Generative AI revolutioniert Unternehmensanwendungen – aber Angular-Entwickler:innen müssen nicht zu AI-Backend-Expert:innen werden. Dieser zweitägige Workshop zeigt, wie du als Frontend-Entwickler:in professionell mit GenAI-APIs arbeiten und dabei optimale Benutzeroberflächen für AI-Anwendungen schaffst.
Wir vermitteln zunächst das notwendige Generative AI-Wissen für die Schwerpunkte von AI-Backendentwicklern, um mitreden zu können: Prompts, Chats, Reasoning, RAG, Agenten und AI-Workflows. Einfache PoC-Implementierungen erfolgen dabei mit Python und den Frameworks LangChain/LangGraph, um State-of-the-Art AI-Funktionalität als REST-APIs bereitzustellen – der perfekte Anknüpfungspunkt für Angular-Entwickler:innen.
Der Fokus liegt auf modernen Frontend-Herausforderungen: optimaler API-Konsum, Streaming-Implementation für Echtzeit-Antworten, Darstellung von Reasoning-Prozessen bei Thinking-Modellen und die Erweiterung von Anwendungen um TypeScript-basierte MCP Server, die dem AI-Backend Zugriff auf Unternehmensdaten ermöglichen.
Alle Konzepte demonstrieren wir anhand eines vollständigen Enterprise-Szenarios: Ein Developer-Portal, das statische Guidelines durch AI-generierte, kontextbezogene Empfehlungen ergänzt. Das Backend verknüpft dabei Unternehmenswissen aus verschiedenen Quellen intelligent – von Wikis über Vektordatenbanken und MCP-Server bis hin zu externen Recherchen. Sie erweitern eine bestehende Angular-App um Obsidian-Integration als Wissensspeicher und lernen, wie die Zusammenarbeit zwischen AI-Backend-Teams und Frontend-Entwicklern optimal funktioniert.