber gefunden :-)
    Serendipity – oder kurz s9y – ist für die Dauer dieses Vortrags eine auf PHP basierende
    Software, mit der man ein Weblog betreiben kann.
    Anmerkung: Immer wenn jemand „der“ Blog sagt, stirbt irgendwo ein Kätzchen ...
    Ich weiss, dass der Duden „der“ und „das“ Blog erlaubt.

    View Slide

  6. Geschichte
    • Entwicklung seit 2002
    • Version 1.0 in 2006
    • Version 2.0 Ende 2015
    • Aktuell Version 2.1.1

    View Slide

  7. Philosophie
    • s9y ist eine Blogsoftware und nichts anderes (insbesondere kein CMS)
    • Ein Plugin pro Aufgabe
    • Ausnahme Antispam
    • Langfristige Stabilität
    • BSD Lizenz

    View Slide

  8. Anmerkung zur Stabilität
    Mein Blog – „Dirks Logbuch“ – gibt es seit 2005.
    • Gleiche Installation wie zu Beginn
    • Themes mehrfach gewechselt
    • Regelmässig aktualisiert („Schmerzfrei!“)
    • Hat schon einige Provider-, Server- und Distributionswechsel hinter sich
    • Neue Apache-Versionen
    • Neue PHP-Versionen
    • Neue Datenbankversionen
    • Demnächst wieder einmal eine Migration und ein Wechsel auf nginx mit PHP 7

    View Slide

  9. s9y steht für
    • Verlässlichkeit
    • Sicherheit
    • Erweiterbarkeit
    • Benutzerfreundlichkeit

    View Slide

  10. Stimme aus der Community
    Hostblogger Manuel Schmitt
    Da ich beruflich immer wieder mal mit WordPress zu tun habe, auch ein eindringlicher
    Tipp für alle, die ein reines Blog-System suchen: s9y ist um Welten einfacher zu
    bedienen und bietet, wenn man mal ehrlich ist, alles, was man für ein reines Blog
    braucht. Wer WordPress natürlich als CMS missbraucht, für den ist es natürlich nichts.

    View Slide

  11. Fun fact!
    Rasmus Lerdorf – der Erfinder von PHP – nutzt auch Serendipity:
    toys.leerdorf.com

    View Slide

  12. Installation
    • PHP wenigstens in Version 5.6
    • Datenbanken
    • MariaDB/MySQL bevorzugt
    • PostgreSQL
    • SQLite

    View Slide

  13. Artikelformate
    • WYSIWYG mit dem CKEditor
    • Textile
    • Markdown
    • HTML

    View Slide

  14. Plugins
    • Seitenleisten-Plugins aka Widgets
    • Ereignis-Plugins für alles andere

    View Slide

  15. Spartacus
    Installiert Plugins direkt aus dem Netz.
    [S]erendipity
    [P]lugin
    [A]ccess
    [R]epository
    [T]ool
    [A]nd
    [C]ustomization/
    [U]nification
    [S]ystem
    spartacus.s9y.org

    View Slide

  16. Themes
    • Auswahl leider deutlich begrenzter als bei anderen Blogs.
    • Vorhandene Themes sind in der Regel leicht anpassbar.
    • Grossartige Unterstützung im Forum.

    View Slide

  17. Live-Demo

    View Slide

  18. Der Shopblogger - www.shopblogger.de/blog/

    View Slide

  19. Hostblogger - www.hostblogger.de/blog/

    View Slide

  20. About s9y

    View Slide

  21. YellowLeds Weblog v2

    View Slide

  22. s9y InfoCamp

    View Slide

  23. Nur ein Blog

    View Slide

  24. Dark World

    View Slide

  25. Das Team: Klein aber fein
    Kleines Team rund um Garvin Hicking als „Chefentwickler“.
    Überwiegend Muttersprache Deutsch (niedrige Einstiegshürde),
    Hauptsprache im Forum ist aber Englisch.

    View Slide

  26. Entwicklung – Mitmachen
    GitHub - Pull Requests
    • github.com/s9y/Serendipity
    • github.com/s9y/additional_plugins
    • github.com/s9y/additional_themes

    View Slide

  27. Forum – board.s9y.org

    View Slide

  28. s9y Camp
    docs.s9y.org/camp.html
    Meist im Frühjahr im Linuxhotel.
    Gäste sind herzlich willkommen!

    View Slide

  29. Viel Spass beim Ausprobieren!
    speakerdeck.com/ddeimeke, CC-BY

    View Slide