GANZHEITLICHE MARKENERLEBNISSE STEIGERN DIE WIRKUNG MIT DIGITALEN ANGEBOTEN KUNDEN BINDEN UND MARGEN STEIGERN ENTWICKLUNG RESILIENTER UNTERNEHMEN FÜR SCHNELLERE UND WIRKSAMERE MAßNAHMEN 01 02 03 UNSERE LEISTUNGEN
67% der Mitarbeiter waren im Homeoffice Arbeitsort während der Pandemie Quelle: https://www.ifo.de/DocDL/sd-2020-07-alipour-falck-schueller-homeoffice.pdf
Wegen Corona: Jeder Zweite denkt anders über Digitalisierung Wie hat sich Ihre Einstellung zum Thema Digitalisierung in den vergangenen Wochen nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie verändert? 3 21% Ich stehe der Digitalisierung kritischer gegenüber. Basis: Alle Befragten (n=1.005) | Angaben für »deutlich offener/kritischer« und » eher offener/kritischer« | Abweichungen zu 100 Prozent: »weiß nicht/keine Angabe« | Quelle: Bitkom Research 2020 32% Ich stehe der Digitalisierung offener gegenüber. 44% Keine Veränderung
Studie von Frey/Osborne (2013) 42% aller Berufe (12% aller Beschäftigten) in der BRD sind von der Digitalisierung direkt betroffen und gefährdet. Quelle: https://www.bmas.de/DE/Service/Medien/Publikationen/Forschungsberichte/Forschungsberichte-Arbeitsmarkt/forschungsbericht-fb-455.html
Märkte und Technologien verändern sich extrem schnell Märkte, Technologien, Ansprüche usw. verändern sich in immer kürzeren Abständen Quelle: https://www.statista.de / https://deinecholeben.blogspot.com/2017/07/der-tag-hat-24-stunden-nutze-den-tag.html
Wir sind nicht mehr im regionalen, sondern nationalen und internationalen Wettbewerb! Abhängigkeit der BRD zur Automobilindustrie Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article137524641/Der-deutsche-Autoboom-hat- auch-deutsche-Verlierer.html Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article160962224/Deutschlands-riskante-Abhaengigkeit- von-der-Autoindustrie.html
Wir sind nicht mehr im regionalen, sondern nationalen und internationalen Wettbewerb! Globalisierung Quelle: https://www.kas.de/web/soziale-marktwirtschaft/globalisierung Quelle: http://konsumgeschichte.blogspot.com/2015/04/vorlesung-zeitalter-der-globalisierung_23.html
Film „Augenhöhe“ Pflegeeinrichtungen Getränkehersteller Produktionsbetriebe Agenturen Beispiele für Agile Organisationen gibt es bereits überall! Quelle: https://vimeo.com/118219210
Komplexität Chaotisch: Sehr wenig ist über die Aufgabe bekannt. Komplex: Für die Aufgabenerledigung ist mehr unbekannt als bekannt. Kompliziert: Von den relevanten Dingen zur Erledigung ist mehr bekannt als unbekannt. Einfach: Die relevanten Dinge zur Erledigung sind bekannt oder weitgehend bekannt. Stacey Matrix
Agiles Manifest 4 Werte des Agilen Manifests: Hilft für Software, passt aber auch zu Unternehmen! Quelle: http://agilemanifesto.org/iso/de/manifesto.html
Der Agile Baum Agile Being vs. Agile Doing Quelle: https://www.borisgloger.com/blog/2019/05/15/der-agile-baum-als-orientierungshilfe-im-dschungel-der-agilen-begrifflichkeiten/
Cross-funktional und selbstverantwortlich Unsere Teams A-Team Team Sputnik Team Connect Team Atlas Team undefined Team Einhorn Team Family Team Sexy Team Safe Team Geist Team Pandora Hierarchie Operation Consultant Development Konzeption Design
Unser Strategie-Prozess A G I L U N D T R A N S PA R E N T F Ü R A L L E 4 BIS 6 INITIATIVEN Sprint Meeting 1 6 MONATSMEETING INITIATIVEN KICKOFF Iterative Umsetzung Initiative-Owner Team Ziel Lösungsansätze VORBEREITUNG STRATEGIE-MEETING (Vorstellung der Initiativen) 10 STD. (CA. 3 MONATE )
Lese- und Videotipps Video „Augenhöhe“: https://vimeo.com/118219210 Video „Die Stille Revolution“: https://vimeo.com/231351580 Frederic Laloux: Reinventing Organizations - Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit Frank Thelen: Startup-DNA - Hinfallen, aufstehen, die Welt verändern Christoph Keese: Silicon Valley Disrupt Yourself Silicon Germany
Scott Galloway: The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Thomas Schulz: Was Google wirklich will Eric Schmidt & Jonathan Rosenberg: Wie Google tickt
Wie agil ist Ihr Unternehmen? 1. Social Media dient der internen Kommunikation. 2. Das Top Management entscheidet schnell. 3. Systeme und Verfahren sind auf kurzfristige Veränderungen ausgerichtet. 4. Das Top Management ist Vorbild für Change-Initiativen. 5. Entscheidungen werden zuverlässig umgesetzt. 6. Durchlässige Hierarchie. 7. Die Mitarbeiter unterstützen Veränderungen aktiv. 8. Mitarbeiter sind offen für neue Ideen und Methoden. 9. Kernkompetenzen werden fortlaufend erweitert und gepflegt. 10. Führungskräfte gestalten Veränderungen aktiv und zielorientiert. HBM 4/2017 Checkliste
7 Verhaltensweisen in agilen Teams 1. Fehler zum Lernen nutzen 2. Das Team schätzt Diversität und unterschiedliche Perspektiven 3. Teammitglieder haben Freude an der Arbeit 4. Die Arbeitsgeschwindigkeit kann dauerhaft gehalten werden 5. Die Teammitglieder passen sich schnell an Veränderungen an und unterstützen sich darin 6. Es herrschen schonungslose Transparenz und Offenheit 7. Wissen wird freiwillig und regelmäßig geteilt Erfolgreiche agile Teams zeigen folgende sieben Verhaltensweisen: Quelle: https://www.projektmagazin.de/artikel/agile-teams-agiles-mindset
Die 7 Tugenden effektiver Organisationen Um eine Transformation zu starten, braucht es zunächst eine Bestandsaufnahme: Quelle: https://loopapproach.com/de/blog/2020/03/17/die-7-tugenden-effektiver-organisationen-wie-du-herausfindest-was-der-naechste-evolutionaere-schritt-fuer-deine-organisation-ist/
Wesen der Selbstorganisation „Das Wesen der Selbstorganisation ist, dass innerhalb klar definierter Rahmenbedingungen kreative Freiheit erlaubt ist.“ Auszug aus dem Agilen Manifest: