Das erste Kapitel des Kapitals ist ein Hundesohn, aber eben verdammt wichtig zum Verständnis gegenwärtiger Verhältnisse. Die Antworten auf zwei Fragen sollen hier zumindest angerissen werden: 1. Warum wird die Arbeit - trotz des ständigen technischen Fortschritts - nie weniger? und 2. Wie kommen wir aus kapitalistischen Verhältnissen heraus?
CC-BY 4.0