Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Responsive Web Design mit WordPress

Responsive Web Design mit WordPress

WordPress Konferenz Zürich 05.03.2013

Avatar for Michael Oeser

Michael Oeser

March 06, 2013
Tweet

Other Decks in Technology

Transcript

  1. There and back again Responsive Webdesign (RWD) mit WordPress Vom

    Desktop zum Smartphone und wieder zurück
  2. Wer bin ich? •  Michael Oeser •  DER PRiNZ –

    WordPress Themes and digital Media •  www.der-prinz.com / www.der-prinz.de •  @michaeloeser •  ...etc. pp.
  3. Lieblingsspielzeug Smartphone 40% besitzen ein Smartphone 50% gehen mit dem

    Smartphone online 48% schalten ihr Smartphone niemals aus 64% schlafen neben ihrem Smartphone Quelle: MMA, BitKom, Accenture. Zahlen bezogen auf Deutschland
  4. Die Bausteine des RWD •  Flexible Layouts •  Flexible Bilder

    •  Media Queries •  Viewport Meta Tag •  Scripts für ältere Browser (z.B. Modernizr) Basics Aber auch
  5. 960px 300px Ziel / Kontext = Ergebnis 300px / 960px

    = 0,3125 = 31,25% Flexible Layouts - % Angaben
  6. Flexible Layouts – Schriften und rem •  rem Werte orientieren

    sich an der Schriftgröße von body bzw. html (= Root-Element) •  Wenn im Root-Element der Wert auf 100% gesetzt wird, entspricht das in den meisten Browsern einer Standard- Schriftgröße von 16 Pixel. •  Umgerechnet werden können Pixel-Werte in dem Fall, indem man den Pixelwert durch 16 teilt. •  ACHTUNG: Browserkompatibilität beachten. IE8 und darunter => Pixel Fallback
  7. Flexible Layouts – Schriften und rem Ziel-Pixelwert/ Standardgröße = rem

    Ergebnis 18px*/ 16px = 1.125rem * Beispiel einer 18px entsprechenden Überschrift
  8. Überlegungen in der Konzeptionsphase •  Wer ist meine Zielgruppe? • 

    Braucht man wirklich RWD? •  Was sind die wichtigsten Inhalte? •  Was kann man weglassen? •  Wie viele Varianten werden benötigt?
  9. Umsetzung von RWD in WordPress •  Kein signifikanter Unterschied zwischen

    WP und anderen Systemen •  CSS Files trennen (Bausteine erstellen) •  Media Queries CSS nur laden, wenn benötigt •  (Standard) Widgets berücksichtigen •  Testen, testen, testen
  10. Mobile First – Was ist das nun wieder? •  Mobile

    first = Content first •  Fokussierung auf das Wichtigste •  Ist ein Konzept, keine Technik
  11. Off Canvas – Was ist das nun wieder? •  Off

    Canvas ist ein Layoutkonzept •  Außerhalb des sichtbaren Bereichs •  Bekannt aus nativen Apps (z.B. Google+ oder Facebook)
  12. Dos and Don´ts im RWD •  Hintergrundbilder anpassen oder vermeiden

    •  Navigation anpassen (Dropdown, Toggle) •  Hierarchien sinnvoll nutzen •  Schaltflächen vergrößern •  Schrift vergrößern •  Heavy Scripts •  Zu große Bilder •  Zu kleine Bilder •  Die display:none Falle •  Mouseovers Dos Don´ts
  13. What´s next? •  RWD / App / Mobile Site • 

    Off Canvas Designs •  Immer mehr Endgeräte. Wie geht man damit um? •  Eure Erfahrungen, eure Meinung?
  14. Nützliche Quellen URL Info http://mediaqueri.es/ Showcase von RWD Sites http://www.abookapart.com/products/

    responsive-web-design Die „Bibel“ des RWD (engl.) http://www.elmastudio.de/ Gute deutschsprachige Site mit vielen Infos zum RWD http://bradfrost.github.com/this-is- responsive/ Sammlung von Tools und Quellen (engl.) http://lab.maltewassermann.com/ viewport-resizer/ Tool zum Testen http://www.jannahagan.com/2012/05/ responsive-web-design-resources-for- absolute-beginners/ Sammlung nützlicher Links für RWD Beginner