Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Künstliche Intelligenz beyond the hype

Künstliche Intelligenz beyond the hype

Video: https://www.br.de/mediathek/video/vortrag-zuendfunk-netzkongress-2019-ines-montani-kuenstliche-intelligenz-beyond-the-hype-av:5dc6e343346da3001a253dd9

„Künstliche Intelligenz“ ist in den Schlagzeilen allgegenwärtig. Viele futuristisch klingende Dinge scheinen auf einmal möglich – manche ziemlich aufregend, manche eher gruselig und verunsichernd. Es ist gar nicht so leicht, zu beurteilen, was all diese technologischen Fortschritte bedeuten. Was ist Hype, und was funktioniert wirklich? Und wie sollen wir uns die Zukunft vorstellen?

Ines Montani
PRO

November 09, 2019
Tweet

More Decks by Ines Montani

Other Decks in Technology

Transcript

  1. Künstliche
    Intelligenz
    Ines Montani
    Explosion
    beyond the hype

    View Slide

  2. IBM Watson, WallpaperHD, GettyImages

    View Slide



  3. Daten

    Modell

    View Slide

  4. Beispiel
    ✅ Label


    Daten

    Modell

    View Slide

  5. Beispiel
    ✅ Label


    Daten

    Modell

    View Slide

  6. Beispiel
    ✅ Label


    Daten

    Modell
    ⁉ Label
    Vorhersage

    View Slide

  7. Beispiel
    ✅ Label


    Daten

    Modell
    ⁉ Label
    Vorhersage
    Feedback: war Vorhersage
    richtig oder falsch?

    View Slide

  8. Beispiel
    ✅ Label


    Daten

    Modell
    ⁉ Label
    Vorhersage
    Feedback: war Vorhersage
    richtig oder falsch?

    View Slide

  9. Beispiel
    ✅ Label


    Daten

    Modell
    ⁉ Label
    Vorhersage
    Feedback: war Vorhersage
    richtig oder falsch?

    Neue Daten

    View Slide

  10. Beispiel
    ✅ Label


    Daten

    Modell
    ⁉ Label
    Vorhersage
    Feedback: war Vorhersage
    richtig oder falsch?

    Neue Daten
    ⁉ Label

    View Slide

  11. View Slide

  12. Die Mondlandung
    war ein Fake

    View Slide

  13. 1969
    Neil Armstrong und Buzz
    Aldrin betreten als erste
    Menschen den Mond

    View Slide

  14. 1969
    Neil Armstrong und Buzz
    Aldrin betreten als erste
    Menschen den Mond
    The Los Angeles Times, 22.07.69

    View Slide

  15. 1969
    Neil Armstrong und Buzz
    Aldrin betreten als erste
    Menschen den Mond
    The Los Angeles Times, 22.07.69 Bild, 21.07.69

    View Slide

  16. 2011
    IBM Watson gewinnt
    “Jeopardy!”

    View Slide

  17. 2011
    IBM Watson gewinnt
    “Jeopardy!”






    View Slide

  18. 2011
    IBM Watson gewinnt
    “Jeopardy!”






    View Slide

  19. 2012
    Google erhält erste
    Lizenz für autonome
    Autos in Nevada, USA

    View Slide

  20. 2012
    Google erhält erste
    Lizenz für autonome
    Autos in Nevada, USA
    Illustration: The New York Times

    View Slide

  21. LIDAR
    2012
    Google erhält erste
    Lizenz für autonome
    Autos in Nevada, USA
    Illustration: The New York Times

    View Slide

  22. 2018
    Computer beantworten
    Fragen genauso gut wie
    Menschen

    View Slide

  23. 2018
    Computer beantworten
    Fragen genauso gut wie
    Menschen

    View Slide

  24. 2018
    Computer beantworten
    Fragen genauso gut wie
    Menschen
    SQuAD
    Illustration: Pranav Rajpurkar

    View Slide

  25. Menschen Maschinen

    View Slide

  26. Menschen
    Kontext
    Mehrdeutigkeit
    Feinmotorik
    Flüchtigkeitsfehler
    Maschinen

    View Slide

  27. Menschen
    Kontext
    Mehrdeutigkeit
    Feinmotorik
    Flüchtigkeitsfehler
    Maschinen
    Gedächtnis
    Einheitlichkeit
    Kraft und Ausdauer
    Fehler bei unerwartetem Input

    View Slide

  28. Zukunftstechnologie
    in der Retrospektive

    View Slide

  29. Das Jahr 2000 aus der Sicht von 1900

    View Slide

  30. Das Jahr 2000 aus der Sicht von 1900

    View Slide

  31. Das Jahr 2000 aus der Sicht von 1900

    View Slide

  32. Das Jahr 2000 aus der Sicht von 1900

    View Slide

  33. Das Jahr 2000 aus der Sicht von 1900

    View Slide

  34. Das Jahr 2000 aus der Sicht von 1900

    View Slide

  35. Das Jahr 2000 aus der Sicht von 1900

    View Slide

  36. Das Jahr 2000 aus der Sicht von 1900

    View Slide

  37. Das Jahr 2000 aus der Sicht von 1900

    View Slide

  38. Das Jahr 2000 aus der Sicht von 1900

    View Slide

  39. Blockeis-Lieferanten (1930)

    View Slide

  40. Blockeis-Lieferanten (1930)

    View Slide

  41. Abholung von “Goldeimern” in Kiel (1900-1950)

    View Slide

  42. Abholung von “Goldeimern” in Kiel (1900-1950)

    View Slide

  43. Abholung von “Goldeimern” in Kiel (1900-1950)

    View Slide

  44. “Knocker-uppers” (1900-1920)

    View Slide

  45. “Knocker-uppers” (1900-1920)

    View Slide

  46. “Knocker-uppers” (1900-1920)

    View Slide

  47. “Knocker-Upper-Test”
    für Innovationen
    Wecker oder Fensterklopfmaschine?

    View Slide

  48. Hallo, ich bin Tonis virtueller Assistent
    und helfe bei der Terminbuchung. Hast
    du Montag um 13 Uhr Zeit?
    Nein, aber Dienstag würde mir passen.
    Bitte bestätige: Dienstag um 13 Uhr?
    13 Uhr ist schlecht, aber 15 Uhr geht.
    Okay, ich bestätige den Termin mit
    Toni am Dienstag um 15 Uhr EST.
    Stop, meine Zeitzone ist CET!!!
    Sorry, ich habe dich nicht verstanden.




    View Slide

  49. Hallo, ich bin Tonis virtueller Assistent
    und helfe bei der Terminbuchung. Hast
    du Montag um 13 Uhr Zeit?
    Nein, aber Dienstag würde mir passen.
    Bitte bestätige: Dienstag um 13 Uhr?
    13 Uhr ist schlecht, aber 15 Uhr geht.
    Okay, ich bestätige den Termin mit
    Toni am Dienstag um 15 Uhr EST.
    Stop, meine Zeitzone ist CET!!!
    Sorry, ich habe dich nicht verstanden.
    “Fensterklopfmaschine”




    View Slide

  50. Hallo, ich bin Tonis virtueller Assistent
    und helfe bei der Terminbuchung. Hast
    du Montag um 13 Uhr Zeit?
    Nein, aber Dienstag würde mir passen.
    Bitte bestätige: Dienstag um 13 Uhr?
    13 Uhr ist schlecht, aber 15 Uhr geht.
    Okay, ich bestätige den Termin mit
    Toni am Dienstag um 15 Uhr EST.
    Stop, meine Zeitzone ist CET!!!
    Sorry, ich habe dich nicht verstanden.
    “Fensterklopfmaschine”




    View Slide

  51. Hallo, ich bin Tonis virtueller Assistent
    und helfe bei der Terminbuchung. Hast
    du Montag um 13 Uhr Zeit?
    Nein, aber Dienstag würde mir passen.
    Bitte bestätige: Dienstag um 13 Uhr?
    13 Uhr ist schlecht, aber 15 Uhr geht.
    Okay, ich bestätige den Termin mit
    Toni am Dienstag um 15 Uhr EST.
    Stop, meine Zeitzone ist CET!!!
    Sorry, ich habe dich nicht verstanden.
    “Fensterklopfmaschine” “Wecker”





    View Slide

  52. Unkritischer Hype
    ist gefährlich

    View Slide

  53. Unrealistischer Plan
    1.
    ????
    2.
    PROFIT!!!!
    3.

    View Slide

  54. Unrealistischer Plan
    1.
    ????
    2.
    PROFIT!!!!
    3.
    KI (später)

    View Slide

  55. Unrealistischer Plan
    1.
    ????
    2.
    PROFIT!!!!
    3.
    KI (später)

    View Slide

  56. Unrealistischer Plan
    1.
    ????
    2.
    PROFIT!!!!
    3.
    KI (später)
    Artikel
    13

    View Slide

  57. View Slide

  58. View Slide

  59. View Slide

  60. View Slide

  61. View Slide

  62. WTF

    View Slide

  63. View Slide

  64. View Slide

  65. View Slide

  66. View Slide

  67. View Slide

  68. View Slide

  69. View Slide

  70. Realität egal,
    so lange wir glauben
    dass es funktioniert

    View Slide

  71. Vorsicht vor Fensterklopfmaschinen.
    Der “Knocker-Upper-Test” hilft,
    technische Innovationen
    einzuschätzen.
    #1

    View Slide

  72. Jegliche manuelle Arbeit aus
    Prinzip zu romantisieren ist
    nicht hilfreich.
    #2

    View Slide

  73. “99% genau” hat immer einen
    Haken und muss kritisch
    hinterfragt werden.
    #3

    View Slide

  74. Uneingeschränkter Techno-
    Optimismus hilft denen, die nach
    schnellen und einfachen Ausreden
    suchen. “KI wird’s schon richten.”
    #4

    View Slide

  75. Arzneimittelforschung und
    molekulare Simulationen
    Optimismus ist okay. Es gibt diverse
    Bereiche, in denen KI-unterstützte
    Technologie viel bewirken kann.
    #5
    Übersetzung und Unter-
    stützungstechnologien
    Zusätzliche Überprüfung
    durch Maschinen
    Interne Prozessautomati-
    sierung und Effizienz

    View Slide

  76. Vielen
    Explosion
    explosion.ai
    Twitter
    @_inesmontani
    Dank!

    View Slide