(…) das größte Hindernis auf dem Weg in eine erfolgreiche digital vernetzte
Ökonomie: Perfektionismus
Die Spaltmaßfixierung offenbart den messbaren Produktvorteil, aber auch das
unerbittliche Wesen der Perfektion: die Abwesenheit einer Fehlerkultur. Das wirkt
katastrophal in einer Zeit, in der sich Gesellschaft und Technologie so schnell
wandeln. Denn dann sind digitale Experimente notwendig, um die ökonomische
Zukunft ausloten zu können. Aber Experimente sind sinnlos, wenn sie wegen
Perfektionismus nicht scheitern dürfen, wenn man nicht von Beginn an ein
mögliches Versagen einkalkuliert, lässt sich daraus nichts lernen. (…)
Quelle: Der deutsche Perfektionismus ist Gift
Spiegel Online, 21. Juni