$30 off During Our Annual Pro Sale. View Details »

Wo hört Fehlerkultur auf und fängt Schlamperei an?

Wo hört Fehlerkultur auf und fängt Schlamperei an?

Die Firma cosee aus Darmstadt entwickelt Software. Dabei passieren immer wieder kleine und große Fehler. Und jedes Mal stellt sich die Frage: War das vermeidbar? Haben wir hier einfach nur geschlampt? Andererseits hilft es nicht, jede Entscheidung endlos zu planen und abzusichern. Denn Fehler helfen uns, wichtige Lektionen zu lernen. Wie aber stellen wir das Lernen sicher? Konstantin Diener gibt Beispiele, mit welchen Techniken er und das cosee-Team versuchen, aus Fehlern zu lernen.

Konstantin Diener

November 20, 2018
Tweet

More Decks by Konstantin Diener

Other Decks in Business

Transcript

  1. Wo hört Fehlerkultur auf und fängt
    Schlamperei an?
    Konstantin Diener | cosee GmbH
    [email protected] | @onkelkodi

    View Slide

  2. Backend Mobile Frontend DevOps Agile Coach

    View Slide

  3. Fehler #1: User Facing Bug

    View Slide

  4. View Slide

  5. View Slide

  6. View Slide

  7. Lösung: automatisierte Tests

    View Slide

  8. View Slide

  9. Tests nicht ausgeführt!

    View Slide

  10. View Slide

  11. Fehler #2: brandneues Team

    View Slide

  12. View Slide

  13. View Slide

  14. View Slide

  15. View Slide

  16. View Slide

  17. Nicht alle Fehler selbst machen!

    View Slide

  18. https://www.owasp.org/index.php/Top_10-2017_Top_10

    View Slide

  19. Werkzeuge

    View Slide

  20. • Retrospektiven
    • Tests
    • Checklisten

    View Slide

  21. https://blog.github.com/2018-10-30-oct21-post-incident-analysis/

    View Slide

  22. Backend Mobile Frontend DevOps Agile Coach
    > https://cosee.jobs

    View Slide