@hschwentner Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Deine Worte. Achte auf Deine Worte, denn sie werden Deine Handlungen. Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal. – Talmud
• Das bist Du! • Du hast eine gute Idee/Traum • To introduce a new idea, let your passion for this new idea drive you èAm Anfang geht es viel um Glauben EVANGELIST
• Vorgesetzte überzeuge ich besser allein • In großen Meetings müssen sie ihr Gesicht wahren und Unwissenheit ist schwer zuzugeben WHISPER IN THE GENERAL’S EAR
• Sicher Dir die Unterstützung von jemand aus dem Management der • Besonderes Interesse an der Idee hat • Die Ressourcen bereitstellen kann • Kein Diktator sondern • Beschützer • Mentor • Thinking Partner CORPORATE ANGEL
ACCENTUATE THE POSITIVE • Drohe nicht mit dem was passiert, wenn die Idee nicht umgesetzt wird • Sage was besser wird „Dein Atem riecht besser“ statt „Wenn Du weiterrauchst, wirst Du an Krebs sterben“
@hschwentner „Unser System hat uns 20 Jahre treu gedient und jede Menge wertvolle Fachlogik im Bauch. Die Welt hat sich in dieser Zeit geändert. Cloud und Time-to-market spielen heute eine große Rolle. Und damit das System uns auch in der Zukunft treu dienen kann, muss es in die Cloud. Dann können wir schneller reagieren als die Konkurrenz Und dafür brauchen wir Microservices Können Sie uns dabei helfen und eine Schulung bezahlen/auf eine Konferenz schicken/Beratung einkaufen?
• Bevor du Energie in einen Konflikt steckst, frag Dich, • ob du das Thema für wichtig genug hältst • Du genug Kraft hast, ihn bis zu Ende auszufechten PICK YOUR BATTLES
LOW-HANGING FRUIT • Um den FortschriO in der IniPaPve zu zeigen, mache eine Aufgaben ferPg, die • Einfach ferBgzustellen ist • Deutliche Auswirkungen hat • Sichtbar ist • Veröffentliche den Erfolg
• Du hast ein MeePng, in dem Du Deine Ideen vorstellen kannst • Mach das MeePng dadurch besonders, dass es Essen gibt è Nachteil: Die Forschung hat erwiesen: Je mehr Leute da sind, desto mehr essen wir ;-) DO FOOD
Bibliography Berkun, Scott. Confessions of a Public Speaker. Sebastopol, CA: O’Reilly, 2010. Hofer, Stefan and Henning Schwentner. Domain Storytelling: a Collaborative, Visual, and Agile Way to Develop Domain-Driven Software. Boston: Addison-Wesley, 2022. Manns, Mary Lynn and Linda Rising. More Fearless Change: Strategies for Making Your Ideas Happen. Boston: Addison-Wesley, 2015. Martin, Leo. Ich krieg dich! Menschen für sich gewinnen – Ein Ex-Agent packt aus. 11. Aufl. München: Ariston, 2011. Thomann, Christoph and Friedemann Schulz von Thun. Klärungshilfe 1: Handbuch für Therapeuten, Gesprächshelfer und Moderatoren in schwierigen Gesprächen. Reinbek: rororo, 1988. Riemann, Fritz. Grundformen der Angst: eine tiefenpsychologische Studie. München: Ernst Reinhardt, 1961.