$30 off During Our Annual Pro Sale. View Details »

evcc – Open Source Sonne tanken

evcc – Open Source Sonne tanken

Night of open Knowledge, Lübeck, 3.11.2023
https://2023.nook-luebeck.de/talks/evcc---open-source-sonne-tanken/
https://evcc.io

evcc ist eine Open-Source-Software, die deine heimische Wallbox steuert. Damit lädt dein E-Auto oder E-Bike automatisch, wenn eigene PV-Energie verfügbar ist oder der Strom aus dem Netz besonders regenerativ oder günstig ist. Im Gegensatz zu vielen Hersteller-Ökosystemen oder Clouddiensten funktioniert evcc herstellerübergreifend und läuft in deinen eigenen vier Wänden auf deiner Hardware. Dafür bietet die Software Integrationen zu allen gängigen Stromzählern, PV- & Batteriesystemen und Wallboxen an.

Hat dein Fahrzeug eine Online-Schnittstelle können noch deutlich mehr smarte Funktionen genutzt werden. Von preisoptimierter Ladeplanung bis hin zum detaillierten Ladelog mit realen Preisen ist einiges möglich. Integrationen zu Smart-Home Systemen und Plugin-Schnittstellen für erweiterte Bedürfnisse sind natürlich auch vorhanden.

Dieser Talk gibt einen Überblick über den Funktionsumfang und Hintergrund zur Entwicklung der Software.

Michael Geers

November 03, 2023
Tweet

More Decks by Michael Geers

Other Decks in Technology

Transcript

  1. Michael Geers, evcc Core Team, Lübeck, 3. November 2023
    Dumme Wallboxen smart machen.
    Grünen und günstigen Strom laden.
    - Open Source Sonne tanken

    View Slide

  2. Wer bin ich?
    Michael Geers
    Software Entwickler
    aus Osnabrück
    💚 Web-Entwicklung
    E-Commerce bei Tag
    ☀🚘 evcc Core Team for Fun
    Autor „Micro Frontends in Action“
    2020 Manning Publications
    naltatis
    GitHub, mastodon.social, bsky, …

    View Slide

  3. Agenda
    1. Was ist evcc?
    2. Funktionen
    3. Über das Projekt
    4. What’s next?

    View Slide

  4. Warum bin ich hier?
    🐋
    🪴

    View Slide

  5. Autarkie
    😀

    View Slide

  6. Wäsche
    Kochen
    Geschirr
    STROM
    VERBRAUCH
    TETRIS

    View Slide

  7. Elektro
    Auto
    Mega Abnehmer
    11 kW
    * Wallboxen (auch smarte)
    sind dümmer als ich dachte.
    *

    View Slide

  8. Laden
    wenn
    Sonne
    scheint

    View Slide

  9. Welche Lösungen gibts auf dem Markt?
    Hersteller Ökosysteme
    PV + Batterie + Wallbox + App
    Walled Gardens
    Cloud Services
    Online API zu Wechselrichter,
    Auto und/oder Wallbox
    Professionelle Home Energy
    Management Systeme
    Hohe Anschaffungs- & Lizenzkosten
    Oft un
    fl
    exibel
    🤔

    View Slide

  10. Open Source Wallbox Steuerung
    seit Anfang 2020
    * Namensherkunft: evcc = electric vehicle charge controller

    View Slide

  11. Funktionsweise

    View Slide

  12. Worauf läuft evcc?
    Linux
    macOS
    Windows
    deine Hardware, deine Daten

    View Slide

  13. Tech Stack
    Go
    Core
    Vue
    Web UI
    X

    View Slide

  14. PV & Speicher
    ABB • Acrel • Ads-tec • Alpha ESS • AVM • Bernecker Engineering • Bosswerk • Carlo
    Gavazzi • cFos • Deye • DSMR • DZG • E3/DC • Eastron • Enphase • ESPHome
    FENECON • FoxESS • Fronius • Ginlong • go-e • GoodWe • Growatt • Homematic IP
    HomeWizard • Hoymiles • Huawei • IGEN Tech • inepro • Janitza • Kostal • LG • Loxone
    M-TEC • my-PV • myStrom • OpenEMS • Orno • P1Monitor • Powerfox • Qcells • RCT
    Saia-Burgess Controls • SAJ • SAX • Schneider Electric • SENEC • Senergy • Shelly
    Siemens • SMA • Smartfox • SofarSolar • Solaranzeige • SolarEdge • SolarMax
    Solarwatt • Solax • Sonnen • Steca • Sungrow • Sunsynk • Tesla • Tibber • TP-Link • TQ
    VARTA • Victron • Volkszähler • Youless • ZCS Azzurro • Zuidwijk
    Energiezähler

    View Slide

  15. Wallboxen
    ABB • ABL • Alfen • Alphatec • Amper
    fi
    ed • Audi • Bender • BMW • cFos • Compleo • Cupra
    Dadapower • DaheimLaden • E.ON Drive • E3/DC • Easee • Ebee • echarge • Elli • EM2GO
    Ensto • ESL • Etrel • EVBox • Fronius • Garo • go-e • HardyBarth • Heidelberg • Hesotec
    Homecharge • Huawei • Innogy • INRO • Juice • KEBA • KSE • LadeFoxx • Mennekes
    NRGKick • OBO Bettermann • OpenEVSE • openWB • Optec • Orbis • PC Electric • Phoenix
    Contact • Porsche • Pracht • Pulsares • Schneider • Schrack • SENEC • Siemens • Skoda
    SMA • SolarEdge • Sonnen • Stark in Strom • TechniSat • Tesla • TinkerForge • Ubitricity
    Vestel • Victron • Volkswagen • Wallbe • wallbox • Walther Werke • Webasto • Zaptec
    AVM • Homematic / Homematic IP • HomeWizard • myStrom • Shelly • Tasmota • TP-Link
    Steckdosen

    View Slide

  16. Fahrzeuge
    Aiways • Audi • BMW • Citroën
    Dacia • DS • Fiat • Ford • Hyundai
    Jaguar • Jeep • Kia • Land Rover
    Mini • Nissan • NIU • Opel • Peugeot
    Porsche • Renault • Seat • Skoda
    Smart • Tesla • Volkswagen • Volvo

    View Slide

  17. Protokolle
    PV-System
    Stromzähler
    Batterie-
    System
    HTTP / WS
    via Cloud
    ModBus
    HTTP / WS
    OCPP
    MQTT
    SignalR
    Lokal bevorzugt
    Cloud wenn nötig
    ModBus
    HTTP / WS
    MQTT
    SEMP
    Lokal bevorzugt
    Cloud wenn nötig
    * Speicher aktuell nur lesend. Aktive Steuerung ist in Arbeit.
    *

    View Slide

  18. eigene Geräte
    via Plugins
    HTTP • MQTT • Websocket • Modbus
    Shell Script • JavaScript • Go
    Home Assistant • openHAB •
    ioBroker • MQTT • REST
    Smart Home
    Integrationen
    #
    fl
    #entwicklerfreundlich

    View Slide

  19. Web UI
    Füllstand
    des Fahrzeugs
    Zustand
    der Wallbox
    Energie
    fl
    uss
    Lademodus

    View Slide

  20. Strom
    fl
    uss
    Wohin geht er?
    Woher kommt er?

    View Slide

  21. Funktionen

    View Slide

  22. PV Überschuss
    Wallbox
    PV-System
    + →
    oder auslesbarer Netzzähler

    View Slide

  23. Integration mit Hausbatterie
    Wallbox
    PV-System
    + →
    +
    Batterie

    View Slide

  24. Fahrzeugfunktionen
    Wallbox
    PV-System
    +
    +
    Batterie
    +
    Fahrzeug-API

    View Slide

  25. schnell auf 25%
    danach Sonne
    maximal 90%
    Mindestladung
    Ladelimit
    Fahrzeugfunktionen

    View Slide

  26. Smartes
    Netzladen

    View Slide

  27. Energiemix
    „Wann wir Energie
    verbrauchen spielt
    eine große Rolle!“
    https://app.electricitymaps.com/
    *auch bei einem Ökostromtarif

    View Slide

  28. Regionale
    Daten
    https://gruenstromindex.de

    View Slide

  29. Dynamische Strompreise
    https://tibber.com/
    https://www.awattar.de/

    View Slide

  30. Laden, wenn Netzstrom sauber oder günstig ist.
    ja, es gibt einen Dark-Mode 😎

    View Slide

  31. Intelligente Ladeplanung
    Geplante
    Abfahrtszeit
    einstellen
    Ladeplanung
    sucht die
    besten Zeitslots

    View Slide

  32. Energie, Sonne,
    Preise, CO₂,
    Leistung, Dauer
    CSV Export
    (Abrechnung Arbeitgeber)
    Ladevorgänge

    View Slide

  33. Ersparnis-
    anzeige

    View Slide

  34. Kleine Anlagen
    Schaltsteckdose
    Balkon-PV
    + +
    Beliebiges Gerät

    View Slide

  35. Große Anlagen
    Wallbox 2
    PV-Systeme Batterien
    Wallbox 1
    Fahrzeug 3
    Fahrzeug 2
    Fahrzeug 1

    View Slide

  36. Über das
    Projekt

    View Slide

  37. Viel GitHub Interaktion
    • > 2.400 geschlossene Issues
    • > 2.500 geschlossene PRs
    • > 160 Contributors
    • Feedback und Testing durch Nutzer
    • Experten zu spezielle Themen
    • GitHub Discussions für Austausch und Ideen

    View Slide

  38. Überraschende
    Anwendungsfälle
    https://github.com/evcc-io/evcc/discussions/7418

    View Slide

  39. Community-Ladedaten
    Ende September
    Ende Oktober
    * opt-in

    View Slide

  40. Nutzerprojekte
    e-ink Display von powelllens Apple Watch App von Juergen Fraundorfer
    OLED Display von RaptorDE
    evcc Logo
    Neon LED
    von mir
    LaMetric
    Pixel Display
    von Ralph Demuth

    View Slide

  41. evcc Core Team 🦸🦹🦸
    • Unterschiedliche Superkräfte
    • Monatliche Treffen
    • Richtungsentscheidungen
    • GitHub Moderation & Review
    • Hausmeisterei
    • Bug
    fi
    xes, Releases, Features
    • Promotion, Sticker, Vorträge, …
    https://github.com/sponsors/evcc-io

    View Slide

  42. Finanzierungsmodell
    „Nutzung kommerzieller Wallboxen
    erfordert Sponsoring“
    https://github.com/sponsors/evcc-io
    • 🌟 Wallboxen mit „gutem Karma“ sind frei
    Schaltsteckdosen, Open Hardware, bastlerfreundlich, eigene Plugins,
    aktive Unterstützung vom Hersteller
    • 🌱 Kleinster Beitrag $2/Mo
    Lifetimesponsoring möglich
    • 📃 100% Open Source, kein DRM
    Kommerzielle Wallboxen nicht unter MIT. Schutz vor Redistribution.

    View Slide

  43. GitHub
    Sponsoring
    https://github.com/sponsors/evcc-io
    • Keine Gebühren
    • Sehr einfach für uns

    View Slide

  44. Wallbox Hersteller
    - Zusammenarbeit bei Integration
    - Technischer Ansprechpartner
    - Finanzielles Projekt Sponsoring
    evcc
    Nutzer
    evcc.io

    View Slide

  45. Stickerpost für
    Sponsoren

    View Slide

  46. Quelle: GitHub Discussion "Show off your stickers"

    View Slide

  47. What’s next?

    View Slide

  48. Nächste Themen
    Einfachere Ersteinrichtung
    Web-UI anstatt CLI & yaml
    Aktive Hausspeichersteuerung
    Entladesperre, günstigen Netzstrom laden
    Ausbau des Planers
    Wiederholende Pläne, PV-Prognose
    Gra
    fi
    sche Auswertung
    Ladedaten besser visualisieren

    View Slide

  49. DANKE
    Projekt: evcc.io
    Michael: geers.tv

    View Slide