Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Superhelden im Porzellanladen

Superhelden im Porzellanladen

Er hat die perfekte Entwicklungsumgebung, den perfekten Workflow und programmiert das perfekte Produkt mit der perfekten Technologie. Nur sieht das die Realität leider ganz anders. Ein Blick über den Tellerrand kann helfen zu erkennen auf was es wirklich ankommt.

Christian Schaefer

April 28, 2016
Tweet

More Decks by Christian Schaefer

Other Decks in Technology

Transcript

  1. Superhelden
    im Porzellanladen
    @caefer
    Er hat die perfekte Entwicklungsumgebung, den
    perfekten Workflow und programmiert das perfekte
    Produkt mit der perfekten Technologie. Nur sieht
    das die Realität leider ganz anders. Ein Blick über
    den Tellerrand kann helfen zu erkennen auf was es
    wirklich ankommt.

    View Slide

  2. View Slide

  3. Christian Schaefer
    •  Ehemann, Vater, Katzenhüter, Whiskyliebhaber, alt, bald 40
    •  ex-Programmierer, ex-Softwarearchitekt, ex-Produktmanager
    •  Digital Native, Smartphone Junkie, mag Wordpress
    * seit ca. 4-5 Jahren eher beobachtend ;)
    *
    Verantwortlich für die digitalen Produkte von

    View Slide

  4. oder Falscher Film
    Guter Job

    View Slide

  5. Diese 5 Dinge willst Du von Deinem Job
    1  Gutes Gehalt
    2  Sicherheit
    3  Spass
    4  Herausforderung
    5  Perspektive
    Damit Du Dich nicht im falschen Film wiederfindest

    View Slide

  6. oder Falscher Film
    Guter Job

    View Slide

  7. Diese 5 Dinge musst Du dazu kennen
    1  Unternehmensphase
    2  Rentabilität
    3  Geschäftsmodell
    4  Wettbewerbssituation
    5  Personalstruktur

    View Slide

  8. oder Falscher Film
    Guter Job

    View Slide

  9. Das sagt Dir die Unternehmensphase
    Gutes Gehalt Sicherheit Spass
    •  Frühe Phasen
    können höhere
    Gehaltserwartungen
    zulassen
    •  Späte Phasen
    lassen auf interne
    Gehaltsspiegel
    schliessen
    •  Frühe Phasen sind
    instabil, wer weiss
    schon, ob es klappt
    •  Frühe Phasen
    bedeuten flache
    Hierarchien und Job
    übergreifende
    T
    ätigkeiten
    •  Späte Phasen
    führen häufig zu
    Bürokratie
    Herausforderung Perspektive
    •  In frühen Phasen kann
    man noch viel
    experimentieren, muss
    aber auch oft alles
    selbst machen
    •  In späten Phasen
    werden Entscheidungen
    oft (zu) langfristig
    getroffen, dafür gibt es
    Abteilungen für alles
    •  Je früher Du
    einsteigst, desto
    eher wirst du
    neugeschaffene
    Positionen erreichen
    können
    •  Je später du
    einsteigst, desto
    länger dauert der
    Aufstieg
    KREATIVITÄT DIREKTION DELEGATION KOORDINATION KOLLABORATION
    Autonomiekrise
    Führungskrise Kontrollkrise Bürokratiekrise ?
    * Wachstumsphasen nach Greiner

    View Slide

  10. oder Falscher Film
    Guter Job

    View Slide

  11. Das sagt Dir die Rentabilitaet
    Gutes Gehalt Sicherheit Spass Herausforderung Perspektive
    •  Niedrige Renditen
    bedeuten oft, dass
    es einen
    Kostenfokus und
    damit niedrige
    Gehälter gibt
    •  Rentable
    Unternehmen sind
    sichere
    Unternehmen
    •  In rentablen
    Unternehmen gibt es
    Budgets für Neues
    •  Rentable
    Unternehmen
    können sich auch
    auf Experimente
    einlassen
    •  Rentablen
    Unternehmen lassen
    eine längerfristige
    Karriereplanung zu
    •  Lassen die vergangenen Bilanzen auf hohe Gewinne schliessen?
    •  Schätze die Personalkosten!

    View Slide

  12. oder Falscher Film
    Guter Job

    View Slide

  13. Das sagt Dir das Geschaeftsmodell
    •  Welche Rolle spielt Technologie in der Wertschöpfung?
    •  Ist es das Produkt? Ein Mittel zum Erreichen von Zielen? Komplizierter?
    •  Hat Technologie einen direkten Einfluss auf den Umsatz? Oder nur die Kosten?
    Gutes Gehalt Sicherheit Spass Herausforderung Perspektive
    •  Ist Technologie der
    Kern, sind gute
    Gehälter zu
    erwarten
    •  Spielt Technologie
    nur eine
    untergeordnete
    Rolle, eher nicht so
    •  Je wichtiger die
    Rolle der
    Technologie, desto
    langfristiger die
    Personalplanung
    •  Spass hat man,
    wenn das, was man
    tut, dem
    Unternehmen
    wachsen hilft
    •  Spass hat man,
    wenn niemand so
    genau weiss, was
    man tut
    •  Manche sagen so,
    andere so..
    •  Ist Technologie Teil
    der Wertschöpfung,
    liegen die
    Herausforderungen
    oft im Skalieren des
    Bestehenden
    •  Ist sie es nicht,
    liegen die
    Herausforderungen
    oft bei einem selber
    •  Funktionierende
    Geschäftsmodelle
    und die Wichtigkeit
    der Technologie
    bedeuten
    Planungssicherheit

    View Slide

  14. oder Falscher Film
    Guter Job

    View Slide

  15. Das sagt Dir die Wettbewerbssituation
    •  Findet Verdrängung statt oder ist der Markt konsolidiert?
    •  Gibt es Aufkäufe? Ist es ein Wachstumsmarkt?
    •  Gab es Disruption? Droht Disruption?
    Gutes Gehalt Sicherheit Spass Herausforderung Perspektive
    •  Je
    wettbewerbsfähiger
    ein Unternehmen ist,
    desto mehr kann es
    zahlen
    •  Je mehr Wettbewerb
    stattfindet, desto
    mehr wird um
    Ressourcen
    gekämpft
    •  Je erfolgreicher ein
    Unternehmen, desto
    sicherer der Job.
    Punkt.
    •  Aber drohende
    Disruption kann zu
    einem schnellen Aus
    führen
    •  Je weniger
    Wettbewerb
    stattfindet, desto
    eher droht
    Langeweile
    •  Je weniger
    Wettbewerb
    stattfindet, desto
    weniger muss sich
    ein Unternehmen
    weiterentwickeln
    •  Je mehr Wettbewerb
    und je
    wettbewerbsfähiger
    das Unternehmen,
    desto eher erhält
    man die Chance sich
    selber mit dem
    Unternehmen zu
    entwickeln

    View Slide

  16. oder Falscher Film
    Guter Job

    View Slide

  17. Das sagt Dir die Personalstruktur
    •  Ist das Team groß? Gibt es neben der Entwicklung noch weitere technische Abteilungen
    wie Architektur, QM, etc..?
    •  Gibt es einen CTO oder sonstigen Sachverstand nahe oder in der Geschäftsführung?
    Gutes Gehalt Sicherheit Spass Herausforderung Perspektive
    •  Je kleiner das Team
    im Vergleich zum
    Gesamtbelegschaft,
    desto eher ist mit
    geringeren Gehältern
    zu rechnen
    •  Tiefe Strukturen oder
    Matrixorganisationen
    lassen auf langfristige
    Engagements
    schliessen
    •  Tech Knowhow in der
    GF ist immer ein
    gutes Zeichen
    •  Je nachdem,
    welcher Typ du bist,
    kommst du mit
    großen Teams und
    verteilten
    Verantwortungen
    besser klar oder du
    bist ein Ninja
    •  In größeren Teams
    lassen sich
    Experimente, die
    nicht unmittelbar
    zum Umsatz
    beitragen besser
    „verstecken“
    •  In tieferen
    Hierarchien kann
    man sich
    hocharbeiten, das
    kann aber auch
    dauern
    •  In kleinen Teams ist
    es leichter neue
    Verantwortung zu
    übernehmen

    View Slide

  18. oder Falscher Film
    Guter Job

    View Slide

  19. Vor dem Interview suche nach diesem
    •  Gibt es eine Bilanz (unternehmensregister.de)?
    •  Gibt es einen Branchenindex?
    •  Gibt es Pressemitteilungen mit Informationen zur Prosperität?
    •  Gibt es Wettbewerber und sind deren Produkte besser/erfolgreicher?
    •  Wie viele Mitarbeiter gibt es zB auf Xing?
    •  Gibt es Mitarbeiterstimmen zB auf Kununu?
    •  Sind Mitglieder der Geschäftsführung oder des oberen Managements auf Twitter und
    Konferenzen aktiv und machen den Eindruck technologisch kompetent zu sein?
    •  Gibt es interessante Berichte über Startup-Aktivitäten in der Branche zB auf
    Gründerszene?

    View Slide

  20. oder Falscher Film
    Guter Job

    View Slide

  21. Im Interview frage nach diesem
    •  Wie gross und wie alt ist das Unternehmen?
    •  Wie tief/flach sind die Hierarchien ? Gibt es eine Matrixorganisation?
    •  Wie hoch war der Jahresumsatz der letzten Jahre?
    •  Wie viele Mitarbeiter hat das Unternehmen?
    •  Welchen Beitrag leistet die Technologie am Umsatz?
    •  Wer sind die Wettbewerber und wie steht das Unternehmen im Vergleich zu Ihnen da?
    •  Gibt es Startups, die sich dem Geschäftsfeld widmen und steigen Investoren dort ein?
    •  Wie viele Mitarbeiter arbeiten im Technologiebereich in wie viel und welchen Abteilungen?
    •  Gibt es technologische Kompetenz in oder nahe der Geschäftsführung?

    View Slide

  22. oder Falscher Film
    Guter Job

    View Slide

  23. Seit gestern im Kino
    D a s g es a mte B i l d m ate r ia l d iese r
    P r ä se ntat io n ist n u r g e b o rgt u n d
    n ic ht l i ze n s ie rt. A b e r da s ist o k ,
    d e n n i h r w e rd et s ic h e r a l l e i n s
    K i n o g e h e n .

    View Slide

  24. oder Falscher Film
    Guter Job

    View Slide

  25. @caefer
    Vielen Dank & Viel Spass noch
    K o m m e n t a r e , S t e r n c h e n u n d
    A n re g u n g e n b itte u nte r :
    htt ps : / / jo i n d . i n / ta l k / c 9 d b e

    View Slide