Upgrade to Pro
— share decks privately, control downloads, hide ads and more …
Speaker Deck
Features
Speaker Deck
PRO
Sign in
Sign up for free
Search
Search
GCS v.S.'22 - Einschub 3: Selbstbestimmte Verif...
Search
Marcus Meindel
April 22, 2023
0
46
GCS v.S.'22 - Einschub 3: Selbstbestimmte Verifizierung
Marcus Meindel
April 22, 2023
Tweet
Share
More Decks by Marcus Meindel
See All by Marcus Meindel
Muster des Commonings
marcusmeindel
0
74
GCS vollständige Systematik '22
marcusmeindel
0
320
GCS v.S.'22 - Einschub 1: Gesellschaftlichkeit
marcusmeindel
0
160
GCS v.S.'22 - Einschub 2: Auswirkungen Nebenresultate Gesamtaufwand
marcusmeindel
0
140
Gesellschaftlicher Wandel durch Freie Software und Offene Standards
marcusmeindel
0
12k
Einführung in das Kapital von Marx, Kapitel Eins
marcusmeindel
0
130
Gemeinsames als soziale Form
marcusmeindel
0
220
Elinor Ostrom - Jenseits der Tragödie des Gemeinsamen
marcusmeindel
0
220
Gemeinsames fördernde Qualitäten
marcusmeindel
0
140
Featured
See All Featured
Bash Introduction
62gerente
614
210k
Optimising Largest Contentful Paint
csswizardry
37
3.4k
Building Adaptive Systems
keathley
43
2.7k
Code Review Best Practice
trishagee
69
19k
Balancing Empowerment & Direction
lara
1
540
How STYLIGHT went responsive
nonsquared
100
5.7k
Design and Strategy: How to Deal with People Who Don’t "Get" Design
morganepeng
131
19k
Git: the NoSQL Database
bkeepers
PRO
431
65k
Building a Scalable Design System with Sketch
lauravandoore
462
33k
[Rails World 2023 - Day 1 Closing Keynote] - The Magic of Rails
eileencodes
36
2.5k
Distributed Sagas: A Protocol for Coordinating Microservices
caitiem20
332
22k
The Success of Rails: Ensuring Growth for the Next 100 Years
eileencodes
46
7.6k
Transcript
selbstbestimmte Verifizierung
Berücksichtigung selbstbestimmte Verifizierung
Berücksichtigung selbstbestimmte Verifizierung
Berücksichtigung selbstbestimmte Verifizierung
Berücksichtigung A behauptet, ein bestimmter Lebensaspekt würde sie betreffen. selbstbestimmte
Verifizierung
Berücksichtigung B berücksichtigt diesen Lebensaspekt, aber möchte eine Verifizierung selbstbestimmte
Verifizierung
Berücksichtigung selbstbestimmte Verifizierung
Berücksichtigung selbstbestimmte Verifizierung
Berücksichtigung selbstbestimmte Verifizierung
Berücksichtigung selbstbestimmte Verifizierung
Berücksichtigung selbstbestimmte Verifizierung
Berücksichtigung Tätigkeiten, die auf Bedürfnisse von A abzielen, werden nur
für B als persönlich relevant markiert, wenn B einer Verfizierungs-Methode von A vertraut. selbstbestimmte Verifizierung
Berücksichtigung selbstbestimmte Verifizierung Wie viele andere Aspekte der Software-Konzeption sind
Berücksichtigung und selbstbestimmte Verifizierung Peer-Governance-Methoden um Zentralität entgegen zu wirken
selbstbestimmte Verifizierung