Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

Retrospektivenwerkzeugkasten

 Retrospektivenwerkzeugkasten

Retrospektiven sind ein Kernelement agiler Vorgehensmodelle wie Scrum. Wie können Retrospektiven aufgebaut sein, wie halte ich sie lebendig und stelle sicher, dass sie kontinuierlich Verbesserungen hervorbringen? Welche Werkzeuge gibt es für verschiedene Situationen in Retrospektiven?

Konstantin Diener

May 08, 2017
Tweet

More Decks by Konstantin Diener

Other Decks in Business

Transcript

  1. Retrospektivenwerkzeugkasten
    Konstantin Diener | cosee GmbH
    [email protected] | @onkelkodi

    View Slide

  2. Bilder
    eBooks
    Hörbücher
    Musik
    Videos
    Apps
    Web
    Desktop
    Auslieferung &
    Sicherung
    Smart TV

    View Slide

  3. Wozu dienen Retrospektiven?

    View Slide

  4. Reflektion

    View Slide

  5. View Slide

  6. Arten von Retrospektiven

    View Slide

  7. Person Team Unternehmen
    • 1 on 1
    • Jour Fixe
    • Personal
    Retrospective
    • Sprint
    • Release

    View Slide

  8. View Slide

  9. View Slide

  10. View Slide

  11. Ritual

    View Slide

  12. View Slide

  13. View Slide

  14. View Slide

  15. 1. Set the Stage
    2. Gather Data
    3. Generate Insights
    4. Decide What to Do
    5. Close the Retrospective

    View Slide

  16. maßgeschneiderte
    Retrospektiven

    View Slide

  17. Muster

    View Slide

  18. vertrauensvolle, produktive
    Atmosphäre

    View Slide

  19. Working
    Agreements

    View Slide

  20. Erwartungen sammeln

    View Slide

  21. • Was sind deine Erwartungen an die Ergebnisse
    der heutigen Retrospektive?
    • Was darf heute auf keinen Fall fehlen?

    View Slide

  22. Wie war das noch?

    View Slide

  23. View Slide

  24. View Slide

  25. Experiment = Versuch + Messung

    View Slide

  26. Maßnahmen der letzten Retro

    View Slide

  27. Spotify Squad Healthckeck Model
    https://labs.spotify.com/2014/09/16/squad-health-check-model/

    View Slide

  28. View Slide

  29. View Slide

  30. Sei nicht nur rational!

    View Slide

  31. View Slide

  32. View Slide

  33. View Slide

  34. Vergiss die positiven Seiten nicht!

    View Slide

  35. View Slide

  36. Vergiss die Ursachenanalyse nicht!

    View Slide

  37. 5 Whys

    View Slide

  38. View Slide

  39. Kein Selbstmitleid!

    View Slide

  40. Was können WIR besser machen?

    View Slide

  41. Was liegt in UNSEREM
    Einflussbereich?

    View Slide

  42. „Es geht nicht!“ …

    View Slide

  43. Mit unbegrenzter Zeit und
    Ressourcen?

    View Slide

  44. Weniger ist mehr!

    View Slide

  45. „Wald vor
    lauter
    Bäumen
    nicht sehen“

    View Slide

  46. Retrospektive der Retrospektive

    View Slide

  47. Return on Time Invested

    View Slide

  48. View Slide

  49. Abgleich mit den Erwartungen

    View Slide

  50. View Slide

  51. Retromat: http://plans-
    for-retrospectives.com/

    View Slide

  52. Konstantin Diener | cosee GmbH
    [email protected] | @onkelkodi
    Technologieentscheidungen in
    selbstorganisierten Teams
    Mittwoch, 15:00 - 16:00 | Gutenberg-Saal 4
    Bildnachweise:
    Sektgläser: https://www.shutterstock.com/g/Igor+Klimov
    Garnrolle & Schere: https://www.shutterstock.com/g/Shaiith
    Stoffmuster: https://www.shutterstock.com/g/vadimmmus
    alle Bilder sind
    markiert durch:
    > blog.cosee.biz
    > jobs.cosee.biz

    View Slide