Upgrade to Pro — share decks privately, control downloads, hide ads and more …

LLMs im Griff: Observability, Tracing und Security

LLMs im Griff: Observability, Tracing und Security

Der Einsatz von LLMs oder GenAI stellt neue Anforderungen an Observability. Ein- und Ausgaben von LLMs sind absolut unvorhersehbar, gerade im Einsatz in der Kundenkommunikation (z. B. als Chatbot). Dem Tracing kommt hier eine wesentlich Bedeutung zu, da so komplette Chatverläufe nachvollzogen werden können. In diesem Vortrag beleuchte ich neue Werkzeuge, die uns helfen, den Einsatz von LLMs in Java Microservices zu überwachen. Ich stelle Langfuse als spezialisierte Tracinglösung vor und beleuchte, wie eigene Metriken in Langchain4j erhoben werden können. Ich zeige, wie aktuelle Verbrauchsmetriken z. B. von Google Gemini in Prometheus überführt werden können, um gezielt zu alarmieren. Ich zeige, wie wir verhindern, dass sensitive Daten im Tracing landen und wie wir Securityangriffe detailliert nachvollziehen können. Denn: Tracing und Security geht im speziellen Chatbot-Umfeld Hand in Hand.

Avatar for Torsten Bøgh Köster

Torsten Bøgh Köster

November 05, 2025
Tweet

More Decks by Torsten Bøgh Köster

Other Decks in Technology

Transcript

  1. Can you understand what's happening inside your systems, just by

    asking questions from the outside? Can you answer new questions without shipping new code?
  2. ✅ RAG evaluation Wieviel Milch sollte ein 9 T age

    alter Säugling pro Mahlzeit trinken und wieviele Mahlzeiten benötigt er in 24h? Query extraction? Correct selection? Best Embeddings? Best Embeddings? Documents chunked? Document contents? Context used? What part of context used? Context hallucinated? Response quality? Context correctly cited?