ÜBER T3N & MEINE PERSON yeebase media GmbH ‣ Firma hinter t3n, gegründet 2005 ‣ Gründer: Andy Lenz, Jan Christe, Martin Brüggemann ‣ Firmensitz Hannover ‣ >40 Mitarbeiter ‣ 100% inhabergeführt ‣ Produkte: t3n Magazin und t3n.de ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK
ÜBER T3N & MEINE PERSON t3n Magazin (Print) ‣ Printmagazin für digitales Business ‣ 4 Ausgaben pro Jahr ‣ Druckauflage: 38.000 ‣ >12.000 Abonnenten ‣ Vertrieb online & im Handel DE/AT/CH ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK
ÜBER T3N & MEINE PERSON t3n.de (Online) ‣ Newsticker mit ca. 30 News/Tag ‣ ca. 3 Mio Visits/Monat ‣ Jobbörse & Firmenverzeichnis ‣ Heftarchiv mit allen Artikeln aus dem t3n Magazin ‣ Suche, Themen-Seiten, Userprofile,… ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK
ca. 3 Mio+ Visits/Monat Website ca. 1 Mio+ Visits/Monat Website Mobile 60.000+ Empfänger Newsletter 42.000+ Views/Monat Video 35.000+ Druckauflage Magazin 105.000+ Follower 115.000+ Fans 95.000+ Follower ÜBER T3N & MEINE PERSON ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK
ÜBER T3N THEMEN POSITIONIERUNG LESER REICHWEITE LEISTUNGEN PREVIEW Unsere Anforderungen an ein PHP-Framework ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK
UNSERE ANFORDERUNGEN ‣ viele PHP-Projekte auf unterschiedlicher technischer Basis ‣ „Historische Projekte“ aus Gründerzeiten ‣ hoher Wartungsaufwand (Stabilität, Updates, Security,..) ‣ starkes Wachstum im Unternehmen ‣ neue Mitarbeiter, hoher Schulungsaufwand, wenig Konventionen ‣ keine gemeinsame Sprache ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK Ausgangssituation:
UNSERE ANFORDERUNGEN ‣ Stabilität & Skalierbarkeit ‣ Standardisierung ‣ Qualität ‣ Erweiterbarkeit ‣ Community, Support, Events in DE ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK Suche nach dem neuen Framework:
UNSERE ANFORDERUNGEN Das neue Framework sollte: Durch klare Konventionen und geschickte Abstraktion dafür sorgen, dass wir als Team komplikationsfrei und schnell hochwertige Projekte umsetzen können. Beispiel: ORM vs. SQL ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK
UNSERE ANFORDERUNGEN ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK ‣ Maintenance-Last im Entwickler-Alltag verringern ‣ Wissensaustausch im Team fördern ‣ Freiräume für Features & neue Projekte ‣ weniger „Lowlevel-Kram“ diskutieren ‣ besseres Gefühl im Entwicklerteam Übergeordnete Ziele:
FLOW FRAMEWORK ALS DEFAULT-LÖSUNG FLOW3 (seit 2007) wird zu TYPO3 Flow (seit 2013) wird zu Flow Framework (seit 2015) Inzwischen ein Produkt des Neos Projekts und technische Basis des Neos CMS ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK Die Sache mit dem Namen:
FLOW FRAMEWORK ALS DEFAULT-LÖSUNG ‣ seit 2009 in Entwicklung ‣ Grundgerüst für komplexe Business-Projekte ‣ hoher Qualitätsanspruch (RFCs, Core-Migrations,..) ‣ modern & zukunftssicher (PHP7, DDD, AOP, DI, JobQueue,..) ‣ gute Packages (z.B. Media-Package, Amazon S3, Beanstalk..) ‣ mit Neos CMS kombinierbar (z.B. für Content Commerce,..) ‣ TOP-Community aus Entwicklern, Core-Support & Agenturen in DE PRO Flow Framework: ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK
FLOW FRAMEWORK ALS DEFAULT-LÖSUNG ‣ nichts, um schnell mal was „dreckig hinzubauen“ ‣ aktuell noch relativ unbekannt, kein Logo, kein Marketing,… ‣ erfordert Einhaltung von Konventionen ‣ bei geringen Anforderungen vergleichsweise langsam (z.B. in Benchmarks) ‣ mächtiges Werkzeug, schwieriger Einstieg CONTRA Flow Framework: ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK
FLOW FRAMEWORK ALS DEFAULT-LÖSUNG „Da hat Flow wieder irgendeine heftige Magic im Hintergrund gemacht“ Entwickler bei t3n ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK
FLOW FRAMEWORK ALS DEFAULT-LÖSUNG ‣ versucht es dem Entwickler so einfach wie möglich zu machen ‣ generiert viele Klassen im Hintergrund ‣ erlaubt allen möglichen „fancy Stuff“ (Fluch & Segen zugleich) Die „Magic“ des Flow Framework: ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK
FLOW FRAMEWORK ALS DEFAULT-LÖSUNG ‣ Eine Aufgabe (z.b. PDF-generieren) soll nicht synchron sondern asynchron im Hintergrund ausgeführt werden. Beispiel für den Einsatz von AOP: ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK /** * PDF generation for the $user * @Job\Defer(queueName="pdf") * @return void */ public function generatePdfForUser($user) { … } Durch Hinzufügen der Annotation @Job\Defer wird die PDF-Generierung automatisch asynchron ausgeführt. #magic
SHOWCASE GURUMANAGE-ERP ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK ‣ 7 Jahre altes Shop-System (Eigenentwicklung, TYPO3 FE-Plugin): 16.383 Zeilen PHP-Code in einer Datei ‣ kritisches System ‣ hoher Truck-Faktor ‣ Refactorings & neue Features nahezu unmöglich Ausgangssituation (2012):
SHOWCASE GURUMANAGE-ERP ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK „Das haben schon ganz andere Leute versucht und sind gescheitert!“ Feedback eines anderen Verlegers
SHOWCASE GURUMANAGE-ERP ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK „Wir haben unseren ERP-Eigenlösungsversuch nach 3 Jahren eingestampft.“ Noch ein Feedback eines Verlegers
SHOWCASE GURUMANAGE-ERP ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK Kundenverwaltung: ‣ Alle Aktionen eines Kunden auf einen Blick: Abos, Aufträge, Rechnungen,… ‣ Adressverwaltung, Zahlungsarten, weitere Kundendaten ‣ Kopplung mit t3n.de-Account und t3n.de-Store ‣ Audit-Log
SHOWCASE GURUMANAGE-ERP ÜBER T3N ANFORDERUNGEN FLOW FRAMEWORK PROJEKTE BEISPIEL ERP AUSBLICK ‣ t3n.de-Portale über HAL-API und Webhooks ‣ Payone als Payment-Provider ‣ Mailjet für Mailversand ‣ Exception-Tracking an Graylog-Server ‣ Helpscout-Integration ‣ CSV-Exporte (Buchhaltung, Versand,…) ‣ Shipr für Nachversandhandling Integrationen:
AUSBLICK ‣ Gurumanage weiter modularisierten & refactoren (Microservices, Event-Sourcing). ‣ Weitere t3n.de-Projekte mit Flow Framework umsetzen: - t3n.de/jobs Rewrite - t3n.de/firmen v2 ‣ Flow Framework in Verbindung mit Neos CMS testen (z.B. für t3n.de/store) ‣ Noch mehr unserer Flow-Packages veröffentlichen ‣ Showcases, Howtos & Erfahrungen teilen ÜBER T3N ANFORDERUNGEN PROJEKTE FLOW FRAMEWORK BEISPIEL ERP AUSBLICK